CORONA
Massentests in Wien ab 2. Dezember

- MESSE WIEN
- Foto: Peter Havel
- hochgeladen von Peter Havel
Teststraßen in der Messe Wien, in St. Marx und der Stadthalle.
Die Bundesregierung plant Covid-Massentests nach dem Vorbild der Slowakei oder Südtirols. Die Stadt Wien rechnet mit 1,2 Millionen Testungen – und will diese im Zeitraum von 12 Tagen über die Bühne bringen. Begonnen werden soll damit am Mittwoch, dem 2. Dezember an drei extra dafür eingerichteten Test-Straßen: Diese sollen in der Messe Wien im 2. Bezirk, in St. Marx im 3. Bezirk sowie bei der Wiener Stadthalle im 15. Bezirk aufgebaut werden. Dort soll es insgesamt 300 Walk-In-Zugänge (Walk-In-Lanes) mit einer Kapazität jeweils 500 Tests pro Tag geben. Insgesamt sollen so pro Tag 150.000 Personen getestet werden.
Die drei Teststraßen für die Massentests laufen zusätzlich zu den bestehenden Teststraßen im Prater beim Happel-Stadion und auf der Donauinsel bei der Floridsdorfer Brücke. Ähnlich wie bei den bestehenden Teststraßen funktionieren die Massen-Test-Lanes nach Terminvereinbarung. Bei allen drei Standorten gibt es hygienisch sichere Wartezonen, die Teststraßen sollen an den „Test-Tagen“ jeweils 10 Stunden täglich geöffnet haben.
Quelle: Wien.gv.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.