"Dear Dog"
Wiedner Unternehmen stellt Hundesnacks aus Fischresten her
- Ein glücklicher Hund kaut gerne – ob an einem Patschen oder an einem Snack. (Symbolfoto)
- Foto: zVg
- hochgeladen von Nathanael Peterlini
Ein Unternehmen auf der Wieden produziert Hundeleckerlies und achtet dabei auf Nachhaltigkeit. "Dear Dog" stellt Snacks für die haarigen Freunde aus Fischresten her.
WIEN/WIEDEN. Den eigenen Vierbeinern gönnt man gerne mal etwas. Ob Chihuahua, Australian Shepherd oder Golden Retriever – der beste Freund des Menschen ist oft tatsächlich der beste Freund des Menschen.
Ein Unternehmen auf der Wieden hat es sich nun zur Aufgabe gemacht, eben jenen haarigen Wesen g'schmackige Snacks herzustellen, die nebenbei ein nachhaltiges Ziel verfolgen. Die Hundeleckerlies werden aus Resten von Edelwels hergestellt.
"Fische hören klassische Musik"
Konkret: Bei "Dear Dog" werden hochwertige Nebenprodukte aus regionaler Fischzucht zu natürlichen Leckerlis veredelt. Etwa die des Welses, bei dem immerhin 50 Prozent des Fisches nicht verwertet werden. Wie Gründerin Julia Jagersberger gegenüber MeinBezirk erzählt, gibt es das Unternehmen seit Juli, im Oktober hätte man sich schließlich in der Margaretenstraße eingemietet. Von dort aus entwickelt man neue Produkte und leitet den Online-Verkauf. Produziert werden die Hundezuckerl in Niederösterreich.
- Julia Jagersberger ist Ernährungswissenschafterin und Nachhaltigkeitsexpertin. Mit ihrem Unternehmen "Dear Dog" schafft sie Hundesnacks auf Fisch-Nebenprodukten.
- Foto: Dear Dog
- hochgeladen von Nathanael Peterlini
Das Konzept besteht durch und durch auf Nachhaltigkeit – das beginnt schon bei der Verpackung. Sie lässt sich zu 100 Prozent recyceln, außerdem steht auf ihr transparent, woher der Rohstoff stammt. Die Fische stammen von ausgewählten Betrieben in Österreich, die Fische werden ohne Medikamente gezüchtet, sie wachsen in ihrer bevorzugt dunklen Umgebung auf und leben ihr Leben möglichst stressfrei – unter anderem durch klassische Musik.
Derzeit sind drei verschiedene Produkte von "Dear Dog" erhältlich, die aus Wels produziert werden: Fish Sticks, Snack Wels und Fish Chips. "Als Ernährungswissenschafterin und nach meiner Ausbildung zur Nachhaltigkeitsexpertin war für mich klar: Ich möchte ungenutzten Rohstoffen eine neue Aufgabe geben", betont die Gründerin Jagersberger. "Wir können es uns nicht leisten, für die Tonne zu produzieren." Mehr Informationen und Preise findest du unter deardog.at.
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Hier gehts zu den aktuellen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.