Waidhofen
Waldhäusl fordert Rücktritt von Litschauer

Werden in diesem Leben keine Freunde mehr: Rudolf Polt und Martin Litschauer. Der Grüne Vizebürgermeister macht die Verwaltung für Fehler im Kanalprojekt Matzles verantwortlich. FPÖ-Stadtrat ortet Mobbing und legt dem Grünen den Rücktritt nahe.
  • Werden in diesem Leben keine Freunde mehr: Rudolf Polt und Martin Litschauer. Der Grüne Vizebürgermeister macht die Verwaltung für Fehler im Kanalprojekt Matzles verantwortlich. FPÖ-Stadtrat ortet Mobbing und legt dem Grünen den Rücktritt nahe.
  • hochgeladen von Peter Zellinger

Der Grüne Vizebürgermeister Martin Litschauer putzte sich an der Verwaltung ab. Waldhäusl sieht strafrechtlich relevantes Mobbing und fordert Rücktritt.

WAIDHOFEN. Bürgermeisterin Eunike Grahofer versuchte noch im Vorfeld die Wogen zu glätten - sie wusste offensichtlich was kommt und mahnte respektvollen Umgang miteinander ein. Diese Bitte war jedoch vergebens. Was folgte waren Vorwürfe des Mobbings, der Lüge und eine Rücktrittsaufforderung an Vizebürgermeister Martin Litschauer.

Die Vorgeschichte: Wie die Bezirksblätter berichteten, kam es beim Kanalbau in Matzles zu Unregelmäßigkeiten. Vereinfacht gesagt vergab der Vizebürgermeister Aufträge eigenhändig ohne vorher die Gremien zu informieren - so lautete der Vorwurf. Damals sagte Litschauer noch, er hätte keine Aufträge vergeben und spielte so den Ball an die Rathausmitarbeiter weiter. Den Bezirksblättern präsentierte Litschauer einen neun Jahre alten Beschluss, wonach alles rechtens sei. Mittlerweile hat sich die Aufsichtsbehörde die Sache angesehen und bestätigt den Verdacht: Die Vergabe war rechtswidrig und sei zu korrigieren.

Litschauer spielt Ball an Verwaltung weiter

Litschauer versuchte den Ball an die Verwaltung weiter zu spielen: Die Unterlagen seien nicht vollständig vom Rathaus ans Land übermittelt worden und präsentierte ein Schreiben, wonach Direktor Rudolf Polt eigenhändig den Auftrag für Arbeiten am Kanal in Matzles unterzeichnet habe. Doch wie Polt erklären konnte, handelte es sich bei dem von Litschauer präsentierten Schreiben um eine Wasserrechtsangelegenheit, keine Ausschreibung.

Gottfried Waldhäusl legte aufgrund der Unregelmäßigkeiten Litschauer den Rücktritt nahe: "Die Gemeindeaufsicht hat erkannt, dass da vieles nicht in Ordnung ist. Plötzlich hatte der Vizebürgermeister die Schuldigen gefunden, nämlich die Verwaltung. Das ist mies und komplett falsch. Ich stelle da in Richtung Verwaltung Mobbing auf höchstem Niveau fest. Das ist mittlerweile strafrechtlich bedenklich."

Darüber hinaus habe Litschauer den Gemeinderat belogen, als dieser meinte, er wisse von den Aufträgen für den Kanalbau in Matzles nichts, obwohl er vom Sachbearbeiter im Rathaus bereits im Februar darauf aufmerksam gemacht wurde. "Waidhofen hat sich keinen Lügner als Vigebürgermeister verdient. Du hast deine Zeit hier abgedient", forderte Waldhäusl den Grünen Vizebürgermeister zum Rücktritt auf.

 Dieser kontert im Gespräch mit den Bezirksblättern: "Waldhäusl stellt etwas in den Raum, wofür es keine Unterlagen gibt. Es geht nicht darum der Verwaltung irgendetwas umzuhängen. Wir sind froh, wenn wir den Kanalbau in Matzles gut auf die Reihe kriegen. Gibt im Gemeinderat immer nur einen, dem es wichtiger ist, dass es einen Aufreger gibt. Mir wär’s wichtiger wir würden etwas weiterbringen". Ob seiner Meinung nach die Verwaltung für die Fehler im Rahmen des Matzles-Projektes verantwortlich sei? "Ich mache dem betroffenen Mitarbeiter keinen Vorwurf. Bei der Arbeitsbelastung und beim Umfang der Akten kann schlichtweg ein Fehler passieren", so Litschauer.

Polt übernahm Verhandlungen in Matzles

Verwaltungs-Chef Rudolf Polt lässt das nicht auf sich sitzen: "Hätte ich nicht Verhandlungen mit Grundstückseigentümern geführt, dann wäre der Gemeinde ein großer Schaden entstanden. Unsere Ausschreibung wäre ungültig und wir wären Schadenersatzforderungen ausgesetzt gewesen. In Wahrheit haben wir hier die Arbeit des Herrn Stadtrates Litschauer übernommen und das ist jetzt der Dank dafür."

Bleibt noch Litschauers Vorwurf, dass die Unterlagen des Kanalprojektes in Matzles nur unvollständig übermittelt wurden. Wer dafür verantwortlich sei, wisse er nicht, so Litschauer.

Für alle Beteiligten gilt die Unschuldsvermutung.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.