Tragödie in Griechenland
Wiener Pensionist starb durch Wiederbelebung

Ein 77-Jähriger wurde bereits am 18. September vor einem Hotel bewusstlos aus dem Meer gezogen. | Foto: Jacqueline O'Gara/Unsplash
2Bilder
  • Ein 77-Jähriger wurde bereits am 18. September vor einem Hotel bewusstlos aus dem Meer gezogen.
  • Foto: Jacqueline O'Gara/Unsplash
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Ein 77-jähriger Wiener starb auf der griechischen Insel Rhodos. Rettungkräften, die versucht haben, den Mann zu retten, droht nach einer tragischen Wende eine Anklage wegen Totschlags.

LINDOS/GRIECHENLAND/WIEN. Die griechische Insel Rhodos ist eigentlich ein Urlaubsparadies. Doch für einen Wiener Pensionisten endete eine Reise in die Stadt Lindos fatal. Denn ein 77-Jähriger wurde bereits am 18. September vor einem Hotel bewusstlos aus dem Meer gezogen.

Tage später ergab eine Obduktion, dass der Tod des 77-Jährigen auf Brustverletzungen zurückzuführen sei.  | Foto: Dim Hou/Unsplash
  • Tage später ergab eine Obduktion, dass der Tod des 77-Jährigen auf Brustverletzungen zurückzuführen sei.
  • Foto: Dim Hou/Unsplash
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Sofort wurden die Rettungsschwimmer alarmiert, die zum Tatort eilten. Sie leisteten Erste Hilfe und versuchten den Wiener Jerzy T. wiederzubeleben. Mit einem Rettungswagen wurde er ins Spital gebracht, wo er für tot erklärt wurde. 

Anklage wegen Totschlags möglich

Tage später ergab eine Obduktion, dass der Tod des 77-Jährigen auf Brustverletzungen zurückzuführen sei. Wie das Nachrichtenportal "Dimokratiki.gr" berichtet, war der Mann, als er aus dem Meer gezogen wurde, in einem halb bewusstlosen Zustand und er atmete noch.

Den Rettungsschwimmern droht jetzt eine Anklage wegen Totschlags. Die lokale Staatsanwaltschaft ermittelt weiter.

Das könnte dich auch interessieren:

Einer der Angeklagten wird sich schuldig bekennen
Lehrer soll Mittäter in Schule gehabt haben
Ein 77-Jähriger wurde bereits am 18. September vor einem Hotel bewusstlos aus dem Meer gezogen. | Foto: Jacqueline O'Gara/Unsplash
Tage später ergab eine Obduktion, dass der Tod des 77-Jährigen auf Brustverletzungen zurückzuführen sei.  | Foto: Dim Hou/Unsplash
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.