Wiener Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

1 2

Sachbeschädigungen im Ortsgebiet von Lichtenwörth
Vandalen beschmierten Mauern, Verkehrszeichen und Auto

BEZIRK WIENER NEUSTADT (Fotos und Text v. LPD NÖ). Bisher unbekannte Täter beschmierten in der Nacht zum 27. Dezember 2018 auf drei Straßenzügen im Ortsgebiet von Lichtenwörth, mehrere Stromverteilerkästen, Hausmauern, Verkehrszeichen und die Scheiben eines Pkw mit diversen Symbolen und Schriftzeichen. Unter anderem wurden die Zahl 187, ACAB, Fuck Cops und Slay mittels eines etwa 5mm breiten schwarzen Stiftes auf die beschädigten Flächen aufgebracht. Die Höhe des Gesamtschadens ist derzeit...

In NÖ gibt es viel zu sehen
Landesausstellung ist DAS Highlight 2019

WIENER NEUSTADT, NÖ (Red.). Im neuen Jahr tut sich wieder viel in Niederösterreich. Der erste Ausblick auf die spannendsten Veranstaltungen und Themen des kommenden Jahres zeigt klar: Mit der Niederösterreichischen Landesausstellung, der Eröffnung der neuen Landesgalerie Niederösterreich und dem Schwerpunkt „Genussradfahren in Niederösterreich“ verspricht 2019 ein bewegtes Jahr zu werden. Der Tourismus erlebte 2018 in Niederösterreich ein Dauerhoch. „Auch 2019 wird sicherlich vielversprechend,...

Unter der Leitung von Raoul Herget (Tuba) verzauberten Helmut Demmer, Gerhard Zwickl (beide Trompete), Hermann Ebner (Horn), Rudolf Ruschel (Posaune) und Johannes Tremel (Marimba) das zahlreich erschienene Publikum in der "Skyline" mit weihnachtlichen Klängen. | Foto: Weller
2

Kennen Sie eine Marimba?
Ein Musikinstrument als Einstandsgeschenk

WIENER NEUSTADT (Red.). Beim Weihnachtskonzert "A Brassy Christmas" von Stadtmusikdirektor Raoul Herget und seinen Kollegen Helmut Demmer, Gerhard Zwickl, Hermann Ebner, Rudolf Ruschel und Johannes Tremel gab es in der Wiener Neustädter "Skyline" stimmungsvolle Weihnachtsmusik vom Allerfeinsten. Neben Stücken von Lennon/McCartney, Vince Guaraldi, Irving Berlin und vielen anderen war eines der Highlights des Abends die Übergabe eines ganz besonderen Weihnachtsgeschenkes. Erster Vizebürgermeister...

3

Hinweise erbeten
Fahrraddiebstahl in Wiener Neustadt

WIENER NEUSTADT (Bericht und Fotos von LPD WRN). Zwei unbekannte Täter stahlen am 21. September 2018, gegen 21.05 Uhr ein im Bahnhofsbereich von Wr. Neustadt versperrt abgestelltes Damen-City-Bike. Das 45-jährige weibliche Opfer erleidet dadurch einen Schaden im mittleren dreistelligen Eurobereich. Hinweise werden an die Polizeiinspektion Wr. Neustadt-Burgplatz unter der Telefonnummer 059133-3391 erbeten. Eine Anordnung der Staatsanwaltschaft Wr. Neustadt zur Veröffentlichung der Fotos liegt...

Positives Denken
Meine Meinung zu Neujahrsvorsätzen

Die Menschen allgemein neigen dazu, sich für das Neue Jahr allermögliche Dinge vorzunehmen. Diese Neujahrsvorsätze werden in der Regel schon nach kurzer Zeit über Bord geworfen. Natürlich ist ein neues Jahr ein guter Grund für einen Neuanfang in manchen Lebenssituationen, aber man sollte sich nicht zuviel vornehmen. Überhaupt, wenn es um große Veränderungen geht. Tipp Setzen Sie sich nicht zuviel unter Druck und denken Sie positiv. Zum Beispiel bei gewollter Gewichtsabnahme setzen Sie sich...

