Schreibwettbewerb der BezirksZeitung
"Eine Karotte für den Schneemann" von Viktoria

Viktoria aus Floridsdorf hat eine winterliche Geschichte geschrieben.  | Foto: privat
4Bilder
  • Viktoria aus Floridsdorf hat eine winterliche Geschichte geschrieben.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Miriam Al Kafur

Viktoria aus Floridsdorf hat mit dieser Geschichte beim Schreibwettbewerb der BezirksZeitung teilgenommen.

WIEN/FLORIDSDORF. „Endlich! Es schneit!“, ruft Jakob. Anna ist überglücklich. Die beiden Geschwister beschließen einenSchneemann zu bauen. Anna verkündet: „Beim Stephansdom ist ein guter Platz.“ Jakob stimmt ihr zu. Schnell sind sie dort, weil sie um die Ecke wohnen.

Rasch formen sie drei Schneekugeln und setzen sie zusammen. Beim Steine sammeln für Augen und Knöpfe, fällt Jakob auf: „Oh Mist! Wir haben die Karotte vergessen!“ Schnell flitzen Anna und Jakob nach Hause. Sie suchen in der ganzen Küche und im Kühlschrank und werden schnell fündig. „Gut! Jetzt haben wir eine schöne Karotte für unseren Schneemann!“, ruft Anna aufgeregt.

Auch das Wort Karotte musste in der Geschichte vorkommen.  | Foto: Hochgesangt/unsplash

Als sie beim Stephansdom ankommen, war ihr Schneemann weg. „Oh nein! Jetzt müssen wir ihn noch einmal bauen!“, jammert Anna traurig. Am späten Abend haben sie noch einmal einen tollen Schneemann zusammengesetzt und geschmückt.

Am nächsten Morgen sind alle ganz aufgeregt. „Heute ist Weihnachten und das Christkind kommt!“, ruft Anna glücklich. Schließlich ist es endlich soweit und der lang ersehnte Weihnachtsabend ist da.

Kinder ließen ihrer Kreativität freien Lauf.  | Foto: Annie Spratz/Unsplash
  • Kinder ließen ihrer Kreativität freien Lauf.
  • Foto: Annie Spratz/Unsplash
  • hochgeladen von Miriam Al Kafur

Anna schlägt ungeduldig vor: „Packen wir als erstes die Geschenke aus?!“ „Oh ja, bitte!“, ruft Jakob. „Na schön. Aber danach singen wir ein paar Weihnachtslieder und essen. Einverstanden?“, will ihre Mutter wissen. Jakob und Anna nicken. Anna bekommt einen funkelnden Zauberstab und Jakob einen Spielzeug- Bagger. Das sind tolle Geschenke.
„Schauen wir am Weg zur Kindermette, noch mal kurz zu unserem Schneemann?“ fragt Jakob. Anna sagt: „Na klar!“ Diese Mal war er noch da. Die Kinder freuen sich sehr und wünschen ihm auch frohe Weihnachten.

Viktoria aus Floridsdorf hat eine winterliche Geschichte geschrieben.  | Foto: privat
Kinder ließen ihrer Kreativität freien Lauf.  | Foto: Annie Spratz/Unsplash
Neben Zauberstab und Karotte, musste auch der Stephansdom im Text vorkommen. | Foto: Pixabay
Auch das Wort Karotte musste in der Geschichte vorkommen.  | Foto: Hochgesangt/unsplash
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.