Fünf nach Zwölf
"Wir sind körperlich und psychisch am Ende"

- Die Mitarbeiter im Landesklinikum Waidhofen protestieren. "Es ist fünf nach Zwölf!"
- Foto: Flicker
- hochgeladen von Peter Zellinger
Bedienstete in Pflege-, Gesundheits- und Sozialberufen schlagen Alarm und warnen vor einer Versorgungskrise, sollte die Politik nicht reagieren.
WAIDHOFEN. "Es ist eine Katastrophe. Wir sind ausgebrannt", Dietmar Datler findet deutliche Worte für die aktuelle Lage in der Pflege. "Langjährige Mitarbeiter kündigen und es kommen keine jungen nach. Aktuell ist es eine Katastrophe in der Pflege zu arbeiten - in meinen 30 Jahren haben ich soetwas noch nie erlebt", so der Betriebsrat des Pflege- und Betreunngszentrums in Waidhofen weiter.
Man fühle sich nicht gehört, so die Betroffenen in den Gesundheits-, Pflege- und Sozialberufen. Deshalb riefen sie am Mittwoch zu Protestaktion unter dem Motto: "Es ist fünf nach zwölf". "Viele unserer Beschäftigten sind bereits psychisch am Limit", erklärt der Betriebsrat des Landesklinikums Waidhofen Franz Bauer bei der Protestaktion.
Das Pflegezentrum in Waidhofen und das Landesklinikum sind längst nicht die einzigen. Im Rahmen der Aktion "Offensive Gesundheit" fanden ähnliche Aktionen im ganzen Bundesgebiet statt. Man fordert sofortige Maßnahmen zur körperlichen und emotionalen Entlastung der Bediensteten.

- Auch im PBZ Waidhofen warnt man vor der psychischen und physischen Belastung der Mitarbeiter.
- hochgeladen von Peter Zellinger
Bereits vor der Krise litt der Gesundheits-, Pflege- sowie Sozialbereich unter massivem Personalmangel. Die Pandemie verschärfte diese Entwicklung. Es brauche nicht noch mehr schöne Worte von der Politik, sondern endlich eine adäquate Entlohnung, mehr Freizeit und dringend mehr Personal, so die Kernforderung in der Protestaktion.
Gleichzeitig warnen die Betroffenen vor einer massiven Versorungskrise, sollte sich die Lage nicht bessern und fordern Taten von den Verantwortlichen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.