Westliches Mittelgebirge - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Besonnen sonnen!

Die Wintersportsaison steht vor der Tür. Doch es gilt sich nicht nur vor der Kälte sondern auch vor der Sonne zu schützen. Als Hautarzt empfehle ich Ihnen, sich an einige Regeln zu halten, um Ihre Haut zu schützen. 1. Meiden Sie die Mittagssonne von 11.00 bis 15.00 Uhr. 2. Geben Sie Ihrer Haut Zeit, sich an die Sonne zu gewöhnen. 3. Tragen Sie in der Sonne immer sonnendichte Kleidung. 4. Verwenden Sie nur qualitativ hochwertigen Sonnenschutz mit Wirksamkeit im UVA und UVB Bereich. 5. Der...

60 T-Shirts für die Völser Tennistalente

Die Kinder und Jugendlichen des TC Völs bekamen rechtzeitig zum Start der Wintersaison in der Tennishalle Penz in Innsbruck vom Hauptsponsor Friedl Haberl (Müll- und Containerdienst Haberl) 60 Tennis T-Shirts überreicht. Otmar Mayr (Sport Spezial) lieferte die bedruckten T-Shirts wie gewohnt in feinster Qualität. Der Obmann des TC Völs (Andreas Pirker), sowie der Jugendwart (Gerhard Schwarzenauer) und sein Stellvertreter und Trainer (Lukas Wimmer) bedanken sich nochmals bei allen Beteiligten...

Foto: Getty images/ Servus TV
1 2

Sport und Spaß auf Eis oder auf Asphalt

ServusTV, ADEG und die RMA suchen Österreichs bestes Eisstockteam – alle können mitmachen! Jawohl – alle können dabei sein, wenn es beim Alpenpokal so richtig zur Sache geht. In der Vorwoche wurde der Stocksport auf Wettkampfniveau präsentiert. Wer die Faszination dieser Sportart erleben will, muss aber natürlich nicht gleich in einem Ligateam mitmischen. Devise: Stock zur Hand, und los geht‘s! Der Spaß ist bei diesem Sport garantiert – und wer schon mal erlebt hat, wie schnell sich eine...

Peter Penz und Georg Fischler blicken der Saison optimistisch entgegen.
1 3

Finaler Schliff für das Rodel-Nationalteam

Vor dem Saisonstart herrscht bei den heimischen AthletInnen trotz Verletzungspech Aufbruchsstimmung. Nach ersten Trainingslehrgängen und 19 Eistagen in Lillehammer, Sigulda und Oberhof setzte die Österreichische Rodel-Nationalmannschaft ihre Saisonvorbereitung in der Vorwoche in Igls fort. Jetzt folgen zwei Trainingswochen auf deutschen Bahnen. Den letzten Feinschliff holen sich die Schützlinge von Cheftrainer Rene Friedl dann wieder zu Hause, wo am 28. und 29. November der Start in die heurige...

29

Völs: Kampf um die Blasius-Trophäe

Traditionsturnier der Eisstockschützen endete mit einem Sieg für das Team des ESV Fritzens! Das Internationale Blasius Turnier in Völs zählt zu den am stärksten besetzten Veranstaltungen im Terminkalender der Eisstockschützen. Bei der 16. Auflage des Turniers, das diesmal in der Eishalle in Götzens ausgetragen werden musste, setzte sich das Team des ESV Fritzens mit Seraphin Neurauter, Roland Kröll, Florian Auer und Peter Schwemberger durch und konnte somit die geschnitzte Blasius-Statue...

Starke Auftritte der Eisflitzer

Viola Feichtner unter den Top-Five – Viktoria Schinnerl und Gabriel Odor sammeln Erfahrungen! (mh). Bei den Damen zeigt Viola Feichtner aus Oberperfuss ihr Talent auf der Langdistanz und wird Fünfte in 4:28.36. im Massenstart belegte sie den 6., über 1.500 Meter den 23. Platz. "In Berlin brauche ich nochmal ein so gutes Resultat, um die Youth Olympics Qualifikation zu lösen. Das Wochenende in Groningen war wirklich toll und ich bin sehr zufrieden, dass ich meine ersten Top Ten Ergebnisse im...

