Teure Aufsperrdienste: So schützen Sie sich vor einer Abzocke

Tür zu und Schlüssel in der Wohnung? Mit einer neuen App der Wirtschaftskammer können sie seriöse Aufsperrdienste besser ausfindig machen. | Foto: Pixabay
  • Tür zu und Schlüssel in der Wohnung? Mit einer neuen App der Wirtschaftskammer können sie seriöse Aufsperrdienste besser ausfindig machen.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Conny Sellner

WIEN. Fast jeder hatte vermutlich schon mal das Pech, dass man in morgendlicher Eile die Tür ins Schloss fallen lässt und der Schlüssel noch in der Wohnung ist. In so einem Fall ist guter Rat teuer – oder vielmehr ein Aufsperrdienst, der nicht selten ins Geld gehen kann. Um Kunden solcher Schlüsseldienste vor Abzockern und unseriösen Angeboten zu schützen, hat das Kuratorium für Einbruchsschutz und Objektsicherung mit der Bundesinnung der Metalltechniker eine Initiative gestartet.

Mit dem “Gütesiegel Aufsperrer”, der App “Mein Aufsperrdienst” könnten “unseriöse” Firmen ausfindig gemacht werden. Die Suche nach dem richtigen Aufsperrdienst ist mittels Notfall-App und unter der Notrufnummer 0 590 900 55 99 möglich.

Mit der App und der Nummer kann man zugleich auch an fachlich geprüfte Firmen kommen und sich gegebenenfalls über diese beschweren. Derzeit wird dieser Dienst flächendeckend für Wien und in großen Teilen Niederösterreichs angeboten. Ende des Jahres soll die Initiative auf ganz Österreich ausgeweitet werden.

Meilenstein gegen unseriöse Schlüsseldienste

„Konsumenten haben ab nun eine geprüfte Grundlage, einen seriösen Aufsperrdienst in ihrer Region zu kontaktieren. Dies ist ein Meilenstein, wenn es darum geht, unseriösen Praktiken einen Riegel vorzuschieben, wie sie in den vergangenen Jahren immer wieder gemeldet wurden“, betont Harald Schinnerl, Bundesinnungsmeister der Metalltechniker in der WKÖ.

Für den Erhalt des Gütesiegels ist ein Antrag des Gewerbetreibenden nötig, der durch die betreffende Innung anhand des Gewerbescheins geprüft wird. Parallel dazu wird festgestellt, ob während einer Zeit von mindestens zwei Jahren eine zuverlässige und fachgerechte Gewerbeausübung erfolgt ist oder ob Konsumentenbeschwerden über z.B. überhöhte Preise vorliegen. Nach positiv absolvierter Fachprüfung folgt die Ausstellung des Siegels und die Aufnahme in die Datenbank. Das genaue Prozedere kann in einer Zweigstelle des Kuratoriums für Einbruchsschutz und Objektsicherung erfragt werden.

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.