Schreibwettbewerb der BezirksZeitung
"Wie das Grüßen mit Grüzi entstand" von Linn

Linn hat eine tolle Geschichte geschrieben.  | Foto: privat
4Bilder
  • Linn hat eine tolle Geschichte geschrieben.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Miriam Al Kafur

Linn hat mit dieser Geschichte beim Schreibwettbewerb der BezirksZeitung teilgenommen.

WIEN. Es war einmal ein großer Zauberer namens Willibald. Willibald liebte Spaziergänge und so ging er gerade wie jeden Morgen an die frische Luft. Wie immer machte der Zauberer eine Runde durch den Wald, um dort die Tiere zu füttern. Er gab gerade einem Eichhörnchen eine Karotte, als plötzlich ein riesiger Lärm ertönte.

Auch das Wort Karotte musste in der Geschichte vorkommen.  | Foto: Hochgesangt/unsplash

Vor Willibald stand ein Grüzisaurus. Das war ein Dinosaurier der dreimal sohoch wie der Stephansdom war. Das eher schlimme war aber, dass der Saurus Fleischfresser ist. Der Zauberer war fassungslos, er wollte gerade seinen Zauberstab hervorholen als er bemerkte das der Stab nicht mehr in seiner Tasche war. Sein Blick fuhr durch die Gegend. Plötzlich bemerkte er das Eichhörnchen das neben ihm saß und vergnügt an seinem Essen knabberte. Zum Entsetzen des Tiers riss Willibald ihm die Karotte aus dem Mund und benutzte sie als Zauberstab.

Aus irgendeinemGrund bekamen die Tiere jetzt erst mit was hier los war und ließen den Zauberer ganz alleine stehen. Der sich Anfangs noch eingewöhnen musste mit einer Karotte zu zaubern. Den Grüzisaurus zu besiegen wäre fast unmöglich und so probierte Willibald es auf eine andere Art, nämlich wollte er ihn zähmen. Überraschender Weise klappte es, er brauchte zwar mehr Versuche da der Dinosaurier nie still hielt.

Kinder ließen ihrer Kreativität freien Lauf.  | Foto: Annie Spratz/Unsplash
  • Kinder ließen ihrer Kreativität freien Lauf.
  • Foto: Annie Spratz/Unsplash
  • hochgeladen von Miriam Al Kafur

Schlussendlich nahm er das Tier und zeigte den Bewohnern des Waldes, dass sie keineAngst mehr haben müssen. Seit da an wurde an jedem Tag auch ein Grüzisaurus gefüttert. Die Tiere
aus dem Wald nannten ihn dann Grüzi und aus Spaß begrüßten sie sich dann auch so. So entstand das Grüßen mit Grüzi.

Linn hat eine tolle Geschichte geschrieben.  | Foto: privat
Kinder ließen ihrer Kreativität freien Lauf.  | Foto: Annie Spratz/Unsplash
Neben Zauberstab und Karotte, musste auch der Stephansdom im Text vorkommen. | Foto: Pixabay
Auch das Wort Karotte musste in der Geschichte vorkommen.  | Foto: Hochgesangt/unsplash
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.