Freier Eintritt
Gratis-Getränk – nun wird sogar in der Pratersauna geimpft

Martin Ho gibt jungen Leuten die Möglichkeit, sich in seinen Clubs impfen zu lassen. | Foto: Leisure Communications
3Bilder
  • Martin Ho gibt jungen Leuten die Möglichkeit, sich in seinen Clubs impfen zu lassen.
  • Foto: Leisure Communications
  • hochgeladen von Magazin RegionalMedien Austria

Die mobile Impfstraße der Stadt Wien macht auch vor dem Nachtleben keinen Halt und so gibt es am Wochenende die Möglichkeit, sich in der "Pratersauna" und dem "VIE i PEE" impfen zu lassen.

WIEN/LEOPOLDSTADT. Der Wiener Unternehmer Martin Ho möchte im Kampf gegen das grassierende Coronavirus seinen Beitrag leisten und öffnet seine Nachtclubs für die mobile Impfstraße der Stadt Wien: "Die Impfung ist der einzige Weg, damit die Nachtgastronomie sicher durch den Winter kommt. Alles andere ist realitätsferne Illusion", erklärt Martin Ho seine Entscheidung. 

Motivation für junges Publikum

Die Clubs im Wiener Prater sind gerade beim jungen Publikum beliebt – und genau dieses möchte der Gastronom nun zur Corona-Impfung motivieren. Am kommenden Wochenende wird es die Möglichkeit geben sich in beiden Diskotheken ohne vorherige Terminvereinbarung den ersten Stich zu holen. 

Medizinisches Fachpersonal wird vor Ort sein und über die Impfung aufklären. Alkoholisierte Personen werden keine Impfung erhalten. Für diejenigen, die sich am Wochenende impfen lassen gibt es ein besonderes Zuckerl: Wer an der Impfaktion teilnimmt, erhält freien Eintritt zu einem der beiden Clubs und Freigetränke für eine Nacht. 

Würdest du dich in einem Club impfen lassen?

Die Impfaktion soll keine einmalige Initiative sein, sondern der Start einer Zusammenarbeit der DOTS Group mit der Stadt Wien. 

Die mobile Impfstraße der Stadt Wien macht am 24. und 25. September 2021, jeweils von 23 bis 3 Uhr, bei „Pratersauna“ und „VIE i PEE“ Halt. Für die Covid-19-Impfung ist keine Terminvereinbarung notwendig, hieß es seitens der DOTS Group am Mittwoch. Lediglich ein Lichtbildausweis und die E-Card sind erforderlich.

Mehr zum Thema:

Aufregung um das neue Lokal von Martin Ho
Promi-Gastronom Martin Ho eröffnet neues Lokal
Martin Ho gibt jungen Leuten die Möglichkeit, sich in seinen Clubs impfen zu lassen. | Foto: Leisure Communications
Wer an der Impfaktion teilnimmt, erhält freien Eintritt zu einem der beiden Clubs und Freigetränke für eine Nacht.  | Foto: Leisure Communications
Es ist eine Kooperation mit der Stadt Wien. | Foto: Leisure Communications
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.