Waidhofen/Ybbstal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Gemeinde
2

"Wir für Opponitz“ beschenkt Kinder mit Überraschungseiern

OPPONITZ. Das Kinderspielefest der Fraktion „WIR für Opponitz“ musste heuer witterungsbedingt leider ausfallen. Um den Kindern trotzdem eine kleine Freude zu bereiten, statteten Bgm. Johann Lueger und Jugendgemeinderätin Heidi Käfer-Schlager den Kindergarten- und Volksschulkindern in Opponitz einen Besuch ab. Die Kinder wurden mit Überraschungseiern und weiteren Süßigkeiten beschenkt. Die kleine Entschädigung für das ins Wasser gefallene Kinderspielefest wurde von allen freudig...

Foto: FF Ybbsitz

Einsatz in Ybbsitz: Fahrer im Auto eingeklemmt

YBBSITZ. Am Dienstag den 17.10.2017, um 21:38Uhr heulte in Waidhofen die Sirene. Die Freiwilligen Feuerwehren Ybbsitz, Gresten-Land und Waidhofen/Ybbs-Stadt wurden zu einem Einsatz „T2 Menschenrettung (1 eingekl. Person)“ in Richtung „Schwarzois“ alarmiert. Aus unbekannter Ursache kam ein PKW von der Straße ab und kam auf der Fahrerseite zum Liegen. Beim Eintreffen der Feuerwehr Ybbsitz wurde der Fahrer bereits vom Roten Kreuz erstversorgt. Bei der Anfahrt nach Ybbsitz war der Einsatz für die...

Foto: KiTO.photography

Druckertag in Waidhofen

51. Druckertag Niederösterreich/Burgenland 2017 in Waidhofen WAIDHOFEN. Die Landesgruppe Niederösterreich/Burgenland des Verband Druck & Medientechnik veranstaltete am 13. und 14. Oktober 2017 den jährlich stattfindenden Druckertag in Waidhofen im Mostviertel. Eröffnet wurde er am 13. Oktober von Landesgruppenobfrau Ingeborg Dockner. Am 14. Oktober hielt Social-Media-Experte Klaus Heller einen Impulsvortrag zum Thema „Das 1x1 des Online- und Social-Media-Marketings“.
 Am 13. und 14. Oktober...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

9

So begabt sind die Ybbstaler

Bei den Tagen der offenen Ateliers ließen sich die Ybbstaler Künstler über die Schulter schauen. WAIDHOFEN/YBBSTAL. "Ybbs-Steine und deren Muster haben mich schon immer fasziniert", erzählt Peter Kimeswenger von der "Steinerei" aus Waidhofen. "Für mich ist das Schleifen wie Meditation", fügt er hinzu. Er und zahlreiche weitere Ybbstaler Künstler zeigten bei den Tagen der offenen Ateliers ihre kreative Seite. Freiheit und Farbe "Es ist die Entstehung der Motive von der Idee bis zum fertigen...

1 4

Waidhofner Erfinder rettet die Frösche

Mit seiner automatischen Siebreinigung will Alfred Oismüller Amphibien vor dem Tod retten und ist damit sogar für den NÖ Innovationspreis nominiert. WAIDHOFEN/YBBS. Automatische Siebreinigung, um so rasch wie möglich grobe Verschmutzungen aus dem Wasser zu entfernen und dadurch eine zusätzliche Nährstoffbelastung zu verhindern: Diese Technik hat der Schwimmteich- und Naturpoolbauer Alfred Oismüller aus Waidhofen entwickelt und auf den Markt gebracht. "Bei den herkömmlichen Produkten landen...

Foto: privat

Damals & Heute: Das Ybbsufer in Waidhofen

Damals und Heute zeigt uns das Ybbsufer in Waidhofen vor etwa 70 Jahren. An der Stelle des IFE-Stegs befand sich damals eine Überfuhr. Schicken Sie uns Ihre Fotos: amstetten.red@bezirksblaetter.at HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

Anwalt Ernst Goldsteiner versucht seinem Mandanten Thomas B. etwas die Nervosität zu nehmen.
3

Prozess mit vielen Fragen: Mordversuch oder fahrlässige Körperverletzung? Wo ist die Tatwaffe?

Wiener Neustadt. Erster Verhandlungstag um "verheimlichte Schussverletzung". Ein noch nicht zur Gänze aufgelöster Kriminalfall beschäftigte heute ein Geschworenengericht in Wiener Neustadt und wird es auch noch am zweiten Verhandlungstag am 7. November tun: Der 47-jährige Frühpensionist Thomas B. soll in Wiener Neustadt den Norbert M. (35) in Mordabsicht in den Arm geschossen haben. Vorangegangen ist ein Streit am 11. Jänner ums Geld für von B. bereits erbrachte Pfusch-Leistungen auf der...

