Größte Chance auf Platz
Hauptanmeldephase für Wiener Kindergarten startet

- Die Hauptanmeldephase für die städtischen Kindergärten beginnt mit November. (Symbolfoto)
- Foto: Tolmocho/Pixabay
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Die Hauptanmeldephase für die begehrten Kindergartenplätze in Wien startet. Rund ein Drittel der Plätze in Wien wird von der Stadt selbst angeboten und vergeben. Wer sich jetzt anmeldet, hat die größten Chancen für den Nachwuchs ein Angebot zu erhalten.
WIEN. Für viele beginnt der Ernst des Lebens im Kindergarten. Das erste Mal längere Zeit täglich weg von Mama und Papa, das erste Mal mit den Alterskolleginnen und -Kollegen auskommen, ob man eben will oder nicht. Auch Erziehungsberechtigte wollen den Nachwuchs in guten Händen wissen. Für sie wird es mit dem 1. November 2023 interessant. Denn die Hauptanmeldephase für die städtischen Kindergartenplätze beginnt.
Rund ein Drittel aller Kindergartenplätze in Wien werden von der Stadt angeboten und vergeben. Wer sich ab November bis Dezember anmeldet, hat die größten Chancen auf einen Kindergartenplatz, heißt es bei der Stadt. Jene Plätze, für die man sich 2023 anmeldet, stehen - sofern die Vergabe erfolgreich war - dann ab September 2024 für die Kleinen zur Verfügung.
Vergabe nach Kriterien
Wer einen Kindergartenplatz sucht, muss sich nicht sonderbar hetzen. Die Vergabe der Plätze verläuft nämlich nach gewissen Kriterien und nicht nach dem "first come first served"-Prinzip. Wichtig ist nur, sich eben in dem Zeitraum von November bis Dezember anzumelden.

- Die Vergabe verläuft unter bestimmten Kriterien.
- Foto: matka_Wariatka/Fotolia
- hochgeladen von Nicole Gretz-Blanckenstein
Unter den Kriterien sind etwa Punkte, wie die Berufstätigkeit der Eltern oder ob ein Geschwisterkind schon zeitgleich denselben Kindergartenstandort besucht. Apropos Kindergartenstandort: Auch diesen kann man sich aussuchen, zwei präferierte Standorte muss man bei der Anmeldung angeben. Ob dieser letztendlich auch zur Verfügung steht, ist jedoch nicht garantiert. Alle Informationen rund zur Anmeldung findest du hier.
Weitere Themen:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.