Wetter in Wien
Der Muttertag wird sonnig mit einem Hauch April

- Der Muttertag wird sonnig – allerdings erst am Nachmittag.
- Foto: EM80/Pixabay
- hochgeladen von Pia Rotter
Der 11. und 12. Mai zeigen sich von ihrer launischen Seite. Zwischen Wolken, Sonne, Wind und ein paar Regentropfen bietet das Wetter in Wien zum Muttertag und Wochenstart alles, was ein typisches Frühlingserlebnis ausmacht.
WIEN. Wer den Muttertag im Freien plant, sollte sich auf einen kleinen Wetter-Mix einstellen. Der Sonntag startet in Wien nämlich eher grau – mit vielen Wolken und sogar etwas Regen, vor allem in der Früh. Aber keine Sorge: Im Laufe des Tages zeigt sich die Sonne immer häufiger und sorgt zumindest für ein versöhnliches Nachmittagsprogramm.

- Auch am Montag wird die Sonne strahlen.
- Foto: Haroon Ameer/Unsplash
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Was man aber auf jeden Fall einplanen sollte: eine winddichte Jacke. Denn aus Nordost kommt ein durchaus spürbarer Wind, der es mit bis zu 30 bis 40 km/h unangenehm werden könnte. Die Höchsttemperaturen klettern auf 18 bis 19 Grad – mit Sonne also angenehm, im Schatten oder Wind aber eher frisch.
Montag bringt Sonne mit Nordostbrise
Der Wochenstart zeigt sich dann von seiner freundlicheren Seite: Am Montag, 12. Mai, ist es oft sonnig, gelegentlich mischen sich ein paar Wolken dazu – Regen ist aber keiner in Sicht. Dafür bleibt es windig. Der Nordostwind weht mäßig bis lebhaft und sorgt weiterhin für ein eher kühles Gefühl. Die Temperaturen steigen auf rund 19 Grad.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.