Solidarität mit der Ukraine
Daniel Landau ruft zum Lichtermeer am Heldenplatz auf

- Ein Herz aus Kerzen soll am Sonntag Abend auf dem Heldenplatz entstehen.
- Foto: klimkin/Pixabay
- hochgeladen von Patricia Hillinger
Aus Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung lädt der Künstler Daniel Landau am Sonntag um 20 Uhr zum Lichtermeer auf den Heldenplatz.
WIEN. Unter dem Motto "Yes we care" möchte der Wiener Künstler Daniel Landau, Bruder von Michael Landau,Präsident der Caritas Österreich, ein Zeichen gegen den derzeitigen Krieg in der Ukraine setzen. Via Twitter ruft er die Bevölkerung auf, am Sonntag, den 27. Februar, um 20 Uhr, Kerzen am Heldenplatz in Form eines Herzes zu entzünden – als Zeichen der Solidarität.
Ein Herz aus Kerzen
"Frieden statt Krieg" lautet die Devise. Jeder und jede kann sich an seiner Aktion beteiligen. Er selbst sieht das als Möglichkeit, in Österreich ein Zeichen zu setzen. Egal, ob man vor Ort teilnehmen kann, oder nicht. "In Wien, wo auch immer, etwa mit Kerzen im Fenster", schreibt Landau auf Twitter.

- Zahlreiche Menschen, die sich an der Aktion beteiligen, werden in der Innenstadt von Daniel Landau erwartet.
- Foto: Markus Spitzauer
- hochgeladen von Patricia Hillinger
Schon im Dezember rief Landau zum Lichtermeer. Damals jedoch erstrahlten in der Wiener Innenstadt tausende Lichter zum Gedenken an die Opfer der Corona-Pandemie. Das Lichtermeer fungierte zeitgleich als Zeichen der Solidarität mit dem Pflegepersonal, das in den letzten zwei Jahren stark in Anspruch genommen wurde und wenig Anerkennung für seine Dienste erhielt.
Das könnte dich noch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.