Wiener Neustadt - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Unternehmen suche händeringend nach Mitarbeitern, das AMS vermittelt. | Foto: APA picture desk

Arbeitsmarkt
AMS Wr. Neustadt meldet viele offene Stellen

Viele personalsuchende Unternehmen stehen vor der Herausforderung, dass sie ihre offenen Stellen nicht besetzen können. Arbeitgeber aus allen Bereichen beklagen den akuten Mangel an Arbeitskräften. WIENER NEUSTADT. „Grund für diesen großen Mangel an Arbeitskräften ist zum einen die hohe Nachfrage nach Mitarbeitern. Nach wie vor sind die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen trotz steigender Unsicherheiten stabil und die Zahl offenen Stellen steigt“, so Mevlüt Kücükyasar, Leiter des...

Der Neue Kaufmännischer Direktor der Kinder- und Jugendreha kokon Bad Erlach lebt den Service- und Dienstleistungsgedanken, der dem gesamten kokon-Team äußerst wichtig ist.  | Foto: kokon

kokon Bad Erlach
Erich Flammer ist neuer Kaufmännischer Direktor

Kürzlich übernahm Alfred Flammer im kokon Bad Erlach die kaufmännischen Agenden. Mit sehr viel Führungserfahrung und seinem ausgeprägten Bewusstsein für Service und Dienstleistung will der neue Kaufmännische Direktor die Kinder- und Jugendreha aktiv mitgestalten. BAD ERLACH. Für den erfahrenen Tourismuskaufmann ist die neue Aufgabe im kokon Bad Erlach „ein sich plötzlich erfüllender Herzenswunsch“. Als Mitfünfziger in einem eher jungen Team fühlte sich Alfred Flammer nicht nur von Anfang an...

Miteinander: Nur so geht's in eine erfolgreiche Zukufnt. | Foto: Königsberg

Unterstützung für Mitarbeiter
Nicht reden, sondern handeln

Steigende Spritpreise, Inflation und hohe Energiekosten. Nicht nur die Unternehmen sind davon stark betroffen, sondern auch die MitarbeiterInnen. Das Gesundheitsresort Königsberg versteht es, seine MitarbeiterInnen in allen Lebenslagen zu unterstützen und steht bereits seit Beginn der so enorm steigenden Preise für die MitarbeiterInnen ein. BAD SCHÖNAU. Ein besonderer Benefit: bis zum gesetzlich möglichen Höchstbetrag bekommen alle PendlerInnen unter den MitarbeiterInnen monatlich...

Bürgermeister Klaus Schneeberger und Stadtrat LAbg. Franz Dinhobl mit Beata (li.) und Ildiko Decsei von "Betty's Frozen Yoghurt".
 | Foto: Stadt WN/Weller
1

Wiener Neustadt
Frozen Yoghurt am Marienmarkt

Der Wiener Neustädter Marienmarkt ist um ein neues Angebot reicher - seit vergangener Woche bieten Mutter Ildiko und Tochter Beata Decsei Frozen Yoghurt in verschiedenen Variationen an. WIENER NEUSTADT. "Wir heißen Ildiko und Beata Decsei mit ihren erfrischenden und köstlichen Produkten auf unserem Marienmarkt sehr herzlich willkommen und freuen uns über diese Bereicherung mit einem Angebot, das wir bislang am Hauptplatz noch nicht hatten. Wir sind überzeugt, dass sich viele über die Frozen...

Freuen sich auf gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit: Vizepräs. Univ.Prof. Dr. Christian Grafl, Präsidentin Mag. Andrea Klemm, Vorstandsvorsitzender Dr. Klaus Lehner, Vorstandsdirektor Mag. (FH) Christian Spitzer. | Foto: Sparkasse WRN

Einstimmige Entscheidung
Andrea Klemm zur Präsidentin der Sparkasse gewählt

WIENER NEUSTADT (Red.). Im Rahmen der jährlichen Versammlung des Sparkassenvereins der Wiener Neustädter Sparkasse wurden Mag. Andrea Klemm zur Präsidentin und Univ.Prof. Dr. Christian Grafl zum Vizepräsidenten einstimmig gewählt. Die Funktionsperiode beträgt 6 Jahre. Der Sparkassenverein ist das oberste Organ der Sparkasse und umfasst aktuell 180 Mitglieder.

Bürgermeister Klaus Schneeberger und Stadtrat LAbg. Franz Dinhobl mit Beata (li.) und Ildiko Decsei von "Betty's Frozen Yoghurt". | Foto: Stadt WRN

Neues Angebot am Hauptplatz
"Betty's Frozen Yoghurt" neu am Marienmarkt

WIENER NEUSTADT (Red.). Der Wiener Neustädter Marienmarkt ist um ein neues Angebot reicher - seit vergangener Woche bieten Mutter Ildiko und Tochter Beata Decsei Frozen Yoghurt in verschiedenen Variationen an. "Wir heißen Ildiko und Beata Decsei mit ihren erfrischenden und köstlichen Produkten auf unserem Marienmarkt sehr herzlich willkommen und freuen uns über diese Bereicherung mit einem Angebot, das wir bislang am Hauptplatz noch nicht hatten. Wir sind überzeugt, dass sich viele über die...

