OekoBusiness Wien
157 Betriebe für nachhaltige Wirtschaft ausgezeichnet

- Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) war bei der Urkundenübergabe im Rathaus dabei.
- Foto: PID/VOTAVA
- hochgeladen von Kevin Chi
157 Wiener Betriebe, die sich dafür engagieren, ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern und zu einer nachhaltigeren Stadt beitragen, wurden am Montag im Rahmen von "OekoBusiness Wien" ausgezeichnet.
WIEN. Seit 1998 unterstützt OekoBusiness Wien, das Umwelt-Service-Paket der Stadt Wien, hiesige Unternehmen, den Betrieb nachhaltiger zu gestalten und den ökologischen Fußabdruck zu verringern. Dazu gehört ein breites Beratungsangebot bei der Umsetzung umweltfreundlicher Maßnahmen. Kofinanziert wird das Programm aus den Mitteln der Stadt Wien, der Wirtschaftskammer Wien und der Umweltförderung im Inland des Umweltministeriums.
Davon profitiert nicht nur der Betrieb selbst, die durch die umgesetzten Maßnahmen etwa langfristige Kostensenkungen erzielen, sondern leisten auch einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung der Wiener Klimaziele – die Bundeshauptstadt will bis 2040 CO₂-neutral sein. Für jene Unternehmen, die sich vergangenes Jahr darin besonders engagiert haben, erhielten im Rahmen von OekoBusiness Wien eine Auszeichnung.
1.500 Wiener Betriebe nahmen bisher teil
"Mit der Förderung von Wiener Betrieben hinsichtlich ökologischer und umweltfreundlicher Maßnahmen können wir eine klimafreundliche und nachhaltige Stadt gestalten. Das führt uns Schritt für Schritt näher an die Erreichung der Wiener Klimaziele", so Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ), der bei der Urkundenübergabe im Rathaus dabei war.

- Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) war bei der Urkundenübergabe im Rathaus dabei.
- Foto: PID/VOTAVA
- hochgeladen von Kevin Chi
Gewürdigt wurden insgesamt 157 Wiener Betriebe, 77 Betriebe wurden neu in das Programm aufgenommen, alle anderen sind bereits seit Längerem aktiv. Insgesamt haben seit Beginn des Angebots vor fast 25 Jahren mehr als 1.500 Betriebe teilgenommen. Sie alle tragen wesentlich zur nachhaltigen Wiener Wirtschaft bei.
Beratung und Konzepterstellung
"Wir freuen uns, dass auch 2022 über 150 Betriebe mit uns gemeinsam an Maßnahmen für den Klimaschutz arbeiten. Jede einzelne Maßnahme zählt, denn nur gemeinsam können wir positive Veränderungen in Gang setzen", ergänzte Thomas Hruschka, Programmleiter von OekoBusiness Wien.
Das Beratungsangebot des Umwelt-Service-Pakets ist breit. Wiener Betriebe kommen nicht nur in den Genuss des Know-hows von erfahrenen Umweltberaterinnen und -beratern, diese erstellen auch maßgeschneiderte Konzepte – etwa in den Bereichen Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.