Maps-Update
Apple filmt Straßen Wiens ab 18. Mai für Navi-Verbesserung

Mit neuen Aufnahmen von den Straßen Wiens will Apple seinen Kartendienst "Maps" verbessern.  | Foto: Abillion/Unspalsh (Symbolbild)
2Bilder
  • Mit neuen Aufnahmen von den Straßen Wiens will Apple seinen Kartendienst "Maps" verbessern.
  • Foto: Abillion/Unspalsh (Symbolbild)
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Apple will in Wien den Kartendienst "Maps" verbessern. Mit 3D-Kameras werden deshalb ab 18. Mai die Wiener Straßen gefilmt. 

WIEN. Nicht wundern, wenn in Wien ab 18. Mai mehrere Menschen mit riesigen Rucksäcken – inklusive Technik – durch die Straßen gehen: Dabei handelt es sich um Mitarbeiter von Apple, die mit 3D-Kameras Aufnahmen für den Kartendiensts "Maps" machen.

Verbesserung des Kartendiensts "Maps": Mit den neuen 3D-Aufnahmen will Apple in Wien etwa  bessere Daten für Fußgängerinnen und Fußgänger bieten. | Foto: Dan V/Unsplash
  • Verbesserung des Kartendiensts "Maps": Mit den neuen 3D-Aufnahmen will Apple in Wien etwa bessere Daten für Fußgängerinnen und Fußgänger bieten.
  • Foto: Dan V/Unsplash
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Aufnahmen wird Apple in ganz Wien machen. Damit will das iPhone-Unternehmen seinen Kartendienst verbessern. Bisher ist dieser bereits mehrmals unter Kritik geraten und hinkt dem Navi von Konkurrent Google hinterher. Deshalb will Apple seine Karten jetzt grundlegend erneuern. 

Neues Navi-System für Wien

Schon mehr als 6,5 Millionen Kilometer haben de Mitarbeiter des US-amerikanischen Konzerns zurückgelegt. Auf diese Weise will man den Nutzerinnen und Nutzern eine Reihe an Verbesserungen bieten. So sollen bald etwa bessere Daten für Fußgängerinnen und Fußgänger, präzisere Adressen oder detailliertere Landkarten geboten werden.

In den Vereinigten Staaten, Großbritannien, Italien und Deutschland hat Apple das neue Navi-System in Betrieb genommen. Jetzt soll es bald auch in Österreich soweit sein. 

Das könnte dich auch interessieren:

Keine Notdurft-Möglichkeit für 38 Wiener Buslenker
Gehirn-OP live im Hörsaal miterleben

Mit neuen Aufnahmen von den Straßen Wiens will Apple seinen Kartendienst "Maps" verbessern.  | Foto: Abillion/Unspalsh (Symbolbild)
Verbesserung des Kartendiensts "Maps": Mit den neuen 3D-Aufnahmen will Apple in Wien etwa  bessere Daten für Fußgängerinnen und Fußgänger bieten. | Foto: Dan V/Unsplash

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.