Gratis-Action beim wienXtra-Ferienspiel

- Forschen, staunen, spielen und entdecken: Das Ferienspiel hat für jeden das passende Angebot.
- Foto: Barbara Mair
- hochgeladen von Nicole Gretz-Blanckenstein
Kinder können während der Sommerferien in Wien so einiges erleben – vieles davon sogar kostenlos.
WIEN. Das Ferienspiel sorgt auch heuer für neun aufregende Wochen. Im Juni wird der dazu benötigte Ferienspiel-Pass an alle Kinder zwischen sechs und 13 Jahren in den Schulen ausgeteilt. Wer keinen bekommt oder seinen verloren hat, kann ihn sich auch bei der wienXtra-kinderinfo im Museumsquartier abholen. Das vollständige Programm gibt es ab 6. Juni auf www.wienxtra.at. Die bz hat vorab die ersten Highlights:
Startfest
Am 30. Juni und 1. Juli findet jeweils von 14 bis 19 Uhr das große Kick-off-Event im Donaupark (22., Arbeiterstrandbadstr. 122) statt. Mehr als 60 Stationen laden zum Mitmachen und Entdecken ein. Die spielebox bietet eine umfangreiche Spieleauswahl und in der Holli-Kreativwerkstatt wird geschminkt und gebastelt.
Auf der Bühne sorgen unter anderem Kinderliedermacher Bernhard Fibich und der Posterboy der unter Zehnjährigen, Matthäus Bär für einen guten Sound. Dance4Fun, die Irish Dance Academy und Alamande Belfor mit seinem BigSmileClub werden Groß und Klein zum Tanzen bringen.
Helfen können ist cool!
Am 5. Juli kann man ab 9 Uhr beim Wiener Roten Kreuz (3., Nottendorfer G. 21) die Einsatzfahrzeuge inspizieren. Weiters lernen Kids, wie man im Notfall richtig reagiert. Teilnahme allerdings nur in Begleitung eines Erwachsenen!
Deine Stadt – deine Ideen
Für alle ab acht: Vom 29. August bis 1. September findet je von 13 bis 17 Uhr im Rathaus eine große Spielaktion rund um Wien statt. Es warten MItmachstationen, Rätsel und ein Ideenlabor auf die kleinen Besucher.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.