Ab 11. Februar
Schloss Schönbrunn freut sich wieder auf Besucher

- Ab 11. Februar kann das Schloss Schönbrunn wieder besucht werden.
- Foto: Severin Wurnig
- hochgeladen von Ernst Georg Berger
Die Schönbrunn Group eröffnet am 11. Februar 2021 wieder für den Gästebetrieb. Schloss Schönbrunn, das Möbelmuseum Wien, das Sisi Museum, die Kaiserappartements und die Silberkammer in der Wiener Hofburg freuen sich auf Besucher.
WIEN. Die Schönbrunn Group eröffnet am 11. Februar 2021 wieder alle Standorte für den Gästebetrieb. Schloss Schönbrunn, das Möbelmuseum Wien, das Sisi Museum, die Kaiserappartements und die Silberkammer in der Wiener Hofburg starten somit wieder mit einem beliebten Programm in das Jahr 2021.
"2020 war ein Jahr mit vielen Herausforderungen für uns alle, welches wir nur mit klarem Fokus, hoher Flexibilität und Durchhaltevermögen sowie einem gemeinsamen Miteinander bewältigen konnten", so Klaus Panholzer, Geschäftsführer der Schönbrunn Group.
Die Zeit wurde gut genutzt, zahlreiche Projekte im Bereich Kulturvermittlung, Wissenschaft und Bau sowie Digitalisierung konnten umgesetzt werden. Ebenso konnte man den Gästebetrieb aufgrund der Sicherheitskonzepte und dem Besucher-Management für Mitarbeiter und Gäste so sicher wie möglich gestalten. "Vor allem sind wir dankbar, dass wir die Arbeitsplätze sichern konnten und freuen uns gemeinsam in ein 2021 zu starten, um das lokale, nationale und internationale Publikum für das imperiale Erbe zu begeistern", sagt Klaus Panholzer abschließend.
Digitale Kulturvermittlung
Neben dem Besuch vor Ort wurde der Fokus insbesondere auf die Gestaltung neuer digitaler Kulturvermittlungsformate und digitaler Angebote gelegt, um als Tourismus- und Kulturleitbetrieb am Puls der Zeit zu sein und den Gästen auch verstärkt digital das imperiale Erlebnis ermöglichen zu können.
eMuseum
So ist seit kurzem das eMuseum online. Mit dem eMuseum werden die historisch-authentischen Räume, deren historische Ausstattung wie auch die umfangreichen und kulturhistorisch wertvollen Sammlungsbestände der Schönbrunn Group digital zugänglich gemacht und können virtuell erkundet werden.
Digitale imperiale Impressionen
Im Zuge der digitalen Offensive können die Gäste auch im Rahmen der Onlinevideo-Reihe „Imperiale Impressionen“ digital in die Welt des imperialen Erbes eintauchen und sich auf eine virtuelle Entdeckungsreise begeben. Daneben steht den Besucher und insbesondere auch Schulen das erfolgreiche interaktive Webportal „Welt der Habsburger“ und die virtuelle Ausstellung „Der Erste Weltkrieg und das Ende der Habsburgermonarchie“ zur Verfügung.
Schönbrunn-App
Außerdem erwartet die Gäste mit der kostenlosen Schönbrunn-App erstmals eine interaktive Erkundungstour durch das gesamte Schönbrunn-Areal. Die Schönbrunn-App wird 2021 erweitert und hält insbesondere für Familien und Kinder Überraschungen parat, die für jede Menge Spiel, Spaß und Unterhaltung sorgen werden.
Mehr Infos unter www.schoenbrunn.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.