Interview mit Experten
Preise für Eigentumswohnungen sind auf Höchststand

Wer derzeit eine Eigentumswohnung sucht ist mit hohen Kosten konfrontiert. | Foto: unsplash
3Bilder
  • Wer derzeit eine Eigentumswohnung sucht ist mit hohen Kosten konfrontiert.
  • Foto: unsplash
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Die Preise für Eigentumswohnungen steigen in Wien. Noch nie zahlte man für einen Quadratmeter mehr als jetzt,  vor allem im Bezirksvergleich gibt es große Ausreißer nach oben.

WIEN. Der Traum vom Eigenheim ist gerade in Wien ein teurer Traum geworden. Gebaut wird in vielen Ecken der Stadt, auch Eigentumswohnungen. Ein Blick auf die Statistik zeigt jedoch, dass die Preise für die eigenen vier Wände immer teurer werden.

In Wien wird derzeit sehr viel Wohnraum errichtet. Die Nachfrage bei Eigentumswohnungen ist jedoch ungebrochen hoch. | Foto: Johannes Reiterits
  • In Wien wird derzeit sehr viel Wohnraum errichtet. Die Nachfrage bei Eigentumswohnungen ist jedoch ungebrochen hoch.
  • Foto: Johannes Reiterits
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Im Durchschnitt liegt der Quadratmeterpreis in Wien laut Recherchen des ORF bei mehr als 4.700 Euro. Laut dieser Statistik ist etwa in Simmering der Preis für einen Quadratmeter bei Bestandswohnungen innerhalb von zehn Jahren um 83 Prozent gestiegen. Bei Neubau-Eigentumswohnungen ist die Josefstadt ein Preistreiber. Hier kostet der Quadratmeter um 127 Prozent mehr als noch vor 10 Jahren.

Kosten steigen, Nachfrage groß

Warum in manchem Bezirken die Preise so gestiegen sind, verrät Experte Hans-Jörg Ulreich im ORF Interview: "Im achten Bezirk ist das Angebot knapp und die Nachfrage hoch. Der achte Bezirk ist einer der begehrtesten Bezirke, deswegen stiegen die Preise dort besonders stark."

Generell gilt, unabhängig vom Bezirk: Die Grundkosten steigen, die Baukosten steigen und die Nachfrage ist groß, so Ulreich. "Wenn ich derzeit Geld am Konto habe, das ich in absehbarer Zeit nicht brauche, dann würde ich es nach wie vor in Immobilien investieren", so Ulreich.

Zu günstige Zinsen

Als weitere Ursache für den Ansturm auf Eigentumswohnungen nennt Ulreich die aktuelle Situation am Finanzmarkt. Für Kreditnehmerinnen und -nehmer gibt es derzeit sehr günstige Zinsen – wer also Eigentum möchte und doch nicht das nötige Eigenkapital zur Verfügung hat, der greift derzeit gerne zur Fremdfinanzierung durch die Bank.

Der Preis für Eigentumswohnungen steigt in Wien. | Foto: Naturfabrik Ahorn
  • Der Preis für Eigentumswohnungen steigt in Wien.
  • Foto: Naturfabrik Ahorn
  • hochgeladen von Naturfabrik Ahorn

Um die Marktpreise zu senken könnte ein gutes Mittel sein, die Kreditzinsen zu erhöhen. "Das schließt dann viele vom Kauf aus", so Ulreich. Auch hilfreich laut dem Experten: Wenn Genossenschaften ihre Eigentumswohnungen nach dem Einkommen vergeben würden, und nicht nach "Vitamin B". Denn Genossenschaften würden durch Privilegien Eigentumswohnungen günstiger errichtet können, als private Bauträger.

Für Mieten Leerstandsabgabe nicht zielführend

Bei Mietwohnungen sieht Ulreich Leerstandsabgabe für Wohnungen als nicht zielführend. "Keiner baut Wohnungen, um diese leer stehen zu lassen. Diese werden alle noch vermietet. Aber: Man muss halt noch mit dem Preis hinunter. Das ist eine Frage der Zeit."

Als viel größeres Problem sieht Ulreich billige Mietwohnungen, etwa Sozialwohnungen, die zwar vermietet sind, von Mietern aber nicht genutzt und damit gehortet werden. "Wenn man einmal so eine günstige Sozialwohnung ergattert, gibt man diese nie wieder her. Das sind zigtausende Wohnungen, da müsste man halt schauen, wer in diesen drinnen ist", fordert Ulreich.

Das könnte dich auch interessieren:

Mehr als 60 Hunde und Katzen mussten in Quarantäne

Wer derzeit eine Eigentumswohnung sucht ist mit hohen Kosten konfrontiert. | Foto: unsplash
Der Preis für Eigentumswohnungen steigt in Wien. | Foto: Naturfabrik Ahorn
In Wien wird derzeit sehr viel Wohnraum errichtet. Die Nachfrage bei Eigentumswohnungen ist jedoch ungebrochen hoch. | Foto: Johannes Reiterits
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.