Verein PULS startet neue Info-Kampagne
Deine Hände können Leben retten!

- Eines von drei Sujets der neuen Info-Kampagne von PULS - Verein zur Bekämpfung des plötzlichen Herztodes
- Foto: Puls.at
- hochgeladen von Andreas Huber
Menschliche Hände sind ein Meisterwerk der Evolution. Sie dienen im wahrsten Sinne des Wortes dem Begreifen, genauso aber auch der Verständigung. Mittels Zeichen gibt es sogar eine eigene Sprache, die ohne Stimmbänder auskommt. Doch von den vielen praktischen Betätigungsfeldern gehört der lebensrettende Einsatz unserer Hände wohl zu den wertvollsten. Bei einem plötzlichen Herzstillstand zählt jede Sekunde. Bis die Einsatzkräfte eintreffen, ist das wichtigste Hilfsmittel die Herzdruckmassage, die jede und jeder mit eigenen Händen ausführen kann. Diese Bedeutung unterstreicht der Verein PULS in seiner neuen Info-Kampagne ab September 2022.
Einfach Leben retten
PULS versteht sich als unabhängige Plattform, deren Mitglieder sich im Kampf gegen den plötzlichen Herztod engagieren. Es geht vor allem um Bewusstseinsbildung, denn die Zeit bis zum Eintreffen professioneller Hilfe kann zwischen Leben und Tod entscheiden. Neben couragierten Helfer:innen braucht es auch ein starkes öffentliches Bewusstsein, möglichst viele und leicht zugängliche Defibrillatoren („Defis“) sowie starke Partnerschaften, etwa mit Einsatzorganisationen, Universitäten und Fachgesellschaften. Für all das und mehr Mut zur Hilfeleistung setzt sich der Verein PULS mit Sitz in Wien-Alsergrund ein.
Weitere Infos:
www.puls.at


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.