Schreibwettbewerb der BezirksZeitung
"Wie das Zickzack-Muster des Stephansdoms entstand" von Julian

- Unzählige Kinder haben beim Schreibwettbewerb der BezirksZeitung mitgemacht.
- Foto: Annie Spratz/Unsplash
- hochgeladen von Nicole Gretz-Blanckenstein
Julian hat mit dieser Geschichte beim Schreibwettbewerb der BezirksZeitung teilgenommen.
WIEN. Vor vielen Jahren lebte in Wien ein Zauberer. Er hatte vor, Wien etwas berühmter zu machen. Also beschloss er in Wien einen Eiffelturm zu bauen. Da sich kein Platz fand, beschloss er den Stephansdom in einen Eifelturm zu verwandeln. Um sich zu stärken biss er in seine magische Karotte, und verzauberte mit seinem Zauberstab den Stephansdom!

- Neben Zauberstab und Karotte, musste auch der Stephansdom im Text vorkommen.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Nicole Gretz-Blanckenstein
Doch dann dachte er sich, dass trotzdem keine Touristen kommen würden da es den Eifelturm ja bereits in Paris gab. Also verwandelte er den „Eiffelturm“ wieder zurück.
Doch er fand, dass der Stephansdom einfach langweilig war, also zauberte er dem Stephansdom ein lustiges Zickzack-Muster auf das Dach.
Tja und so ist das Zickzack-Muster des Stephansdoms entstanden.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.