Favoriten
Heimo Sandtner ist neuer Rektor der FH Campus Wien

De neue Rektor Heimo Sandtner. | Foto: FH Campus Wien/Schedl
2Bilder
  • De neue Rektor Heimo Sandtner.
  • Foto: FH Campus Wien/Schedl
  • hochgeladen von Karl Pufler

Staffelübergabe bei der Fachhochschule Campus Wien: Rektorin Barbara Bittner übergibt an Heimo Sandtner. 

WIEN/FAVORITEN. Der bisherige Vizerektor Heimo Sandtner folgt nun der langjährigen Rektorin Barbara Bittner. "Österreichs größter Fachhochschule als akademischer Leiter vorzustehen, ist eine Auszeichnung und zugleich ein großer Auftrag", so der neue Chef.

Die Agenden des Vizerektors für Forschung und Entwicklung wird er bis zur Besetzung seiner Nachfolge weiter verantworten. Barbara Bittner tritt nach zwei Funktionsperioden als Rektorin per 1. Februar ihren Ruhestand an.

Eine "Stadt der Wissenschaft" entsteht durch den Ausbau der FH Campus Wien auf dem Alten Landgut entstehen. | Foto: Patricia Bagienski
  • Eine "Stadt der Wissenschaft" entsteht durch den Ausbau der FH Campus Wien auf dem Alten Landgut entstehen.
  • Foto: Patricia Bagienski
  • hochgeladen von Karl Pufler

Start-up Service

Der promovierte Werkstoffwissenschaftler verstärkt seit September 2011 das Rektorat der FH Campus Wien. Unter seiner Ägide entstanden neun Kompetenzzentren für Forschung und Entwicklung sowie 2020 die erste Ethikkommission an einer österreichischen Fachhochschule.

Die FH Campus Wien zählt mittlerweile zu den drei forschungsstärksten Fachhochschulen Österreichs. Seit 2016 gibt es auch ein Start-up Service, um Unternehmensgründungen unter den Studierenden der Fachhochschule anzukurbeln.

Das könnte dich auch interessieren:

Computertomographie für Studierende
"Science City" entsteht am Alten Landgut
Sponsion im Park
De neue Rektor Heimo Sandtner. | Foto: FH Campus Wien/Schedl
Eine "Stadt der Wissenschaft" entsteht durch den Ausbau der FH Campus Wien auf dem Alten Landgut entstehen. | Foto: Patricia Bagienski
Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
1 10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.