Anzeige
Herr Rossa ist glücklich mit seiner neuen Figur!
1 Video 5

2019 wird Ihr Abnehmjahr!
Teilnehmer erzählen über Ihre Erfolge mit der easylife Methode

Ein kleiner Schritt für Sie, ein großer für Ihre Figur. Alexandra Rothfuss und Walter Rossa gehen bereits schlank ins neue Jahr. Auch Sie können im Jänner den Grundstein für ein schlankes und gesundes neues Jahr legen. Machen auch Sie 2019 zu Ihrem Abnehmjahr. Setzen Sie Ihre Vorsätze um und werden Sie die berüchtigten Feiertags-Kilos wieder los. Denn easylife hilft Ihnen dabei, lästige Kilos zu verlieren und schlank zu werden. Stoffwechsel-Check Finden Sie mit easylife heraus, warum Sie bisher...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Gottfried Zeiner mit Ehefrau Traude. | Foto: Bezirksblätter
2

Trauer um ehemaligen Unternehmer
Ing. Gottfried Zeiner verstorben

WIENER NEUSTADT. Fast 50 Jahre war der Installationsbetrieb von Gottfried Zeiner nicht aus dem Wirtschaftleben der Stadt wegzudenken. Mit Ende 2013 ging er mit 75 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand. Sein aufgebauter Betrieb wurde unter "BY Zeiner" weitergeführt. In den Weihnachtsfeiertagen ist Gottfried Zeiner (80) verstorben. Gottfried Zeiner, der auch in der Dompfarre Wiener Neustadt engagiert war, hinterlässt eine Ehefrau, eine Tochter und einen Sohn. Ihnen und den anderen...

Foto: EVN / Rumpler
2

Das Komplettangebot für Gemeinden
EVN Lichtservice Team überprüft Straßenbeleuchtung in der Marktgemeinde Hollenthon

Bezirk Wiener Neustadt (Red.). Von Jänner bis Februar ist das EVN Lichtservice Team in der Gemeinde Hollenthon unterwegs und überprüft die öffentliche Beleuchtung. Alle fünf Jahre muss die Straßenbeleuchtung auf Herz und Nieren geprüft werden. Eine aufwendige Tätigkeit in der Gemeinde Hollenthon, denn immerhin sprechen wir von 213 Lichtpunkten. „Die regelmäßige Wartung und Instandhaltung der Straßenbeleuchtung ist eines der Kernelemente unseres Services“, betont Regionalmanager Rudolf Wochoska...

Markus Kopecky (l.) und Bürgermeisterstellvertreter Michael Schnedlitz vor der neuen Rutsche in der "Aqua Nova". | Foto: Weller
2

Für einen guten Rutsch ins Neue Jahr
Niederösterreichs längste Rutsche in der „Aqua Nova“ fertiggestellt

WIENER NEUSTADT (Red.). Im Zuge der gesetzlich vorgeschriebenen Revision der Wiener Neustädter „Aqua Nova“ wurde auch die große Wasserrutsche saniert und vergrößert. Mit einer Länge von stolzen 100 Metern ist sie nun die längste Rutsche Niederösterreichs. Die Arbeiten umfassten den Austausch der kompletten Rutschenröhre und die Sanierung des Treppenturmes. Die Rutsche besitzt nun mehrere Tageslichteffekte wie Twister- und Stripe-Effekte, Unterwasserwelt etc. sowie ein transparentes Teilstück....

2

Die Feuerwehren Gutenstein und Piesting im Einsatz
Hochwassereinsatz in Gutenstein

BEZIRK WIENER NEUSTADT (Quelle und Fotos: FF Gutenstein). Am 24.12.2018 um 10:45 Uhr wurde die FF Gutenstein mittels Sirene und Pager zu einem Hochwassereinsatz ins Klostertal alarmiert. Aufgrund des anhaltenden Regens kam es zu einer Verklausung des Kalten Ganges.Gemeinsam mit dem Kran der FF Markt Piesting konnte diese Verklausung beseitig und somit größere Schäden verhindert werden. Nach 2 Stunden konnten alle Kräfte wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Eingesetzte Kräfte: FF Gutenstein mit 3...

2

Hinweise erbeten
Fahrraddiebstahl in Felixdorf

Bezirk Wiener Neustadt (Presseaussendung und Fotos der LPD NÖ). Ein bisher unbekannter Täter stahl am 8. November 2018, gegen 15.30 Uhr, ein mittels Zahlenschloss versperrtes, beim Bahnhof in Felixdorf abgestelltes, schwarz/orange lackiertes Citybike. Das 43-jährige Opfer erleidet dadurch einen Schaden von einem hohen dreistelligen Eurobetrag. Täterbeschreibung: Mann, schlanke Statur, kurze braune Haare. Er war bekleidet mit einer hellbraunen Hose, grauen Jacke mit schwarzen Ärmeln, roten...

