Ludwig/Ruck Fußballturnier
Große Unterstützung für den Verein MUT

Foto: David Bitzan.DB Photography
4Bilder
  • Foto: David Bitzan.DB Photography
  • hochgeladen von Petra Sturma

Prominente aus Politik, Wirtschaft, Sport sowie Kultur und Medien ließen in der Generali Arena den Ball laufen. Der Erlös von 20.000 Euro geht heuer an den Verein M.U.T.

WIEN. Prominente aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur und Medien versammelten sich in der Generali Arena, um am Ludwig/Ruck Benefiz-Fußballturnier teilzunehmen. Dieses Ereignis, das bereits zur Tradition geworden ist, hatte einen klaren Zweck: Geld für wohltätige Zwecke zu sammeln.

In diesem Jahr ging der gesamte Erlös von 20.000 Euro an den Verein M.U.T., der sich seit 2005 der Unterstützung armutsgefährdeter Menschen widmet.

Foto: David Bitzan.DB Photography
  • Foto: David Bitzan.DB Photography
  • hochgeladen von Petra Sturma

„Fußball und Wirtschaft verbindet vieles. Es geht um Zusammenarbeit, Teamgeist, Motivation, aber auch um Taktik und Einsatzwillen. Und um ein gemeinsames Ziel. Wenn wir, so wie heute, mit einer Kickerei auch etwas Gutes für Menschen, die es im Leben nicht so leicht haben, erreichen können, dann ist so ein Fußball-Nachmittag besonders schön und gelungen“, sagte Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien.

Der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) betonte ebenfalls die Bedeutung des Zusammenhalts in der Stadt und lobte die soziale Verantwortung: „Es war ein großartiger Nachmittag. Die Teams spielten mit vollem Elan für den Turniererfolg. Doch bei allem Ehrgeiz und aller Leidenschaft stand auch heuer wieder das Miteinander im Mittelpunkt. So werden mit dem erspielten Erlös in Not geratene Menschen unterstützt."

Team Politik triumphiert

Das Team "Politik" konnte das Turnier gewinnen und den Sieg nach Hause tragen. Die Aufstellungen der Teams waren gespickt mit prominenten Namen, darunter Michael Ludwig (Team "Politik"), Walter Ruck (Team "Wirtschaft"), Günther Marek (Team "Sport und Kultur (Club Innenministerium)") und Paul Tesarek (Team "Medien").

Prominente aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur und Medien versammelten sich in der Generali Arena, um am Ludwig/Ruck Benefiz-Fußballturnier teilzunehmen.  | Foto: Markus Spitzauer
  • Prominente aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur und Medien versammelten sich in der Generali Arena, um am Ludwig/Ruck Benefiz-Fußballturnier teilzunehmen.
  • Foto: Markus Spitzauer
  • hochgeladen von Thomas Netopilik

Außerdem waren Persönlichkeiten wie SP-Klubvorsitzender Denis Sakic, FP-Klubvorsitzender Maximilian Krauss, die Kampfsportler Marcos Nader, Karim Mabrouk und Fadi Merza, Schauspieler Christian Spatzek, Beachvolleyballer Alexander Horst, ORF-Innenpolitik-Chef Hans Bürger, ORF-Wien Chefredakteur Oliver Ortner und viele weitere vertreten.

Der gesamte Erlös des diesjährigen Benefizturniers, der stolze 20.000 Euro betrug, ging an den Verein M.U.T.  | Foto: pixabay/AnnRos
  • Der gesamte Erlös des diesjährigen Benefizturniers, der stolze 20.000 Euro betrug, ging an den Verein M.U.T.
  • Foto: pixabay/AnnRos
  • hochgeladen von Sabine Knienieder

Der gesamte Erlös des diesjährigen Benefizturniers, der stolze 20.000 Euro betrug, ging an den Verein M.U.T. Dieser gemeinnützige Verein widmet sich seit 2005 der Unterstützung von Menschen, die von Armut bedroht sind. M.U.T. setzt innovative Projekte in den Bereichen Not- und Obdachlosenhilfe, Kinder- und Familienhilfe sowie Lebensmittelrettung und -verteilung um. Die Vertreterinnen von M.U.T., Katharina Zedlacher und Viktoria Richter, nahmen den Scheck dankbar entgegen.

Das könnte dich auch interessieren:

Beim Rote-Nasen-Lauf im Prater wird für Gutes gesportelt
Mehr Nachfrage nach Krisenintervention in Wien
Foto: David Bitzan.DB Photography
Foto: David Bitzan.DB Photography
Prominente aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur und Medien versammelten sich in der Generali Arena, um am Ludwig/Ruck Benefiz-Fußballturnier teilzunehmen.  | Foto: Markus Spitzauer
Der gesamte Erlös des diesjährigen Benefizturniers, der stolze 20.000 Euro betrug, ging an den Verein M.U.T.  | Foto: pixabay/AnnRos
Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
1 10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.