"Mega-Event mit Spaßfaktor"
Welser Stadtfest geht in die zweite Runde

Mit der Hauptbühne am Stadtplatz und über 60 Mitmachstationen startet das Welser Volksfest am 30. Juni und am 1. Juli in eine neue Runde. | Foto: BRS
2Bilder
  • Mit der Hauptbühne am Stadtplatz und über 60 Mitmachstationen startet das Welser Volksfest am 30. Juni und am 1. Juli in eine neue Runde.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Maya Lauren Matschek

Vergangenes Jahr wurde das Welser Stadtfest erstmals zum 800-jährigen Jubiläum veranstaltet. Nun erlebt es ein Comeback. Von 30. Juni bis 1. Juli soll die gesamte Innenstadt durch viele, verschiedene Schauplätze zur riesigen Showbühne werden.

WELS. Nach dem offenbar großen Erfolg, den das Welser Stadtfest vergangenes Jahr erzielt hat, kam der Geschäftsführer des Wels-Marketings, Peter Jungreithmair zur Erkenntnis: "Das Eisen muss weiter geschmiedet werden, solange es noch heiß ist." Nun folgt am 30. Juni und 1. Juli die zweite Auflage. Verglichen zum Vorjahr wurde das Areal des Stadtfestes um den Burggarten vergrößert. Dieser soll als konsumfreie Silent-Chill-Area zum Entspannen dienen.

Die Veranstalter präsentierten ihre Pläne für das diesjährige Welser Stadtfest. | Foto: Wels Marketing und Touristik
  • Die Veranstalter präsentierten ihre Pläne für das diesjährige Welser Stadtfest.
  • Foto: Wels Marketing und Touristik
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Das Konzept wurde großteils vom vergangenen Jahr übernommen: Über 60 Mitmachstationen auf zehn Schauplätzen in der gesamten Welser Innenstadt sorgen für volles Programm. Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) verspricht "ein Mega-Event mit großem Spaßfaktor." Auch die kleinen Gäste sollen auf ihre Kosten kommen.

Hauptbühne am Stadtplatz

Am Freitag, 30. Juni, und am Samstag, 1. Juli, sollen Vereine, Schulen und Blaulichtorganisationen Leistungsshows und Tanzaufführungen präsentieren. Für Stimmung soll wieder einmal die Austropop-Coverband "Hoamspü" sorgen. Zusätzlich werde die Heart & Soul Band "Big Time" auftreten. 

Helden des Alltags

Laut Veranstalter soll sich der Kaiser-Josef-Platz zu einer spielerischen Bildungsstätte mit den "Helden des Alltags" verwandeln. So können Besucherinnen und Besucher beispielsweise für einen Tag in die Rolle eines Feuerwehrmanns schlüpfen, oder beim Roten Kreuz lernen, wie man Verbände anlegt und Wunden richtig versorgt.

Wels als Bildungsstandort

Die Welser Fachhochschule, die HTBLA sowie die HTL für Lebensmitteltechnologie sollen sich auf der gesamten Ringstraße präsentieren können. Geplant sind Vorführungen lehrreicher Projekte aus dem Schulalltag.

Mit der Hauptbühne am Stadtplatz und über 60 Mitmachstationen startet das Welser Volksfest am 30. Juni und am 1. Juli in eine neue Runde. | Foto: BRS
Die Veranstalter präsentierten ihre Pläne für das diesjährige Welser Stadtfest. | Foto: Wels Marketing und Touristik
Beim "Notos x MeinBezirk Publikumspreis" kann ganz Oberösterreich darüber abstimmen, welche der insgesamt 50 für den Tourismuspreis Notos eingereichten Ideen besonders begeistert. | Foto: OÖ Tourismus/Matthias Klugsberger
4

Notos x MeinBezirk Publikumspreis
Tourismus-Projekte, die begeistern – voten und Eurothermen-Eintritte gewinnen!

Der Oberösterreichische Tourismuspreis "Notos 2025" feiert Projekte, die den Tourismus in Oberösterreich zukunftsorientiert weiterentwickeln. Die Auszeichnung wird gemeinsam von Land OÖ, WKO Oberösterreich und Oberösterreich Tourismus verliehen. Und erstmals kann ganz Oberösterreich beim "Notos x MeinBezirk Publikumspreis" darüber abstimmen, welche Tourismus-Ideen besonders begeistern. Wer für seinen Favoriten votet, kann einen von 5 x 2 Tageseintritten in den Eurothermen gewinnen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.