2

Am Vorweihnachtsabend
Fahrzeugbergung in Theresienfeld

BEZIRK WIENER NEUSTADT (Bericht und Fotos: Gerhard Scholz / FF Theresienfeld). Gegen halb 3 Uhr in der Früh wurde die Feuerwehr Theresienfeld am 23.12.2018 zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Ein Pkw-Lenker verlor in einer 30er Zone die Herrschaft über sein Fahrzeug und stieß in weiter Folge einen hölzernen Telefonmasten um und kam schwer beschädigt im angrenzenden Feld zum Stillstand. Das Fahrzeug wurde mittels Seilwinde geborgen und am Fahrbahnrand gesichert abgestellt. Weiters wurde der...

1 26

Stille Nacht am Heiligen Abend mit einer eigenen Kinder-Christmette
Kindermette in der Wiener Neustädter Flugfeldpfarre St. Anton

Zu einem eindrucksvollen Erlebnis für die Kinder, deren Eltern und Großeltern hat sich in all den bisherigen Jahren die "Kindermette" in der Wiener Neustädter Flugfeldpfarre St. Anton entwickelt. So war auch heuer wieder die Kirche zur Kindermette am Heiligen Abend gesteckt voll. Unter der Leitung von Kaplan Sylvere Buzingo versammelten sich die Kinder um 15 Uhr rund um die Krippe und lauschten gespannt den Erzählungen über die Ereignisse des Heiligen Abends, der Geburt Jesu Christi. Die...

Die Vorderreifen aufgestochen
28 Fahrzeuge in Wiener Neustadt beschädigt

Wiener Neustadt (Bericht des Landespolizeidienstes). Ein bislang unbekannter Täter beschädigte in den frühen Morgenstunden des 23. Dezember 2018 28 Fahrzeuge, welche auf einem beschrankten Parkplatz im Stadtgebiet von Wiener Neustadt abgestellt waren. Er stach dabei mit einem spitzen Gegenstand jeweils die Vorderreifen der Fahrzeuge auf. Die Ermittlungen wurden durch die Bediensteten der Polizeiinspektion Wiener Neustadt Burgplatz aufgenommen. Sachdienliche Hinweise werden an die...

3

Einsatz am 22.12.
Sturm deckte Planen über Industriehalle ab

Wiener Neustadt (Bericht und Fotos: Presseteam FF Wr. Neustadt). Windspitzen bis zu 80km/h zogen am Nachmittag des 22. Dezembers auch über Wiener Neustadt hinweg. Für die Planenabdeckung einer Industriehalle dürfte dies zu viel gewesen sein. Auf kompletter Länge rissen mehrere großflächige Planen auf. Die Feuerwehr rückte mit mehreren Fahrzeugen aus um lose Bauteile zu sichern und Teile der abgerissenen Planen zu entfernen.

Ordensgründer Franz von Assisi gilt als Erfinder der Weihnachtskrippe. In dieser Krippe aus dem Provinzarchiv der Kapuziner ist er auch selbst verewigt. Auch der Esel bleibt noch länger bei den Kapuzinern – als Maskottchen für die Beiträge der Kapuziner im Jahr der niederösterreichischen Landesausstellung. | Foto: Kapuziner/ Paul Borek
2

Kapuziner Wiener Neustadt setzen mit Weihnachtsaktion Zeichen für Andere
Kekse für Menschen in der Justizanstalt

Anderen eine Freude machen, das ist die Absicht der Weihnachtsaktion der Kapuziner Wiener Neustadt: „Zu Weihnachten geht es darum, das Herz zu öffnen!“ so Bruder Marek Król. In seinem Kloster werden gemeinsam mit zahlreichen Ehrenamtlichen Keks gebacken und schön verpackt. Kurz vor Weihnachten werden diese den in der Justizanstalt Wiener Neustadt lebenden Menschen gebracht. „Wir wollen den Menschen zeigen, dass wir sie nicht vergessen haben!“ sagt Bruder Marek. „Die Botschaft von Weihnachten...

"Kinderzukunft" war auch heuer wieder erfolgreich

WIENER NEUSTADT. Die alljährliche Aktion "Jedem Kind ein Geschenk" des Projekts "Kinderzukunft" war auch heuer wieder ein voller Erfolg. Über 800 Geschenke wurden von Spendern für Kinder aus sozioökonomisch benachteiligenden Verhältnissen im Neuen Rathaus Wiener Neustadt abgegeben. Darunter auch 250 Geschenke von Schülerinnen und Schülern des BRG Gröhrmühlgasse, 58 Geschenke der Firma Janssen, 61 Geschenke der Pfarre Neukloster, 73 Geschenke aus dem Frauenberufszentrum Wiener Neustadt und viele...