Peter Gschwentner vom EV Angerberg freut sich auf den Alpenpokal. | Foto: Schwaighofer
2

„Ein riesiger Schub für unsere Sportart!“

ServusTV, ADEG und die RMA suchen Österreichs bestes Eisstockteam – alle können mitmachen! In Tirol gibt es vier „Hochburgen“ des Stocksports. Der EV Angerberg, der EV Breitenbach, der SC Breitenwang und der EV Tirol Innsbruck mischen in der Staatsliga, der höchsten österreichischen Spielklasse, permanent mit. Die Angerberger zeigten im Winter 2015 mit dem Vizestaatsmeistertitel mächtig auf. Breitenwang ist zwar abgestiegen, peilt aber das Comeback bereits an. Breitenbach und der EV Tirol sind...

Foto: GEPA
2

Eis frei beim großen „Servus Alpenpokal“

ServusTV, ADEG und die RMA suchen Österreichs bestes Eisstockteam – alle können mitmachen! ServusTV lädt mit den Partnern ADEG und Regionalmedien Austria (RMA) zum größten Eisstockturnier Europas und bittet Österreich sowie seine Nachbarländer Deutschland, Italien und die Schweiz zum Vierländerkampf an den Kärntner Weissensee. Bis zum großen Final-Event am 14. Februar 2016 werden allein in Österreich bis zu 60 Qualifikationsturniere stattfinden. In regionalen Vorausscheidungsrunden werden neun...

Sieg für Kematen, Klatsche für Völs

Freud und Frust für die beiden Tiroler Ligisten in der letzten Runde vor der Winterpause! Die letzte Runde wurde am Wochenende in der UPC Tirol Liga gespielt. Der SV Bäcker Ruetz Kematen hatte dabei im Zillertal gegen den SV Fügen noch einmal ein echtes Schmankerl auf Lager. Nach torloser erster Hälfte standen die Zeichen drei Minuten nach Wiederanpfiff auf Stum: Elfmeter für Fügen, rote Karte für David Pohler und der Treffer zum 0:1-Rückstand verhießen nichts Gutes. Es kam anders! Mit einem...

Mit den Sportstars auf Du-und-Du: Othmar Peer mit Andre Lange, dem erfolgreichsten Bobfahrer aller Zeiten! | Foto: privat
3

Starke Ansagen bei der Bob-Weltmeisterschaft

Othmar Peer aus Mutters organisiert das Entertainment und holt sich zwei Kollegen an seine Seite! Othmar Peer – die "Sport-Stimme" aus Mutters – erhielt vor kurzem vom österreichischen Bob- und Skeletonverband die Zusage, das Entertainment der im Februar 2016 anstehenden Bob- und Skeleton-WM im Igler Eiskanal zu organisieren. Die Großveranstaltung zieht sich über einen Zeitraum von zwei Wochen und beinhaltet zahlreiche Disziplinen, in denen die Weltmeister gekürt werden. Für den Mutterer...

2 3

Neue Broschüre informiert über Pistentouren in Innsbrucks Umgebung

"Pistentouren im Großraum Innsbruck – Sicher&Fair": Eine Broschüre vom Land Tirol informiert über Regelungen, Sperrzeiten und Gefahrenpotenziale. Auch für das heurige Jahr gibt es auf Initiative des Landes Tirol im Großraum Innsbruck wieder eine Regelung für Abend-Pistentouren. Mit insgesamt neun Liftgesellschaften wurden fixe Tage und Zeiten vereinbart, an denen TourengeherInnen auch in den Abendstunden gefahrlos auf den Pisten unterwegs sein können. Im Vergleich zum Vorjahr konnte das Angebot...

Jürgen Schmarl: Spaß trotz verpatztem Saisonfinale

Der Pilot aus Rum zieht ein Resümee seiner Saison und arbeitet schon an der Planung für das nächste Jahr! Am vergangenen Wochenende ging der heurige SEAT LEON Eurocup auf der GP Strecke in Barcelona zu Ende. Der Rumer Motosportler Jürgen Schmarl ging hochmotiviert an den Start – im Vorjahr verbuchte er dort mit zwei 6.Rängen sein Saisonhighlight! Nach guten freien Trainings offenbarte sich aber auch diesmal seine Qualifyingschwäche. Exakt 0,17 Sekunden auf den so wichtigen 8.Rang, der deshalb...