Paul Nemecek und Stephan Pernkopf setzen sich für die heimischen Bauern ein.  | Foto: NÖ Bauernbund
2

NÖ Bauernbund kämpft mit 5.300 heimischen Bauern gegen Borealis-Deal

Der geplante Verkauf der Borealis-Düngemittelsparte an den tschechischen Agrofertkonzern sorgt für Unruhe unter den heimischen, bäuerlichen Familienbetrieben in Niederösterreich und in ganz Österreich. NÖ (red.)Im Kampf gegen den Borealis-Deal kann sich der NÖ Bauernbund rund um Obmann LH-Stv. Stephan Pernkopf und Direktor Paul Nemecek auch auf die Unterstützung seiner Mitglieder und der Bäuerinnen und Bauern in ganz Niederösterreich verlassen. Die beiden Bauernvertreter betonen, dass die...

Ing. Gerhard Sacher (GF EVN Wärme GmbH), DI Karl Laschtowiczka (FWG Krumbach), KO Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger (Stadt Wiener Neustadt), Dr. Alois Ecker (EVN AG), Peter Aigner (GF Bioenergie Bucklige Welt GmbH). | Foto: EVN/Veith

Nachhaltige Energie
Umweltfreundlichen Wärmeversorgung in Wiener Neustadt

Seit 2011 wird nachhaltige Abwärme aus der Biomasse-KWK-Anlage Schwarzau in das Naturwärmenetz der EVN eingespeist. „Eine Zusammenarbeit, die sich gerade in der aktuellen Situation bezahlt macht. Mit dieser Einspeisequelle wird vor allem die Wärmeversorgung im südlichen Wiener Neustadt abgedeckt“, erläutert Gerhard Sacher, Geschäftsführer der EVN Wärme GmbH. WIENER NEUSTADT-BEZIRK. Für Peter Aigner, Geschäftsführender Gesellschafter der Bioenergie Bucklige Welt GmbH, ist die Zusammenarbeit eine...

Obfrau des Unternehmervereins Wiener Neustadt Judith Hönig, Anneliese Blümel von Wohndekoration Blümel und WKNÖ-Bezirksstellenobmann Wr. Neustadt Erich Panzenböck. | Foto: WKNÖ

#ichkauflokal
WKO ruft zu lokalem Konsum auf

Regionalität hat für die Wiener Neustädter Wirtschaft und Bevölkerung und das gesamte Bundesland Niederösterreich einen zentralen Stellenwert. Gleichzeitig hat sich das Einkaufsverhalten in den vergangenen beiden Jahren verändert – die Nähe der Betriebe hat für die Konsumenten an Bedeutung gewonnen. WIENER NEUSTADT. Mit dem Slogan „Mir ist’s nicht egal. Ich kauf lokal.“ startet die neue branchenübergreifende Regionalitätskampagne #ichkauflokal der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) und...

0:32

#ichkauflokal
Wirtschaftskammer will regionales Einkaufen nachhaltig fördern (mit Video)

"Mir ist’s nicht egal – ich kauf lokal", so lautet der Slogan für die neue Regionalitäts-Kampagne der Wirtschaftskammer NÖ. Sie soll Kunden und Betriebe gleichermaßen ansprechen und das Einkaufen und den Service vor Ort stärken. NIEDERÖSTERREICH | KORNEUBURG. So sehr die Corona-Pandemie Konsumenten und Betrieben zugesetzt habe, sie hatte auch positive Begleiterscheinungen, stellt Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ fest: "Es hat den Zusammenhalt gestärkt, die Digitalisierung...

 Mevlüt Kücükyasar Leiter des Arbeitsmarktservice Wiener Neustadt.
 | Foto: RMA

AMS Wiener.Neustadt
So wenig Arbeitslose wie zuletzt vor zehn Jahren

Die Zahl der Beschäftigten ist in Wr Neustadt auf einem Rekordniveau. Die Arbeitslosenzahlen sind auf dem niedrigsten Stand der letzten 10 Jahre und somit auch deutlich unter dem Vorkrisenwert. WIENER NEUSTADT. „Die Treiber der Erholung am Wiener Neustädter Arbeitsmarkt sind neben der Beherbergung und Gastronomie das Bauwesen und wirtschaftliche Dienstleistungen. Bei den Arbeitslosenzahlen liegen wir mittlerweile sogar unter dem Vorkrisenniveau und haben die niedrigste Juni-Arbeitslosigkeit...

