Premiere
Johanna Doderer wird erste Komponistin der Wiener Hofmusikkapelle

- Johanna Doderer komponiert als allererste Frau die "Friedensmesse" für den Gottesdienst der Hofmusikkapelle.
- Foto: Maria Frodl
- hochgeladen von Michael Marbacher
Johanna Doderer feiert mit der Friedensmesse am 28. April Premiere in der Hofburgkapelle. Mit ihr als Komponistin ist zum ersten Mal in der Geschichte der Kapelle eine Frau hinter der Musik. Bisher haben nur Männer für die 525 Jahre alte Institution komponiert.
WIEN/ INNERE STADT. Johanna Doderers Premiere als Komponistin mit der "Friedensmesse" ist auch eine wichtige Premiere für die Wiener Hofmusikkapelle. Zum ersten Mal in der 525-jährigen Geschichte der ältesten Musikinstitution des Landes wird eine Frau die Messe komponieren. Der seit 2019 amtierende Direktor und seit 2022 wirkende künstlerische Leiter der Hofmusikkapelle, Jürgen Partaj gibt damit seine erste Auftragskomposition in die Hände der Komponistin. Das einzige Anliegen an Doderer war, dass die Messe auf lange Sicht gerne von den Musikerinnen und Musikern gespielt werden soll.
"Ich möchte, dass man sich darauf freut, wenn es heißt ‚heute spielen wir die Friedensmesse von Johanna Doderer‘. Sie soll immer wieder aufgeführt werden und nicht in einer Lade verstauben. Wir wollen gegenwärtige Musik für künftige Generationen schaffen", so Partaj

- Die Hofburgkapelle blickt auf eine lange Tradition zurück. Ihr Schaffen reicht bis ins Jahr 1498 zurück und ist somit die älteste Musikinstitution des Landes.
- Foto: Sascha Osaka
- hochgeladen von SKY unlimited
Die Friedensmesse ist Teil der jeden Sonntag um 9:15 Uhr stattfindenden Gottesdienste, die von der Hofmusikkapelle begleitet werden. Diese werden traditionell von Mitte September bis Ende Juni in der Hofburgkapelle abgehalten.
Premiere durch Doderer
Die in Wien lebende Bregenzerin Johanna Doderer besitzt eine beeindruckende Laufbahn mit Werken für Oper, Kammer- sowie Orchestermusik. Die Komponistin wurde 2014 mit dem Ernst-Krenek-Preis ausgezeichnet, welcher die höchste Auszeichnung darstellt, die die Stadt Wien im Bereich der Musik zu vergeben hat. Unter anderem komponierte Doderer bereits für die Wiener Staatsoper, das Theater Erfurt oder für die Wiener Festwochen.

- Für Jahrhunderte wurde nur Musik an der Wiener Hofmusikkapelle gespielt, die von Männern komponiert wurde. Mit der Uraufführung der Friedensmesse ändert sich das am 28. April.
- Foto: Lukas Beck
- hochgeladen von Michael Marbacher
Die Friedensmesse reiht sich in Doderers Schaffen unter einer wachsenden Anzahl an geistlichen Stücken ein. "Die Sprache des lateinischen Messtextes ist wie ein Schlüssel, der über Jahrhunderte in verschiedensten klanglichen Farben gemalt wurde. Zwei Punkte daraus sind die Vergebung und Nächstenliebe, welche auch heute besonders wichtig sind.", betont Doderer selbst.
Uraufführung am 28. April
Zu hören ist die Friedensmesse von Doderer am 28. April sowie am 19. Mai, jeweils um 9.15 Uhr in der Hofburgkapelle. Ticketpreise reichen von 12 bis 48 Euro. Die Karten können online auf der Website der Wiener Hofmusikkapelle erworben werden.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.