Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Der Oberste Gerichtshof hebt Urteil im Fall Heidrun Wastl auf. Erich W. geht straffrei aus.
WIENER NEUSTADT. Der Fall Heidrun Wastl hat ein Ende - wenn auch kein genugtuendes für die Hinterbliebenen. Der jahrelange Verdächtige Erich W. geht straffrei aus. Der Oberste Gerichtshof (OGH) kippte das Urteil vom Juli 2013. Damals fasste der 43-jährige Tischler eine Freiheitsstrafe für das Im-Stich-Lassen einer verletzten Person mit Todesfolge aus. Vom Vorwurf des Mordes wurde er - nach Stimmengleichstand der Geschworenen (4:4) - schon im Vorjahr freigesprochen. Er ging noch am selben Tag frei. Danach legte sein Anwalt Berufung ein. Seine Begründung: Verjährung. Dem stimmte nun der OGH zu. Freispruch.
Für Paul Wastl ein herber persönlicher Schlag. „Das Urteil ist in einem Rechtsstaat selbstverständlich anzuerkennen. Punkt. Aber für mich persönlich, für jeden Betroffenen gibt es so etwas wie ein persönliches, ein inneres, ein ganz subjektives Rechtsempfinden. Einen gemeinsamen Nenner sehe ich da nicht. Das eine Urteil sprachen Top Juristen vom OGH. Meines die Gefühle und die Empfindungen. Von meinem Sohn und seinem Vater, die Mutter und Gattin verloren haben.“
Spätes Geständnis
Heidrun Wastl verschwand am 28. September 2001 spurlos. Nachdem zu Beginn der Ermittlungen Erich W. als Hauptverdächtiger galt, er war am Tag des Verschwindens im Haus der Wastls um eine Stiege auszumessen und fälschte auch einen Abschiedsbrief der Kindergartenhelferin, kam es zu keinem Ergebnis. Erst 2012 wurde der Fall neu aufgerollt. Der Tischler legte ein spätes Geständnis ab. Er sei mit der damals 37-Jährigen in einem Wald bei Lanzenkirchen (Ofenbach) spazieren gewesen. Dabei sei sie gestürzt und gepfählt worden. In Panik habe er sie zurückgelassen. Die Leiche wurde nicht gefunden.
Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter. Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...
Am 21. Juni ist Sommersonnenwende – das ist der längste Tag des Jahres. Da wollen wir natürlich wissen, was uns die Sterne bescheren. Astrologe Wilfried Weilandt weiß es schon. Und diesmal als "Promi des Monats" mit dabei: Pop-Schlager-Sängerin Adriana. ÖSTERREICH. In schnellen Schritten geht es Richtung Sommer. Freuen können sich schon einmal die Krebse, denn sie sind mit 90 Prozent Liebe, 80 Prozent Erfolg und 90 Prozent Gesundheit die absoluten "Glückskinder" des Monats. Mit geringerer...
Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.