Junge Linke
Zu hohe Mieten im Visier

- Fiona de Fontana von den Jungen Linken vor einem Spekulationsobjekt in der Hasnerstraße.
- Foto: Veulliet/Junge Linke
- hochgeladen von Michael Payer
Mit einer Mietrechts-Kampagne wollen die Jungen Linken in Wien gegen "betrügerische Vermieter" vorgehen.
WIEN. "140 Millionen Euro zahlen AltbaumieterInnen in befristeten Verträgen laut der Arbeiterkammer jedes Jahr zu viel. Doch viele Menschen trauen sich nicht, sich gegen überteuerte Mieten zu wehren. Da kommen wir ins Spiel. Wir wollen mit der 'SOKO Miete' erfahren, wo den MieterInnen Ottakrings der Schuh drückt", erklärt Junge Linke Ottakring-Sprecherin Fiona de Fontana. In der Praxis soll in Wiener Vierteln in Haustürgesprächen zusammen mit den Mietern herausgefunden werden, ob Verstöße gegen das Mietrecht vorliegen könnten.
Hausbesuche geplant
Auch die in gewissen Bezirk immer stärker werdende Immobilienspekulation soll unter die Lupe genommen werden. "Ottakring wird immer beliebter – leider auch bei Investoren. Spekulanten lassen Wohnhäuser absichtlich verfallen, ekeln MieterInnen raus oder verlangen Wucherpreise. Das bedroht die Menschen, die hier leben", zeigt sich de Fontana besorgt. Alleine in Ottakring klopfe man daher in einem ersten Schritt an etwa 2000 Türen und lade sowohl zu Beratungen als auch dazu ein, selbst mitzumachen und für eine bessere Wohnsituation aktiv zu werden.
Wiener, die Probleme mit der eigenen Wohn- und Mietsituation haben, können sich vertraulich unter www.sokomiete.at melden.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.