Naturschutzbund
Von Stacheldraht zu Artenvielfalt

Flugbild von Streuobstwiesen des Naturparks Rosalia-Kogelberg  | Foto: Naturpark Rosalia-Kogelberg
  • Flugbild von Streuobstwiesen des Naturparks Rosalia-Kogelberg
  • Foto: Naturpark Rosalia-Kogelberg
  • hochgeladen von Barbara Dangl

WALDVIERTEL. Wo einst Minen, Zäune und Wachtürme Europa teilten, erwuchs aus dem tödlichen Grenzstreifen ein Rückzugsgebiet der Artenvielfalt: das „Grüne Band“. Was damit geschaffen wurde und welche Herausforderungen es noch zu überwinden gibt – das und vieles mehr ist in der neuen „Grünes Band“-Broschüre nachzulesen. 

Über Jahrzehnte hinweg spaltete der Eiserne Vorhang Ost- von Westeuropa – und Mensch von Natur. Die sonst von Grausamkeit überschattenden menschenleeren Grenzgebiete ermöglichten der Natur eine Erholungspause, die fast vier Jahrzehnte andauerte. Als der Vorhang 1989 fiel, herrscht an der Grenze eine bunte Vielfalt an Pflanzen und Tieren, die das einstige Symbol der Spaltung in ein Symbol der Einheit und des Zusammenhalts verwandelt.

Eine weite Strecke
Der „European Green Belt“ als Rückzugsgebiet für Flora und Fauna erstreckt sich heute über 12.500 Kilometer – von der nördlichsten norwegisch-russischen Grenze bis in den Süden nach Griechenland. Das macht es zum größten Naturschutzprojekt Europas und zum größten Biotopverbund der Welt. Ein relativ großer Teil des Grünen Bandes verläuft auch in Österreich. Vom Dreiländereck Tschechien-Deutschland- Österreich über 1.250 km bis in die Steiermark und weiter in Richtung Balkan oder Adria. Damit zieht sich das Grüne Band durch fünf österreichische Bundesländer und beheimatet wertvolle Naturgüter: vom Böhmerwald bis zum Neusiedlersee, von den March-Thaya-Auen bis zum Dobratsch.

An Gründung beteiligt
Der Naturschutzbund ist National Focal Point für das Grüne Band in Österreich. Er war bei der Gründung der „European Green Belt Association“ beteiligt und arbeitet aktiv an der Erhaltung des Grünen Bandes. In seiner neuen Broschüre „Grünes Band Europa“ stellt der Naturschutzbund die Vielfalt an Flora und Fauna in den Mittelpunkt, die das Grüne Band quer durch Europa miteinander verbindet. Dabei wird der Blick nicht nur auf die Vergangenheit gerichtet, sondern auch Richtung Zukunft: Welche aktuellen Initiativen für mehr Erleb- und Sichtbarkeit des Grünen Bands sorgen und welchen Herausforderungen seine Vision zukünftig gegenüber steht – das ist in der neuen Broschüre zu entdecken, die gedruckt unter bundesverband@naturschutzbund.at kostenlos angefordert oder digital hier heruntergeladen werden kann. Apropos: Beim Fotowettbewerb „Frühlingserwachen am Grünen Band“ verlost der Naturschutzbund im April geführte Foto-Safaris. Mehr Infos zum Grünen Band gibt’s unter www.gruenesband.at!

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.