Land Tirol fördert Tirols NachwuchssportlerInnen

Ob Snowboarden, Bouldern, Handball, Fußball, Beachvolleyball, Tischtennis, Leichtathletik oder Geräteturnen – auch im Jahr 2016 unterstützt das Land Tirol wieder die Tiroler Schulsportwettkämpfe. Sport fördert die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit, aber auch die Belastbarkeit und den Teamgeist – allesamt Kompetenzen, die in der Schule wichtig sind. In erster Linie geht es aber darum, die Freude an der Bewegung zu wecken und das Gesundheitsbewusstsein nachhaltig zu stärken Die Tiroler...

Foto: W. Petrouschek
1 2

Er stürzt sich in die Glut – ist nicht gut!

Darüber, ob sein neues Projekt lebensgefährlich sei, wollte Franz Müllner nicht reden. TAMSWEG. Franz "The Austrian Rock" Müllner aus Tamsweg scheint den Beruf gewechselt zu haben. Hört man ihm in jüngster Zeit zu, so gewinnt man den Eindruck, als habe er von Extremsport auf "Geisteskrankensport" umgesattelt. Anders als "geisteskrank" kann man sein aktuelles Projekt, an dem der ehemalige Jagdkommandosoldat schon seit fünf Jahren tüftelt, nämlich kaum bezeichnen. Franz vs. Kampfjet-Turbine "Ich...

Hochfügen bei der Freeride Filmfestival Tour 2015

Im November ist es wieder soweit: Ein Tourbus, voll mit Akteuren der Filme der Freeride Filmfestival Tour, ist von 7. – 12. November 2015 in Österreich, Deutschland und Polen unterwegs. Das Besondere? Die Athleten der Filme sind bei jedem Tourstopp live auf der Bühne – viele davon begeisterte Hoch- fügen und Big Mountain Fans. Als Top-Freeride Gebiet präsentiert sich Hochfügen ebenfalls als Sponsor bei den Filmvorführungen in Warschau und Krakau. www.freeride-filmfestival.com Hochfügen bei der...

60

Super: Natters überwintert als Tabellenführer!

Alle Berichte und Ergebnisse der Fußballrund Die Sensation ist perfekt: Gebietsliga-Aufsteiger FC Koch Türen Natters überwintert als Tabellenführer! Die SPG Roppen/Karres verpatzte den Natterern zwar einen standesgemäßen Abschluss, konnte die Freude der Natterer aber nicht schmälern. Die 0:1-Heimniederlage hatte keine Auswirkungen, weil auch Konkurrent Längenfeld daheim gegen Vils mit 2:4 den Kürzeren zog. Vielleicht könnte man sich darüber ärgern, dass der Punkteabstand nicht vergrößert werden...

Foto: privat
1

Tiroler Boccia-Spielerin siegt in Varazdin

Olympisches Gold für Österreich bei den European Paralympic Youth Games in Kroatien! Vor kurzem sind die European Paralympic Youth Games im kroatischen Varazdin zu Ende gegangen. Insgesamt haben sich 223 Athleten aus 22 Nationen bei der vierten Auflage der Jugendspiele in den Sportarten Boccia, Schwimmen, Tischtennis und Leichtathletik gemessen. Das Team Österreich war dabei mit acht jungen Sportlerinnen und Sportlern vertreten. Team Elisabethinum Dabei kann das Elisabethinum in Axams besonders...

32

Aus im Cup – keine Chance für dezimierten Wacker!

Der FC Wacker Innsbruck musste sich im ÖFB-Cup nicht unerwartet verabschieden. Gegen Ligakonkurrent LASK mussten die Tiroler beinahe die halbe Mannschaft verletzungsbedingt vorgeben und hatten solcherart den Linzern nur wenig entgegenzusetzen. Bereits in der ersten Halbzeit geriet der FC Wacker mit 0:2 in Rückstand. Konnte man mit der Offensivleistung in der ersten Hälfte noch einigermaßen zufrieden sein, so verabschiedete sich das Innsbrucker Team nach Seitenwechsel über weite Strecken aus der...

