Einbruch in Birgitz
Kleidungsstücke aus Recyclinghof gestohlen

Einbruch im Recyclinghof Birgitz, Kleidungsstücke gestohlen, Täter wurden festgenommen. | Foto: stock.adobe.com/Racle Fotodesign / Symbolfoto
3Bilder
  • Einbruch im Recyclinghof Birgitz, Kleidungsstücke gestohlen, Täter wurden festgenommen.
  • Foto: stock.adobe.com/Racle Fotodesign / Symbolfoto
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

Vier Personen brachen im Recyclinghof in Birgitz ein und stahlen Kleidungsstücke. Die Diebe wurden von einem Gemeindearbeiter auf frischer Tat ertappt und flüchteten. Im Bereich des Golfstüberls in Birgitz wurden die Täter festgenommen.

BIRGITZ. Am 24. November 2024 gegen 16:40 Uhr verschafften sich vier rumänische Staatsangehörige im Alter von 23, 26, 36 und 45 Jahren durch ein Loch im Zaun Zutritt in den Recyclinghof in Brigitz. Dort brachen sie das Schloss zu einem Holzschupfen auf und stahlen daraus mehrere Kleidungsstücke. Kurze Zeit später wurden die Verdächtigen von einem Gemeindemitarbeiter auf frischer Tat betreten.

Weitere Polizeimeldungen aus dem Bundesland auf MeinBezirk finden Sie hier

Fluchtversuch

Die Rumänen flüchteten daraufhin zu Fuß in Richtung Götzens. Während der Gemeindemitarbeiter die Verdächtigen mit seinem Pkw verfolgte, verständigte er die Polizei und die vier Männer konnten schließlich von einer Polizeistreife im Bereich des Golfstüberl in Birgitz angehalten und festgenommen werden. Die Verdächtigen werden auf freiem Fuß zur Anzeige gebracht.

Birgitz | Foto: googleearth/MeinBezirk
Startschuss für das geplante Ärztehaus in Birgitz

Ärztehaus in Birgitz

Die Planungen laufen bereits seit längerer Zeit – einige Umstände haben die Ausführung bis dato aber verhindert. Es handelt sich hier um das Areal vis-a-vis des ehemaligen Gasthofs "Traube". An diesem Standort wurde bereits im Jahr 2021 über ein Vorhaben berichtet. Vor kurzem erfolgte der Abriss des dort befindlichen Gebäudes. "Hier entstehen zwei moderne Häuser. Mit dem Bau des ersten Komplexes, in dem auch die Einrichtungen für die Ärzte untergebracht werden sollen, wird in Kürze begonnen," so der Bürgermeister. Dass die Kinderärztin Dr. Anna Gasser, die derzeit in einem Container in Nachbarschaft des Minigolfplatzes ihre Ordination betreibt, übersiedeln wird, steht laut Bürgermeister bereits fest.

Die vier Männer konnten von einer Polizeistreife im Bereich des Golfstüberl in Birgitz angehalten und festgenommen werden. | Foto: stock.adobe.com/at/mino21 / Symbolbild
  • Die vier Männer konnten von einer Polizeistreife im Bereich des Golfstüberl in Birgitz angehalten und festgenommen werden.
  • Foto: stock.adobe.com/at/mino21 / Symbolbild
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

Weitere Nachrichten aus der Region finden Sie hier

Einbruch im Recyclinghof Birgitz, Kleidungsstücke gestohlen, Täter wurden festgenommen. | Foto: stock.adobe.com/Racle Fotodesign / Symbolfoto
Birgitz | Foto: googleearth/MeinBezirk
Die vier Männer konnten von einer Polizeistreife im Bereich des Golfstüberl in Birgitz angehalten und festgenommen werden. | Foto: stock.adobe.com/at/mino21 / Symbolbild
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.