Existenzangst
Kleineren Fitnesscentern in Wien geht bald das Licht aus

Vor allem kleinere Betriebe seien von der Energiekrise betroffen.  | Foto: Alexandra_Koch
2Bilder
  • Vor allem kleinere Betriebe seien von der Energiekrise betroffen.
  • Foto: Alexandra_Koch
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Zuerst die Schließungen aufgrund der Pandemie und nun die Energiekrise: Leider trifft es immer die Kleinsten zuerst. Für einige Wiener Fitnesscenter könnte es laut Wirtschaftskammer finanziell bald eng werden. 

WIEN. „Wer jetzt nicht aufpasst und genau vorauskalkuliert und natürlich Preisanpassungen vornimmt, wird massive Probleme bekommen“, warnt Martin Becker von der Wiener Wirtschaftskammer im Interview mit dem ORF. Insgesamt gäbe es derzeit 220 Fitnesscenter in Wien, wobei 70 Prozent auf große Ketten entfallen, so Becker.

Den Ketten ginge es laut Becker hauptsächlich darum, nicht "jemand anderen den Bezirk oder den Platz zu überlassen". Mit Investoren im Hintergrund und Discount-Angeboten halten sie sich leichter über Wasser als andere.

Strom sparen in den nächsten zwei Jahren

Einige Fitnesscenter, darunter auch die Fit Fabrik Holding GmbH und Bodystyle Fitness Gmbh, sparen bereits Energie, indem sie etwa die Saunazeiten sowie das Heizen einschränken oder die Außenbeleuchtung früher abdrehen.

Strom sparen ist bei einigen Fitnesscentern nun angesagt. Viele kämpfen um ihre Existenz. Grund dafür sind die steigenden Stromkosten und der Kundenschwund während der Pandemie.  | Foto: pexels/Symbolfoto
  • Strom sparen ist bei einigen Fitnesscentern nun angesagt. Viele kämpfen um ihre Existenz. Grund dafür sind die steigenden Stromkosten und der Kundenschwund während der Pandemie.
  • Foto: pexels/Symbolfoto
  • hochgeladen von Patricia Hillinger

Wie der ORF berichtete, rechnen einige sogar mit achtmal oder neunmal so hohen Energiekosten. Gewinne bleiben demnach aus, da alles in die Erhaltung investiert wird. Zwei Jahre müsse man nun kämpfen, meint Ernst Minar von John Harris Fitness. 

Das könnte dich auch interessieren: 

Wirtschaftskammer Wien will City umgestalten

Menschen mit Migrationshintergrund für Polizeiarbeit gesucht
Vor allem kleinere Betriebe seien von der Energiekrise betroffen.  | Foto: Alexandra_Koch
Strom sparen ist bei einigen Fitnesscentern nun angesagt. Viele kämpfen um ihre Existenz. Grund dafür sind die steigenden Stromkosten und der Kundenschwund während der Pandemie.  | Foto: pexels/Symbolfoto
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.