Protest gegen rechte Hetze
Demonstration gegen FPÖ-Wahlveranstaltung

Foto: RMW/ Philippa Kaufmann
14Bilder

Am Freitag, 7. Juni, plante die FPÖ ihren Wahlkampf in einem "EU-Wahlfinale" im 10. Bezirk gipfeln zu lassen. Ganz ungestört konnten sie ihre Veranstaltung jedoch nicht abhalten. Mehrere hundert Personen versammelten sich zu einer Gegendemonstration. 

WIEN/FAVORITEN. Freitagnachmittag versammelten sich hunderte Demonstrantinnen und Demonstranten, um gegen die Wahlveranstaltung der FPÖ zu demonstrieren. Diese hatte zuvor zu einem "EU-Wahlfinale" am Viktor-Adler-Markt aufgerufen. Zu größeren Eskalationen kam es jedoch nicht. 

Bereits Tage zuvor hatten Gruppen für eine Gegendemonstration mobilisiert. Unter ihnen war auch die "Gruppe für organisierten Antifaschismus Wien", die unter dem Motto "Euer Finale war 45'" zur Teilnahme aufrief.

Gespaltene Reaktionen 

Bereits um 15 Uhr versammelten sich die ersten Gegendemonstrierenden zwischen Keplerplatz und Viktor-Adler-Markt. Transparente mit Aufschriften wie "Für mehr Sicherheit - Niemand wird zurückgelassen" und "We gotta catch 'em all" waren zu sehen. Auch die Sozialistische Jugend (SJ) war mit einem Zelt und Infomaterial Teil der Anti-FPÖ Demonstration. Teilnehmerinnen und Teilnehmer verteilten Flyer an Passanten, um Aufklärung zu schaffen. Die Reaktionen der Menschen waren dabei gespalten: Während einige den Gegendemonstrantinnen dankten, gab es auch einige FPÖ-Sympathisanten.

Auch die Sozialistische Jugend (SJ) war vor Ort. | Foto: RMW/ Philippa Kaufmann
  • Auch die Sozialistische Jugend (SJ) war vor Ort.
  • Foto: RMW/ Philippa Kaufmann
  • hochgeladen von Philippa Kaufmann

Am Viktor-Adler-Markt hatte die FPÖ eine beachtliche Bühne aufgebaut. Die "John Otti Band" machte den Veranstaltungsauftakt. Bei dem "Wahlfinale" waren neben Landesparteiobmann Dominik Nepp auch Parteigrößen wie der Bundesparteiobmann Norbert Hofer und Klubobmann Herbert Kickl angekündigt. Die FPÖ verteilte kleine Österreichfahnen sowie Luftballons an Passanten. Die Teilnehmerzahl der Veranstaltung blieb jedoch überschaubar. Ein großer Teil des Platzes blieb bis zum Ende hin leer.

Die Teilnehmerzahl der Wahl-Veranstaltung blieb überschaubar. | Foto: RMW/ Philippa Kaufmann
  • Die Teilnehmerzahl der Wahl-Veranstaltung blieb überschaubar.
  • Foto: RMW/ Philippa Kaufmann
  • hochgeladen von Philippa Kaufmann

Zwischen den beiden Demonstrationen hatte die Polizei mehrere Sperrgitter aufgestellt und war auch mit mehreren Einheiten vor Ort. Und auch die FPÖ selber hatte scheinbar Security für den Tag engagiert, die den Zugang zu der Veranstaltung überwachten. Um rund 17.30 Uhr versuchte die Anti-FPÖ Demonstration näher an die Wahlveranstaltung zu gelangen, wurde daraufhin aber wieder von der Polizei zurückgedrängt. Trotzdem kam es zu keinen weiteren Ausschreitungen oder Zusammenstößen. 

Das könnte dich auch interessieren: 

Attacke auf Journalisten bei FPÖ-Kundgebung in Wien
Tausende Menschen bei Großdemo gegen Rechtsextremismus in Wien

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.