Georg Strasser und Andreas Hanger sowie "Küken" Katrin Teufel. | Foto: Butter

Nationalratswahl: Wiedereinzug für Hanger und Strasser

BEZIRK. Bei der Nationalratswahl waren Georg Strasser (Melk), Andreas Hanger (Amstetten) und Katrin Teufel (Scheibbs) die ÖVP-Topkandidaten aus dem Mostviertler Wahlkreis. Die Vorzugsstimmen Mit dem vorläufigen Ergebnis ist klar, dass Georg Strasser mit 12.882 Vorzugsstimmen und Andreas Hanger mit 6.494 Vorzugsstimmen auch künfitg im Nationalrat sind. "Diese Zahlen sprechen für einen deutlichen Wiedereinzug, worüber ich mich sehr freue und sehr dankbar bin", so Andreas Hanger. Kandidatin...

Gemeinderätin Bernadette Friesenegger, Jubilarin Gertrud Heindl, Bürgermeister Thomas Raidl und Gemeinderätin Manuela Novak | Foto: Marktgemeinde

Sonntagberg: Gertrud Heindl feierte ihren 90. Geburtstag

Gertrud Heindl aus Böhlerwerk feierte am 9. Oktober ihren 90. Geburtstag. Aus diesem erfreulichen Anlass überbrachten Bürgermeister Thomas Raidl sowie die Gemeinderätinnen Bernadette Friesenegger und Manuela Novak die besten Glückwünsche der Marktgemeinde Sonntagberg. Die gesamte Familie sowie alle Bekannten freuen sich mit der Jubilarin.

Der Musiker wurde am Mittwoch, 11. Oktober nach einem Unfall ins Landesklinikum Wiener Neustadt eingeliefert. | Foto: Zezula

Positiver Drogentest nach Unfall legt Verdacht nahe, dass Austropopper unter Kokain-Einwirkung stand

Nach einem Autounfall in Kottingbrunn wurde ein bekannter Musiker im Spital Wiener Neustadt behandelt. Nun legen Unterlagen nahe, dass der Lenker zum Unfallzeitpunkt unter der Einwirkung von Kokain gestanden haben könnte. Für den Austropopper gilt die Unschuldsvermutung. Der Unfall eines bekannten Austropoppers am Mittwoch könnte ein gerichtliches Nachspiel haben. Wie die Bezirksblätter berichteten, erlitt der Musiker bei einem schweren Verkehrsunfall in Kottingbrunn (Bezirk Baden) schwere...

14

120 Sekunden: Das war das Casting in Krems

KREMS. Flaschenabfüllanlagen, mobiles Radservice, Barfußschuhe und eine Social Media Plattform für das Walviertel. Beim 120 Sekunden Casting in Krems zeigen sich die Kandiaten von ihrer kreativen Seite. Mobiles Radservice und One-Woman-Show Dominik Mayr aus Groß-Enzersdorf ist hörbehindert und bringt als Idee ein mobiles Radservice mit. "Radfahren ist gesund, aber wenn das Rad kaputt ist, bleibt es stehen. Meine Idee ist ein mobiles Radservice. Ich komme zu Ihnen und reapiere Ihr Fahrrad", so...

Krankenhaus Wiener Neustadt | Foto: Herold
6

Bekannter Austro-Pop-Musiker im Neustädter Krankenhaus

Wiener Neustadt. Er wurde um ca. 1 Uhr morgens nach einem schweren Verkehrsunfall eingeliefert. Noch nicht polizeilich bestätigt. Ein Teil eines bekannten Austro-Pop-Duos erlitt bei einem schweren Verkehrsunfall in Kottingbrunn (Bezirk Baden) schwere Verletzungen, u.a. auch im Gesicht. Der Mann soll schwer alkoholisiert gewesen sein und auch ein Drogentest (Kokain) soll positiv verlaufen sein. Jetzt befindet er sich im Krankenhaus Wiener Neustadt. Bericht von den Bezirksblättern Baden

Rechtsanwältin Martina Gaspar | Foto: Probst
1 4

Mama schaute zu, während Mann ihre Tochter missbrauchte

Mädchen wurden gleich von zwei Freunden ihrer Mutter missbraucht – häufig war diese dabei anwesend. BEZIRK AMSTETTEN. 2013 wurde der damalige Freund einer 37-Jährige aus dem Bezirk Amstetten wegen schweren sexuellen Missbrauchs ihrer damals zehnjährigen Tochter zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt. Zwischen 2015 und September 2016 verging sich der neue Freund immer wieder an der Schülerin, häufig in Anwesenheit der Mutter. Video des Missbrauchs Am Landesgericht St. Pölten konnte nun nur...

