Diakonweihe: Gleich vier kommen aus Tulln

Erwin Marchart (Pfarre Chorherrn), Theo van der Weele (Pfarre Tulln-Stephan), Thomas Hirsch (Pfarre St. Andrä vor dem Hagenthale), Bischof Klaus Küng, Pfarrmoderator Marian Lewicki (Pfarre St. Andrä vor dem Hagenthale), Weihbischof Anton Leichtfried, Martin Paral (Pfarre St. Andrä vor dem Hagenthale). | Foto: Diözese St. Pölten
2Bilder
  • Erwin Marchart (Pfarre Chorherrn), Theo van der Weele (Pfarre Tulln-Stephan), Thomas Hirsch (Pfarre St. Andrä vor dem Hagenthale), Bischof Klaus Küng, Pfarrmoderator Marian Lewicki (Pfarre St. Andrä vor dem Hagenthale), Weihbischof Anton Leichtfried, Martin Paral (Pfarre St. Andrä vor dem Hagenthale).
  • Foto: Diözese St. Pölten
  • hochgeladen von Karin Zeiler

SANKT ANDRÄ-WÖRDERN / MELK. "Vom ORF-Kameramann über den tüchtigen Landwirten bis hin zu, Pastoralassistenten oder zum Kirchenrechts-Professor- sie sagen Ja zur Treue Christi in ihrer jeweiligen Berufung", so Bischof Klaus Küng bei der Diakonenweihe von gleich fünfzehn Kandidaten im Stift Melk. Diese in ihren Berufen erfolgreich Tätigen hätten erkannt: "Nicht nur irdische Dinge zählen, sondern auch der Blick auf das ewige Leben. Und als Ständige Diakone wollen sie das auch anderen sagen."
Dass sich jedoch hierunter gleich vier Kandidaten aus dem Tullner Bezirk und zwei davon aus Sankt Andrä-Wördern befinden, das lässt an ein "olympisches Ereignis" denken, so Wolfgang Zarl, Pressereferent der Diözese St. Pölten, weil zuletzt vor vier Jahren vier Personen aus dem Tullner Bezirk zu ständigen Diakonen geweiht wurden.

Mitarbeit in Kirche verstärken
Zentrale Aufgaben der Diakone seien das Werk der Nächstenliebe und als Kirche für die Armen da zu sein. Sie hätten einen Ruf für das geistliche Leben gespürt. Aber es sei nicht nur ein Akt der verstärkten Mitarbeit in der Kirche und des caritativen Dienstes. Durch die Handauflegung würden sie auch neue Befähigungen und Vollmachten bekommen. Sie seien wesensverwandte Mitarbeiter des Bischofs und des Presbyteriums. Die Diakone erhielten weiters die Befähigung zum Dienst am Altar, dürften während der Eucharistie predigen, dürften Taufen und Hochzeiten abhalten und seien zur Katechese beauftragt.

Küng: Auf Gott hinweisen
Bischof Küng appellierte an die 15 Kandidaten: "Lebt das geistliche Leben und weist mit Eurem Beispiel auf Gott hin." Das würde auch bei anderen Menschen zum Verlangen nach Gott führen und sei somit eine große Chance für die Kirche. Die Diakone sollten ihrem Weihegrad entsprechend Christus vergegenwärtigen.
Der St. Pöltner Bischof dankte auch den Ehefrauen für ihre Zustimmung zur Weihe und ihren Rückhalt - die meisten der Ständigen Diakone sind verheiratet. Die Familie, die Beziehung zu anderen Menschen und der Diakonendienst seien künftig für sie nicht mehr zu trennen.

Zur Ausbildung
Die Neugeweihten absolvierten unter der Leitung von Bischofsvikar Franz Schrittwieser eine dreijährige Ausbildung. Vor vier Jahren war die letzte Weihe für Ständige Diakone der Diözese St. Pölten. Zusätzlich zu den 15 gab es heuer bereits zwei Diakonenweihen.

Erwin Marchart (Pfarre Chorherrn), Theo van der Weele (Pfarre Tulln-Stephan), Thomas Hirsch (Pfarre St. Andrä vor dem Hagenthale), Bischof Klaus Küng, Pfarrmoderator Marian Lewicki (Pfarre St. Andrä vor dem Hagenthale), Weihbischof Anton Leichtfried, Martin Paral (Pfarre St. Andrä vor dem Hagenthale). | Foto: Diözese St. Pölten
Foto: Diözese St. Pölten

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Firma. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-Jährige. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. NÖ. Es fällt Doris Wiesinger nicht leicht, uns von jenem Tag zu...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.