Wiederbestellt
Kurt Gollowitzer bleibt Wien Holding-Geschäftsführer

- Kurt Gollowitzer ist der neue alte Geschäftsführer der Wien Holding. Das wurde am Donnerstag bestätigt.
- Foto: Barbara Nidetzky
- hochgeladen von Kevin Chi
Kurt Gollowitzer ist der neue alte Geschäftsführer der Wien Holding. Das wurde am Donnerstag bestätigt. Die Position, die er seit 2018 innehat, wird er somit für fünf weitere Jahre ausüben, und zwar in den gewohnten Geschäftsbereichen Kultur, Logistik und Mobilität.
WIEN. Seit 2018 lenkt Kurt Gollowitzer die Geschicke der Wien Holding, einer hundertprozentigen Tochter der Stadt Wien, die rund 75 Unternehmen unter ihrem Dach vereint. Die Amtsperiode, die auf fünf Jahre befristet ist, wurde vor Ablauf von Gollowitzers auslaufender Amtszeit neu ausgeschrieben.
Gestartet wurde die mehrstufige Ausschreibung am 25. Februar, die Bewerbungsfrist endete am 25. März. Insgesamt sind sieben Bewerbungen eingelangt, fünf davon stammten von Männern und zwei von Frauen. Nach Abschluss der Hearings liegt nun das Ergebnis vor: Gollowitzer wurde in seiner Funktion als Geschäftsführer erneut bestätigt und wird das Unternehmen für weitere fünf Jahre leiten.
Dreifach-Spitze bei Wien Holding
Er führt das Unternehmen somit weiter, gemeinsam mit den beiden anderen Geschäftsführern der Holding, Sigrid Oblak und Oliver Stribl. In dieser Position wird er wie gewohnt die Verantwortung für die Geschäftsbereiche "Kultur- und Veranstaltungsmanagement" sowie "Logistik und Mobilität" tragen.

- Auch der Wiener Hafen gehört zu 95 Prozent der Holding.
- Foto: Steve Haider
- hochgeladen von Kevin Chi
"Ich freue mich auf weitere fünf Jahre als Wien Holding-Geschäftsführer. Mein Ziel ist es, das Unternehmen weiterhin wirtschaftlich erfolgreich zu führen und als starken Konzern – auch mit einem besonderen Fokus auf die Nachhaltigkeit – weiterzuentwickeln, so der gelernte Jurist.
Auch Hafen Wien im Besitz der Holding
Die Holding, die im Eigentum der Stadt Wien ist und unter politischer Aufsicht von Finanzstadtrat Peter Hanke (SPÖ) steht, hält Anteile an diversen Immobilien und ist unter anderem im Kultur-, Freizeit- und Veranstaltungsmanagement aktiv.
So besitzt sie (bzw. hält Anteile davon) unter anderem mehrere Museen, Theater und Veranstaltungsorte. Dazu zählen die Wiener Stadthalle, die Wiener Messe, das Haus der Musik und das Kunsthaus Wien. Auch der Hafen Wien gehört zu 95 Prozent der Holding.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.