Foto: FSB

FSB Gleiß bei der Messe „Schule und Beruf“

GLEISS. Die FSB Gleiß war mit einem Stand auf der Messe „Schule und Beruf“ in Wieselburg vertreten. Hier konnte sich die FSB gemeinsam mit etwa 100 anderen Schulen und Institutionen, die in der Berufsausbildung tätig sind, präsentieren. An allen drei Tagen war großes Interesse an dieser Ausbildung zu verzeichnen. Viele SchülerInnen von Neuen Mittelschulen, oft auch gemeinsam mit ihren Eltern, informierten sich zu den Ausbildungsinhalten und den Möglichkeiten nach Abschluss der FSB. Besonders...

LAbg Anton Kasser, LH Stv Stephan Pernkopf, Bgm Josef Forster, Umweltgemeinderat Manfred Kalkgruber und Energiegemeinderat Christoph Steinbichler. | Foto: Gemeinde

850 Ertler sind gegen Atommüll

ERTL. Die Aktion der Unterschriften gegen das Atomendmülllager an der tschechischen Grenze unterzeichneten in Ertl 850 Einwohner. Ertl ist somit die Gemeinde mit den meistern Unterschriften in Niederösterreich. "Unser Umweltgemeinderat hat diese Initiative ganz großartig mitgetragen und so konnte eine Vertretung der Gemeinde Ertl LH Stv Stephan Pernkopf 850 Unterschriften überreichen", freut sich Ortschef Josef Forster.

Foto: WMS

Klassengemeinschaft Wirtschaftsmittelschule

WAIDHOFEN. Gemeinschaft spüren ist Ziel für die Klassengemeinschaft in der Wirtschaftsmittelschule Waidhofen/Ybbs. Wie alle Jahre zu Beginn des Schuljahres, fand auch heuer wieder eine ganz besondere Aktion zur Stärkung des Zusammenhaltes für die Schüler der 3A Klasse statt. Am 29.9. bereiteten alle Schüler und Schülerinnen gemeinsam mit ihrer Klassenvorständin Johanna Sandhofer und Deutschlehrerin Sandra Wagner ein köstliches Mittagessen zu. Es gab Pizza, die die Kinder nach ihrem Geschmack...

Bürgermeister Mag. Werner Krammer und Stadtrat Fritz Hintsteiner (hinten v.l.) gemeinsam mit Gerlinde Hirtenlehner, Marie, Elisabeth Bösendorfer und Gennaro (vorne v.l.) beim Marmelade Einkochen. | Foto: Magistrat

Bürgergarten: Hier werden Waidhofner "eingekocht"

WAIDHOFEN. Es ist bereits eine liebgewonnene Tradition: Immer im Herbst verkocht das „kost.bare“ Waidhofen Gemüse-, Obst- und Kräutersorten, die im Bürgergarten geerntet wurden. Obwohl das Wetter nicht gerade einladend war, genossen viele Passanten und Schulklassen die frisch zubereiteten Köstlichkeiten. Es gab leckere Kürbissuppe und selbstgemachte Marmelade zum Kosten. Gemeinsam mit Bezirksbäuerin Poldi Hirtenlehner bereiteten die Kinder aus frischen Früchten die Marmelade selbst zu. Bernhard...

„Schülerversammlung“ vorm Reichstagsgebäude | Foto: HTL

Waidhofens Techniker erobern Berlin

WAIDHOFEN.  Am 25. September flogen 33 Schüler/innen der 2. bis 5. Jahrgänge der HTL Waidhofen/Ybbs im Rahmen der Belohnungsreise für ausgezeichnete Erfolge nach Berlin. Begleitet von DI Wilhelm Junker und Mag. Ewald Nowak verschaffte sich die Gruppe mit einer Rundfahrt einen ersten Überblick über die bekanntesten Sehenswürdigkeiten. Die Mauer-Gedächtnisstätte thematisierte das Leben der Menschen in der ehemals geteilten Stadt. Der Vortrag im Bundestag und der Besuch der Glaskuppel des...

