Inciting Passion
Bei der Vienna Art Week 2023 wird's leidenschaftlich

Am 10. November startet zum 19. Mal die Vienna Art Week. | Foto: Vienna Art Week
7Bilder
  • Am 10. November startet zum 19. Mal die Vienna Art Week.
  • Foto: Vienna Art Week
  • hochgeladen von Philippa Kaufmann

Die Vienna Art Week startet am Freitag, den 10. November zum 19 Mal in Wien. Unter dem Motto "Inciting Passion" dreht sich dieses Jahr alles um Leidenschaft. 

WIEN. Wie schon die Jahre zuvor macht die Vienna Art Week 2023 diese Woche die Hauptstadt zu einem Kulturzentrum mit dichtem Programm. Das diesjährige Thema Leidenschaft soll in all ihren Facetten gezeigt, erforscht und widergespiegelt werden. Mehr als 100 Veranstaltungen, verteilt auf 76 Partner-Standorte, sind in den kommenden sieben Tagen überall verteilt in Wien geplant. Wie schon letztes Jahr rechnet die Vienna Art Week mit über 300.000 Besucherinnen und Besuchern. Der Eintritt ist frei, jedoch ist durch die beschränkte Platzzahl eine Anmeldung notwendig. 

House of Inciting Passion

Ein abbruchreifes Gebäude im 15. Bezirk, wird in der Woche der Vienna Art Week zu einer lebendigen Bühne für eine offene und international vernetzte Kunstszene verwandelt. Auf den 1.000 Quadratmetern und drei Stockwerken, experimentieren Kunstschaffende sowie Performerinnen und Performer mit bildender Kunst, Performance, experimentellem Tanz und Musik zum Thema Leidenschaft. Eröffnungsstart ist am Freitag um 20.30 Uhr, die darauffolgenden Tage hat die Ausstellung zwischen 13–19 Uhr geöffnet. 

Inklusive Kunst

Dieses Jahr wurden zum ersten Mal Programmpunkte integriert, die Kunst und Ausstellungen,  für Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen, zugänglich machen sollen. So werden Führungen mit Gebärdensprachdolmetschern (ÖGS) sowie barrierefreie Schuttletouren angeboten.

Dieses Jahr wurden zum ersten Mal Programmpunkte integriert, die Kunst und Ausstellungen,  für Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen, zugänglich machen sollen.  | Foto: Tobias Tomaschko
  • Dieses Jahr wurden zum ersten Mal Programmpunkte integriert, die Kunst und Ausstellungen, für Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen, zugänglich machen sollen.
  • Foto: Tobias Tomaschko
  • hochgeladen von Philippa Kaufmann

Aber auch thematisch wurde das Thema Inklusion in das Programm aufgenommen. Am Montag, den 13. November, findet im Museums Quartier um 17.00 Uhr eine Podiumsdisukussion statt mit dem Titel:  "Wie/Wann können Kunst und Kultur inklusiver werden?"

Das gesamte Programm und den Zeitplan gibt es unter www.viennaartweek.at.

Das könnte dich auch interessieren:

Wiener Nobelpreisträger Konrad Lorenz wird 120
Christkindlmärkte und Adventmärkte in allen Bezirken

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.