Das tägliche „Enten - Frühstück“ an der Hohen Brücke in Wiener Neustadt !

- Mahlzeit !
- hochgeladen von Johann Machowetz
Wenn man gegen 8:30 Uhr an der Hohen Brücke vorbeifährt, so mag man doch etwas verwundert sein, warum sich um diese Zeit gerade dort eine Enten-Massenansammlung formiert. Doch wenn man einige Minuten später eine betagte Frau mit ihrem Einkaufswägelchen kommen sieht, versteht man diese „Entenzusammenkunft“ sofort.
Es ist eine Bewohnerin unseres Stadtheimes die man dort antrifft, wenn sie die sichtlich schon an diese „Frühstückszeit“ gewöhnten Enten füttert. Mit ihren 92 Lenzen hat sich Frau Traude Styskal damit einer durchaus fürsorglichen Aufgabe verschrieben, der sie "täglich" nachgeht.
Für diese Bewohnerin unseres Stadtheimes bedeutet diese Aufgabe Freude und Erfüllung zugleich, aber vor allem eine für sie sinnvolle Beschäftigung, die ihr seit langem zur liebgewordenen und gerne zu erledigenden Verpflichtung geworden ist.
Mit dabei war auch noch ein unmittelbarer Anrainer, Herr Walter Ribarits, der sich bei Frau Styskal für Ihre tägliche „Frühstücksausgabe“ mit einer kleinen Aufmerksamkeit bedankte.
Es ist dies eine bewundernswerte Aktivität und Lebenssinngebung einer älteren Bewohnerin unseres Stadtheimes, die sich noch im hohen Alter dieser Aufgabe als ihre Herzensangelegenheit widmet, wobei die Frage ob ihre Enten-Fütterung notwendig ist, einfach nicht zur Diskussion zu stehen hat !
Eine wahrhaft berührende Beobachtung in den Morgenstunden !
Hans Machowetz,
Pfarr- & Gemeinderat in Wiener Neustadt





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.