Economist-Ranking
Wien ist nicht mehr lebenswerteste Stadt

Nach drei Jahren an der Spitze fällt Wien beim weltweiten Ranking der lebenswertesten Städte von Platz ein auf Platz zwölf zurück. | Foto: Sonja Czeschka/Pixabay
3Bilder
  • Nach drei Jahren an der Spitze fällt Wien beim weltweiten Ranking der lebenswertesten Städte von Platz ein auf Platz zwölf zurück.
  • Foto: Sonja Czeschka/Pixabay
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Drei Jahre in Folge wurde Wien zur lebenswertesten Stadt gekürt. Aufgrund der Corona-Pandemie rutschte Wien nun sogar aus den Top 10 des Rankings.

WIEN. Wien, nur du alleine – Drei Jahre lange kürte das "Economist Intelligence Unit Ranking" (EIU) des britischen Wirtschaftsmagazins "The Economist" Wien zur lebenswertesten Stadt der Welt.  Jedes Jahr erstellt das EIU den „Global Liveability Index“, der 140 Städte nach verschiedenen Kriterien bewertet.

Das Belvedere ist sowohl bei Wienern als auch Touristen ein beliebtes Ausflugsziel. | Foto: Ian Ehm/Belvedere
  • Das Belvedere ist sowohl bei Wienern als auch Touristen ein beliebtes Ausflugsziel.
  • Foto: Ian Ehm/Belvedere
  • hochgeladen von Hannah Maier

Lag Wien die vergangenen Jahre auf Platz eins, rutschte die österreichische Hauptstadt nun auf Platz zwölf ab. Der Grund dafür liegt in der Corona-Pandemie. Diese hat weltweit zu einem Einbruch der Lebensqualität geführt. 

Damaskus bleibt Schlusslicht

Platz eins belegte diesmal die neuseeländische Hafenstadt Auckland, gefolgt von Osaka in Japan und Adelaide in Australien. Am Ende der Liste fand sich erneut Damaskus in Syrien. Grund dafür sind die Auswirkungen des Bürgerkriegs in Syrien, wie Studienleiter Upasana Dutt erklärte. Größter Indexgewinner ist Honolulu, die Hauptstadt des US-Bundesstaates Hawaii machte 46 Plätze gut und landete auf dem 14. Platz.

Eines der bekanntesten Wahrzeichen von Wien: Das Riesenrad im Prater. | Foto: Alfred Stier/Pixabay
  • Eines der bekanntesten Wahrzeichen von Wien: Das Riesenrad im Prater.
  • Foto: Alfred Stier/Pixabay
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Als erste europäische Metropole wurde Wien 2018 erstmals zur lebenswertesten Stadt gekürt. Bei der Studie werden Gesundheitssystem, Bildung, Kultur und Infrastruktur bewertet. Ebenso soziale Sicherheit, politische Stabilität und die Kriminalitätsrate.

Nach drei Jahren an der Spitze fällt Wien beim weltweiten Ranking der lebenswertesten Städte von Platz ein auf Platz zwölf zurück. | Foto: Sonja Czeschka/Pixabay
Das Belvedere ist sowohl bei Wienern als auch Touristen ein beliebtes Ausflugsziel. | Foto: Ian Ehm/Belvedere
Eines der bekanntesten Wahrzeichen von Wien: Das Riesenrad im Prater. | Foto: Alfred Stier/Pixabay
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.