November
Bald startet die Anmeldung für Kindergarten-Plätze in Wien

 Am 1. November startet die Hauptanmeldezeit für die Wiener städtischen Kindergärten. | Foto: Freisinger
2Bilder
  • Am 1. November startet die Hauptanmeldezeit für die Wiener städtischen Kindergärten.
  • Foto: Freisinger
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

Eltern sollten sich den 1. November im Kalender vormerken. An diesem Tag fällt der Startschuss für die Kindergarten-Anmeldung in Wien.

WIEN. Am 1. November startet die Hauptanmeldezeit für die Wiener städtischen Kindergärten. Wer für das Kindergartenjahr 2022/23 einen Platz in einem städtischen Kindergarten sucht, kann sich im November und Dezember anmelden. Die Anmeldung ist online möglich. Alternativ kann das Anmeldeformular auch unter der Telefonnummer +43 1 277 55 55 angefordert werden. Das ausgefüllte Formular kann in den Servicestellen der Stadt Wien – Kindergärten in den Briefkasten eingeworfen werden. Auch eine Zusendung per E-Mail, Fax oder Post an eine Servicestelle der Stadt Wien – Kindergärten ist möglich.

Hast du Kinder?

Fixe Kriterien

Der Zeitpunkt der Anmeldung innerhalb der Hauptanmeldezeit ist nicht von Bedeutung. Die Plätze werden nach festgelegten Kriterien, wie beispielsweise der Berufstätigkeit der Eltern, vergeben. Ende März erhalten Eltern Informationen zur Vergabe der städtischen Kindergartenplätze.

"Die Hauptanmeldezeit von 1. November bis 31. Dezember ermöglicht den Eltern und auch den städtischen Kindergärten die zeitgerechte Planung für das nächste Kindergartenjahr", betonen Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) und Daniela Cochlár, Leiterin der Stadt Wien – Kindergärten.

Der Zeitpunkt der Anmeldung innerhalb der Hauptanmeldezeit ist nicht von Bedeutung. | Foto: KIWI
  • Der Zeitpunkt der Anmeldung innerhalb der Hauptanmeldezeit ist nicht von Bedeutung.
  • Foto: KIWI
  • hochgeladen von Valerie Krb

Die Kundennummer

Vor der Anmeldung für einen Platz in einem privaten Kindergarten benötigt jedes Kind eine Kundennummer. Diese kann online, per E-Mail, Post oder Fax bei einer Servicestelle der Stadt Wien – Kindergärten beantragt werden. Alle Informationen gibt es im Internet oder beim Infotelefon unter der Telefonnummer +43 1 277 55 55.

Mit der Anmeldung für einen Platz in einem städtischen Kindergarten erhält das Kind automatisch die benötigte Kundennummer im Verzeichnis der Wiener Kindergarten-Kinder.

Verpflichtendes Kindergartenjahr

In Österreich müssen alle Kinder im letzten Jahr vor Schuleintritt eine elementare Bildungseinrichtung besuchen. Die sogenannte "Kindergartenpflicht" gilt für Kinder, die vor dem 2. September des jeweiligen Kalenderjahres fünf Jahre alt sind und den Hauptwohnsitz in Wien haben.

Zum Thema:

Protest – das fordern die Kindergarten-Pädagoginnen
 Am 1. November startet die Hauptanmeldezeit für die Wiener städtischen Kindergärten. | Foto: Freisinger
Der Zeitpunkt der Anmeldung innerhalb der Hauptanmeldezeit ist nicht von Bedeutung. | Foto: KIWI

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.