Mobilität
Bus oder Rad? Das ist hier die Frage

Mittagspausen verbringt Peer auch gerne mal im Prater.      | Foto: privat

Welches Verkehrsmittel wählen? Stefanie Peer erforscht mobilitätsbezogene Entscheidungen.

LEOPOLDSTADT. Seit Jahren findet man Wien in der Liste der lebenswertesten Städte. Verantwortlich dafür ist auch das gute öffentliche Verkehrsnetz. Stefanie Peer ist Assistenzprofessorin an der Wirtschaftsuniversität Wien.
In ihrem Fachgebiet der Transportökonomie analysiert sie, wie sich Leute für eine Abfahrtszeit oder ein Verkehrsmittel entscheiden. Zu den wichtigsten Einflussfaktoren gehören Kosten, Reisezeit, Komfort, Zuverlässigkeit und wie viel früher oder später als geplant der Zielort erreicht wird. Oft ist die Wahl aber auch tagesabhängig: „Ob ich mit dem Rad fahre, hängt nicht nur von der Weglänge ab, sondern auch vom Wetter oder davon, wohin ich an dem Tag sonst noch muss.“

Für ihre Forschung verwendet sie Daten aus Befragungen oder GPS-Aufzeichnungen. In zusätzlichen Experimenten erhalten Personen Anreize, ihr Mobilitätsverhalten zu ändern, indem sie sich zwischen Alternativen entscheiden müssen, die es so in der Realität (noch) gar nicht gibt.

Schneller oder bequemer?

Aus den Beobachtungen kann man ableiten, wie viel jemanden eine kürzere Reisezeit oder die Erhöhung von Komfort und Zuverlässigkeit wert wäre. Angewendet wird das etwa in Kosten-Nutzen-Analysen von Infrastrukturinvestitionen. Überlegt man beispielsweise, eine neue Bahnstrecke oder eine neue Straße zu bauen, spielen die Bewertungen der Nutzer eine maßgebliche Rolle. „Wenn ihnen Verbesserungen in der Reisezeit, Komfort und Zuverlässig nicht viel wert sind, würde man eher von einem teuren Infrastrukturinvestment abraten“, so Peer.

Wiener sind Öffi-Fans

Prinzipiell kann man sagen, dass die Wiener recht gerne und auch vermehrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren.
Aktuelle Zahlen belegen, dass heute mehr Wiener eine Jahreskarte der Wiener Linien als ein eigenes Auto besitzen. Das liegt nicht nur am günstigen Angebot. „Wir glauben, dass auch das Smartphone eine wichtige Rolle spielt, weil man in den Öffis die Reisezeit besser nützen kann“, sagt Peer schmunzelnd.

Sie selbst stammt aus Oberösterreich, einer Gegend, wo die Situation aufgrund von Zersiedelung noch etwas anders aussieht: „Da ist es oft gar nicht so viel besser, einen Bus anzubieten, wenn dieser dann kaum genützt wird.“

Autorin: Katharina Kropshofer

Alles zum Thema Wissenschaft in Wien

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.