A2-Lärmschutzwand Föhren- und Anemonensee in Rekordzeit fertiggestellt!

WIENER NEUSTADT (Red). Die Bewohnerinnen und Bewohner am Wiener Neustädter Föhren- und Anemonensee können aufatmen. Nach jahrelangen Verhandlungen und Planungen wurde die im Herbst begonnene Lärmschutzwand entlang der A2 in 108 Tagen Bauzeit fertiggestellt. „Somit können wir einen Schlussstrich unter diese Problematik ziehen und den Bürgerinnen und Bürgern eine gelungene Lösung präsentieren. Nachdem sich bei einer Befragung zu Beginn dieses Jahres ein Großteil der Anrainer des Anemonensees und...

FTI-Call: Niederösterreichs Fachhochschulen kooperieren bei digitaler Transformation

WIENER NEUSTADT. Die voranschreitende Digitalisierung sorgte in den letzten Jahren dafür, dass die Herausforderungen der virtuellen Welt für MitarbeiterInnen in Unternehmen immer zahlreicher und vielseitiger wurden. Aus diesem Grund wurde ein neues Projekt ins Leben gerufen, um innovative Ansätze und neue Lösungen für einen erfolgreichen Arbeitsalltag zu erarbeiten. Dabei kommt es zur Zusammenarbeit der FH Wiener Neustadt mit anderen Bildungseinrichtungen in Niederösterreich. Ab Februar 2019...

Schwer Verletzte bei Verkehrsunfall in Weikersdorf am Steinfelde

WEIKERSDORF. Eine 66-jährige Frau aus dem Bezirk Wr. Neustadt-Land lenkte am 20. Dezember 2018, gegen 06.45 Uhr, einen Pkw auf der B 26 aus Richtung Wr. Neustadt kommend in Richtung Weikersdorf am Steinfelde durch das Gemeindegebiet Weikersdorf am Steinfelde. Zur gleichen Zeit lenkte ein 41-jähriger Mann aus dem Bezirk Wr. Neustadt-Land einen Lkw auf der Industriestraße in Richtung B 26 und wollte in diese nach links in Fahrtrichtung Wr. Neustadt einbiegen. Dabei dürfte er den Abstand des von...

Neuer Leiter des Verwaltungsdienstes der FF Eichbüchl

KATZELSDORF/EICHBÜCHL (Bericht FF/Stangl ). Nachdem EVI Johann Woltran noch im Dezember 65 Jahre alt wird musste ein neuer Leiter des Verwaltungsdienstes bestellt werden – mit dem 65. Geburtstag verliert man gemäß NÖ Feuerwehrgesetz automatisch alle Funktionen und wird in die Reserve überstellt. Bei der Mitgliederversammlung  wurde von Kommandant OBI Erwin Woltran das Feuerwehrmitglied FM Ines Woltran zum neuen "Leiter des Verwaltungsdienstes" der Freiwilligen Feuerwehr Eichbüchl bestellt und...

Pecher mit Attraktionen zur Landesausstellung

MATZENDORF-HÖLLES (Red). Nach dem Beitritt der Gemeinde Matzendorf-Hölles im November 2018 zu einer der vier Achsen der NÖ. Landesausstellung 2019, der ARGE Wiener Neustädter Kanal, rüstet das touristische Aushängeschild der 2000-Einwohner-Gemeinde mit zahlreichen Attraktionen für die Landesschau. Neben der Widmung des NÖ. Landesausstellungs-Pechbaumes an Bgm.  Schneeberger wird im Mai auch Österreichs bekanntester Kräuterpfarrer Benedikt am Pecherpfad zu Gast sein. Pecher in den Kasematten...

Drei Täter nach schwerem Raub in Wr. Neustadt-Land ausgeforscht

WIENER NEUSTADT/BEZIRK (LPD). Ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Wr. Neustadt-Land wurde am 1. September 2018 im Gemeindegebiet von Lichtenwörth, Bezirk Wr. Neustadt-Land, von drei vorerst unbekannten Tätern überfallen. Dabei soll er mit vorgehaltener Gaspistole mit dem Umbringen bedroht und durch zahlreiche Schläge gegen den Kopf zur Herausgabe seines Mobiltelefons und seiner Brieftasche genötigt worden sein. Durch die Gewaltanwendung erlitt er Prellungen und eine Rissquetschwunde im Gesicht. Der...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.