Kematen positioniert sich gegen TTIP!

Klares Bekenntnis zu den Kemater Bauern: Es muss sich wieder lohnen, die Felder zu bestellen! | Foto: Julia Mang
3Bilder
  • Klares Bekenntnis zu den Kemater Bauern: Es muss sich wieder lohnen, die Felder zu bestellen!
  • Foto: Julia Mang
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Wenn die Gemeinde Kematen ankündigt, dass "man sich gegen das umstrittene Freihandelsabkommen TTIP positioniert", ist man geneigt, dies in die Kategorie "Tropfen auf dem heißen Stein" einzuordnen. Bei näherer Betrachtung könnte aus dem Tropfen aber eine riesige Welle werden.

"Kemater Mehl"

"Wir müssen unsere Lebensmittel wieder selbst produzieren und unseren Bauern neue Anreize bieten, ihre eigenen Anbauprodukte zu verarbeiten. Es muss sich für die Landwirte wieder lohnen, ihre Felder zu bestellen", gibt Bürgermeister Rudolf Häusler die Grundlinie der Gemeindeführung vor. Für die Weiterverarbeitung von Getreide wurde in der Melachgemeinde bereits eine konkrete Strategie erarbeitet, die unter dem Namen "Kemater Mehl" ein erstes Qualitätsprodukt hervorbringen soll.

Bauern stärken

Bereits in der Agrarfrage habe sich deutlich gezeigt, dass Kematen einen anderen Umgang mit seinen Bauern pflegt als andere Gemeinden, glaubt Häusler: "Die Bauern sind vielerorts völlig zu Unrecht in Verruf geraten. Sie müssen wieder unsere Lebensmittelproduzenten sein, die unsere eigene Versorgung sichern. Wenn Krisenzeiten kommen sollten und anderswo die Lebensmittelbevorratung propagiert wird, ist die Gemeinde Kematen künftig in der Lage, selbst zu produzieren und seine Bevölkerung selbstständig zu versorgen."

Ruetz als Partner

Der stärkste Partner in dieser Sparte ist bereits mit im Boot, so Häusler: "Unser Meisterbäcker Ruetz wird diese Aktion aktiv begleiten. Er hat das Fachwissen, die hygienischen Standards und nicht zuletzt auch die Bereitschaft für Innovationen – das sind ideale Voraussetzungen. In seinem Fachbetrieb finden die Bauern einen starken Abnehmer. Dort wird das 'Kemater Mehl' hergestellt und verkauft. Es wird aber auch Brot aus den Kemater Zutaten angeboten – und nicht zuletzt wird es zu bestimmten Terminen die Möglichkeit geben, unter fachkundiger Anleitung des Ruetz-Teams Brot selbst zu backen!"
Der Bürgermeister sieht in dieser Initiative eine Weichenstellung mit Signalwirkung: "Wir schaffen alle Voraussetzungen, um unsere Lebensmittel selbst produzieren zu können – daran werden wir ab sofort mit aller Kraft arbeiten!"

Klares Bekenntnis zu den Kemater Bauern: Es muss sich wieder lohnen, die Felder zu bestellen! | Foto: Julia Mang
Bgm. Rudolf Häusler will mit aller Kraft am Projekt "Kemater Mehl" arbeiten.
Kompetenz bei der Umsetzung des Projekts "Kemater Mehl": Meisterbäcker Christian Ruetz senior und junior!
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.