2

Christina greift wieder an!

Mit bewährter Anschieberin und neuem Bob geht Christina Hengster wieder in den Eiskanal! Die Ziele der Axamer Bobpilotin Christina Hengster sind in der kommenden Saison klar definiert. Der Weltcup ist im Fokus, weshalb im Gegensatz zum Vorjahr auch die Übersee-Rennen bestritten werden. "Wir möchten in der Gesamtwertung natürlich so weit wie möglich nach vorne," so die Axamerin. Das gilt natürlich auch für die Heim-Weltmeisterschaft in Innsbruck-Igls, die am 12./13. Februar 2016 ansteht. Gute...

Vier Spiele – drei Siege am Sonntag

Beide Natterer Teams marschieren weiter an der Spitze, Oberperfuss Ib gewinnt, Völs Ib verliert daheim! Beide Teams des FC Koch Türen Natters prolongierten am Sonntag die Hochstimmung, die derzeit herrscht. Die Gebietsligaauswahl ließ sich von den heimstarken Schmirnern auf deren Platz nicht aufhalten. Mit dem 3:1-Sieg und dem achten Erfolg im zwölften Spiel grüßen die Natterer weiter von der Tabellenspitze. Dieser Glanzleistung stand die Ib-Auswahl in keinster Weise nach. Die SPG Mötz/Silz...

Sensation: Völs biegt die Union!

Ein kräftiges Lebenszeichen gab es in der UPC Tirol Liga vom Tabellenletzten aus Völs. Die Negativserie wurde auswärts beim Tabellensechsten Union Innsbruck eindrucksvoll beendet. Die Völser führten bereits zur Halbzeit mit 1:0, legten aber auch in der zweiten Hälfte nach und gingen schließlich als verdiente 3:0-Sieger vom Platz. Einen wahren Fußballkrimi lieferte sich der SV Bäcker Ruetz Kematen in Kirchbichl mit der dortigen Auswahl. Bereits nach 22. Minuten (rote Karte für Kapitän Raitmair)...

1 9

Einladung zum Kinder & Jugend-Tischtennishobbyturnier

Liebe TT-Freunde, der TSV AustriAlpin Sektion Tischtennis möchte alle Kinder &Jugendlichen herzlich zum Hobby Turnier am Samstag den 07.November 2015 ins Stubaital einladen. Beginn: 13:30 Uhr Halleneröffnung: 12:45 Uhr Ort: Haupt- und Volksschule Fulpmes Tanglplatz 4, 6166 Fulpmes Spielberechtigt: Schüler und Jugendliche Hobbyspieler bis zum 18. Lebensjahr Nenngeld: € 6,-- Das Nenngeld beinhaltet eine kleine Stärkung mit Getränk Bewerbe: Anfänger, leicht Fortgeschrittene und Fortgeschrittene...

11

Fußball: Axams geht in Zirl unter

Dass der SV Axams gegen den neuen Landesliga-Tabellenführer Zirl im heutigen Flutlichtspiel mit 2:4 verloren hat, wird wohl nur ein schwacher Trost sein. 25 Minuten lang blieb das Derby farblos – dann brachte Marco Galovic die Gastgeber in Führung. Danach gab es wieder einigen Leerlauf auf beiden Seiten, aber dann nahm die Partie noch vor der Pause Fahrt auf: Martin Dollinger versenkte einen Freistoß zum Ausgleich, Dominique Nussbaum machte es ihm auf Zirler Seite nach und im Gegenstoß war...

Foto: Maurer
2

Die Eisflitzer sind schon wieder on Tour

Saisonstart für Viola Feichtner, Viktoria Schinnerl und Gabriel Odor bei den Staatsmeisterschaften. Vor kurzem fanden die Staatsmeisterschaften im Eisschnelllaufsprint in Inzell statt. Die Titel über 500 sowie über 1.000 Meter gingen bei den Herren an Armin Hager und bei den Damen an Vanessa Bittner. Aber auch die TeilnehmerInnen aus der Region konnten aufzeigen. Viktoria Schinnerl aus Götzens und Viola Feichtner aus Oberperfuss klassierten sich über 500 und 1.000 Meter die weiteren...

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.