10 Jahre innovativ recycelt
Kühlgeräte-Recycling nach höchsten Umwelt- und Qualitätsstandards

Geschäftsführer Dr. Helmut Kolba, Landtagsabgeordnete Michaela Hinterholzer, Geschäftsführerin Mag. Marion Mitsch, Bürgermeisterin Juliana Günther, Standortleiter DI Gerhard Ungerböck | Foto: UFH Re-cycling GmbH/APA-Fotoservice/Haslinger
2Bilder
  • Geschäftsführer Dr. Helmut Kolba, Landtagsabgeordnete Michaela Hinterholzer, Geschäftsführerin Mag. Marion Mitsch, Bürgermeisterin Juliana Günther, Standortleiter DI Gerhard Ungerböck
  • Foto: UFH Re-cycling GmbH/APA-Fotoservice/Haslinger
  • hochgeladen von Andreas Kreuziger

In der modernsten Recyclinganlage Europas werden seit 2009 erfolgreich Kühlgeräte nach höchsten Umwelt- und Qualitätsstandards verwertet. Nun lud die UFH RE-cycling zum Lokalaugenschein, bei dem Schüler aus der Region und Medienvertreter Gelegenheit hatten, die Anlage in Kematen / Ybbs zu besichtigen. UFH engagiert sich mit dieser Aktion im Rahmen des zweiten „International E-Waste Day“ am 14. Oktober, der das Ziel verfolgt, die Öffentlichkeit für das Recycling von ausgedienten Haushaltsgeräten zu sensibilisieren und die Verbraucher zu ermutigen, ihren Elektroschrott zu recyceln.

UFH und REMONDIS haben im Jahr 2008 gemeinsam das Projekt „UFH RE-cycling“ gestartet. Nach knapp achtmonatiger Bauzeit wurde im Februar 2009 in Kematen/Ybbs auf einem 15.000m² großen Grundstück Österreichs fortschrittlichste Kühlgeräte-Recyclinganlage eröffnet. Das Ziel: der wachsenden Rohstoffknappheit und der dadurch bedingten steigenden Nachfrage nach Sekundärrohstoffen beizukommen – mit Erfolg!

10 Jahre später wurden rund 2,5 Millionen Geräte verwertet – würde man diese aneinanderreihen, käme man auf eine Strecke von 1.375 Kilometer, was der Luftlinie Wien-Barcelona enspricht. UFH RE-cycling trägt dazu bei, dass in Österreich jährlich etwa 400.000 Tonnen CO2 eingespart werden.

„Für die Region Kematen bedeutet die Realisierung dieses für die Umwelt wegweisenden Projektes rund 30 Arbeitsplätze. Damit trägt UFH RE-cycling wesentlich zum Wirtschaftsstandort Amstetten / Niederösterreich bei", sagt Bürgermeisterin Juliana Günther.

Landtagsabgeordnete Michaela Hinterholzer ergänzt:„Niederösterreich ist nicht nur ein wichtiger Wirtschaftsstandort, sondern auch ein bedeutender Innovationsstandort, auch im Bereich der Umwelttechnologien. Das zeigen Unternehmen wie UFH RE-cycling, die durch einzigartige Verfahren bei der Gewinnung von Sekundärrohstoffen europaweit Maßstäbe setzen.“

Elektroschrott wird zu 95 % wiederverwertet
Täglich werden rund 1.000 Kühlgeräte angeliefert, die im 3-Schicht-Betrieb innerhalb eines Tages recycelt werden. Modernste Technik ermöglicht es, dass am Ende 95 Prozent der Materialien eines Kühlgerätes als Sekundärrohstoffe in Form von Eisen, Aluminium, Kupfer und Kunststoff verkaufsfertig in die abholbereiten Container rieseln. Diese Sekundärrohstoffe werden primär auf der UFH-eigenen Online-Handelsplattform SECONTRADE (www.secontrade.com) angeboten. UFH ist damit ein Vorreiter in der Kreislaufwirtschaft.

„Wir setzen neue Maßstäbe im verantwortungsvollen Umgang mit der Rückgewinnung von Sekundärrohstoffen. So leisten wir hier in Kematen / Ybbs seit 10 Jahren tagtäglich einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung einer lebenswerten Umwelt“", betont Marion Mitsch, Geschäftsführerin UFH RE-cycling, UFH Holding.

Die Anlage kann sowohl FCKW- als auch KW-haltige Kühlgeräte im Mischbetrieb verarbeiten.

„Denn obwohl in den 1990er Jahren FCKW-Geräte verboten wurden und ein Umstieg auf Nicht-FCKW-Geräte erfolgte, ist die Rücklaufquote von FCKW-Produkten nach wie vor sehr hoch und machte daher eine Technologie erforderlich, die beide Gerätetypen qualitativ hochwertig verarbeitet. Die in der Anlage eingesetzte Kryokondensation eignet sich optimal für beide Gerätearten“", erklärt Helmut Kolba, Geschäftsführer UFH RE-cycling, REMONDIS.

Geschäftsführer Dr. Helmut Kolba, Landtagsabgeordnete Michaela Hinterholzer, Geschäftsführerin Mag. Marion Mitsch, Bürgermeisterin Juliana Günther, Standortleiter DI Gerhard Ungerböck | Foto: UFH Re-cycling GmbH/APA-Fotoservice/Haslinger
Im Rahmen einer Exkursion hat eine Klasse vom Bildungszentrum Gleiss die Kühlgeräte-Recyclinganlage zum 10-jährigen Jubiläum besucht. | Foto: UFH Re-cycling GmbH/APA-Fotoservice/Haslinger
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.