Elke Zettel mühelos an der Beinpresse.
 | Foto: HAK

HAK Waidhofen wird zur Kraftkammer

WAIDHOFEN. Interessierte Schüler der Neuen Mittelschulen und der Unterstufe AHS, aber auch des Polytechnischen Lehrganges haben die Möglichkeit, am 24. Oktober von 14:00 bis 15:30 Uhr, im hauseigenen Fitnessstudio der HAK/HAS unter professioneller Aufsicht zu trainieren. Dabei haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, verschiedene Geräte auszuprobieren und ein geführtes Training zu absolvieren. Modernste Sanitäranlagen stehen im Anschluss an das Training selbstverständlich zur...

Vizebürgermeister Alfred Losbichler, Gemeinderätin Birgit Huber, , Bürgermeister Josef Forster, Gemeindemitarbeiterin (zuständig für Blumen) Birgit Krenn, Landesrat Karl Wilfing | Foto: Gemeinde
2

Ertl ist jetzt "Natur im Garten"-Gemeinde

ERTL. Letzte Woche war Landesrat Karl Wilfing zu Gast in Ertl um uns die "Natur im Garten" Tafel zu überreichen. Per Beschluss hat sich der Gemeinderat entschlossen dieser Initiative angehören zu wollen und mit Birgit Huber hat sich eine Gemeinderätin gefunden die diese Agenden betreuen wird. Gemeinsam wurde gleich auf einem Gemeindegrundstück Samen für eine Blumenwiese gestreut.

Foto: Seisenbacher
7

Ybbsitzer auf kulturellem Austausch in Pyrenäen

Ring der Europäischen Schmiedestädte: 17. Jahreshauptversammlung in der Partnergemeinde Campdevánol, Katalonien, Spanien. YBBSITZ. Die Eisenstraße-Gemeinde Ybbsitz ist Mitglied im Verein „Ring der Europäischen Schmiedestädte“ seit dessen Gründung im Jahr 2001. Im 17. Jahr zählt die Städtegemeinschaft mittlerweile 18 Mitgliedsgemeinden aus ganz Europa, von Sizilien bis Norwegen, von der Ukraine bis in die Niederlande. Die Versammlung war vollzählig und fand diesmal in der Pyrenäen-Gemeinde...

Bgm. JulianaGünther (3.vr), Vzbgm. Mag. Walter Lettner (5.vr) und gGR Ing. Karl Wadsak (6.vr) freuen sich mit den Bibliothekarinnen Hermine Dultinger (4.vl) und Jutta Dan (2.vl) über die gelungene Veranstaltung | Foto: Gemeinde

Kematens Bücherei öffnete die Türen

KEMATEN. Viele Schnäppchen an Büchern, Zeitschriften, Spielen und CDs gab es bei einem großen Flohmarkt für Jung und Alt in der Kematner Gemeindebücherei zu erwerben. In einer eigens eingerichteten Kaffeeecke war mit hausgemachten Mehlspeisen für das leibliche Wohl der Besucher bestens gesorgt. Als weiterer Höhepunkt der erfolgreichen Veranstaltung fand eine Lesung von mehrsprachiger Kinderliteratur im Rahmen des Projekts „Mutig von einander Lernen“ statt. Vielen Dank an das Team der Bibliothek...

LAbg. Anton Kasser freut sich mit Bgm. Juliana Günther über die Auszeichnung der Gemeinde und den positiven Energiebericht | Foto: Gemeinde

"Ausgezeichnet": Kematens Energiebuchhaltung

KEMATEN. Die Gemeinde Kematen darf sich über die Auszeichnung „Energiebuchhaltungs-Vorbildgemeinde 2017“ freuen. Die Urkundenverleihung fand am 8. September 2017 im Beisein von LH-Stv. Dr. Stephan Pernkopf im Landhaus St. Pölten statt. Besonders hoch ist die Anzahl der Energiebuchhaltungs-Vorbildgemeinden in der Region Amstetten, freut sich GDA Obmann LAbg. Bgm. Anton Kasser. Die Energiebuchhaltung ist ein Instrument für die Erfassung und Auswertung der Energieverbrauchsdaten. Es werden die...

7

Sonntagberger laufen für den guten Zweck

SONNTAGBERG. „About Cancer“ - unter diesem Motto luden die beiden HAK Schüler Jonas Reitbauer und Jakob Mühlehner, am 6. Oktober, zu ihrer Diplomarbeit ins Waidhofner Alpenstadion.
Laufen und schwitzen für die Krebshilfe stand auf dem Programm und natürlich lässt sich da die NMS Sonntagberg nicht zweimal bitten. Dies zeigt nicht nur den sozialen Charakter der Schule am Berg, sondern auch unsere Verbundenheit zu ehemaligen Schülern, ist doch eben jener Jonas Reitbauer ein Absolvent der NMS...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.