GGR Markus Kitzmüller-Schütz, Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Eurofox-Produktionsleiter Michael Siepen, Franz Handler und Eurofox-GF Dr. Thomas Schwind. | Foto: Gemeinde Lanzenkirchen

Sommerfest
Hilti-Eurofox feierte

LANZENKIRCHEN (Red.). Die Firma Hilti-Eurofox mit dem Sitz in Gewerbepark in Lanzenkirchen feiert nach Corona erstmal wieder ein Sommerfest im Wasserschloss Kottingbrunn. Dabei wurden langjährige Mitarbeiter und künftige Pensionisten wie der Lanzenkirchner Franz Handler geehrt. Geschäftsführer Thomas Schwind freute sich über die rege Teilnahme und die gute Stimmung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bürgermeister Bernhard Karnthaler und Wirtschaftsgemeinderat Markus Kitzmüller gratulierten...

LR Jochen Danninger, Hedy Production Gründerin Melanie Ruff, accent GF Michael Moll. | Foto: NLK Filzwieser
2

1. digitaler Fertigungsmarktplatz
NÖ Startup „HEDY Production“

Das Wiener Neustädter Startup von Gründerin Melanie Ruff digitalisiert ungenutzte Maschinenkapazitäten und bietet diese online via eigenem Marktplatz an. WIENER NEUSTADT (RED.). Wer früher einen Fertigungspartner suchte, brauchte vor allem einen langen Atem. Auf Anfragen wurde nicht reagiert, das Angebot war nicht transparent und die Preise wirkten oft willkürlich. Daher hat Melanie Ruff, mit ihrem Unternehmen HEDY Production den ersten digitalen Fertigungsmarktplatz entwickelt, der Kunden und...

Johannes Mayerhofer und Sandra Luck freuen sich über ihren Sieg.
  | Foto: privat
6

Trennsetter gefunden
"Mehrweg to go" landet auf Platz 1

#Trennsetter - gesucht und gefunden PERNKOPF/KASSER: Herzliche Gratulation an unsere Siegerinnen und Sieger! NÖ. Die Suche nach Niederösterreichs #Trennsetter 2022 ist erfolgreich abgeschlossen: Aus allen Einreichungen wurden durch eine Fachjury die besten zehn ausgewählt. Diese durften sich nun dem öffentlichen Online-Voting auf www.trennsetter.at stellen. „In einem spannenden Rennen, in dem es auf jede Stimme ankam, wurden die Siegerinnen und Sieger des Ideenwettbewerbs gekürt“ zeigt sich...

Christina Enichlmaier, Wolfgang Ecker, Robert Jägersberger und Stefan Graf bei der Pressekonferenz in der Wirtschaftskammer NÖ am 28. Juni 2022. | Foto: RegionalMedien NÖ
2

WKNÖ
Niederösterreichs Bauwirtschaft als wichtiger Wirtschaftsfaktor

Die NÖ Bauwirtschaft ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für den heimischen Standort. Doch für welche Wertschöpfung in NÖ steht die Bauwirtschaft tatsächlich? Welche wirtschaftlichen Effekte entstehen durch energetische Sanierungen? Wie wirkt sich der Bau eines Kindergartens konkret auf Einkommen, Arbeitsplätze und Produktionswerte aus? Um Antworten auf diese Fragen zu erhalten, hat die Wirtschaftskammer NÖ bei der KMU Forschung Austria eine Studie in Auftrag gegeben. NÖ (red.) Die Zahlen...

Wolfgang Weibl, Klaus Lehner und Christian Spitzer präsentierten die Bilanz 2021.  | Foto: Zezula
Aktion

Bilanzpräsentation
60.841 Kunden vertrauen der Sparkasse Wiener Neustadt + Umfrage

Die Direktoren der Wiener Neustädter Sparkasse präsentierten das Ergebnis des Geschäftsjahres 2021. WIENER NEUSTADT. 2021 konnte die Sparkasse ihren Rücklagen einen Nettogewinn von 11 Millionen Euro zuführen. Dies erhöhte das Eigenkapital auf über 124,1 Millionen Euro. Die Gesamtkapitalquote liegt bei 21 Prozent – deutlich über dem gesetzlichen Mindesterfordernis von 8 Prozent. Auch Kunden sparenDie gesamten Kundengelder betragen mittlerweile 1,99 Milliarden Euro, das Kreditvolumen, mit dem...

DI Gernot Ertl, MAS (Landesgeschäftsführer Maschinenring NÖ-Wien), Josef Wumbauer (Landesobmann Maschinenring Steiermark), Gerhard Rieß (Landesobmann Maschinenring Oberösterreich), Christian Angerer (Bundesobmann Maschinenring Österreich), 
ÖKR Johann Bösendorfer (Landesobmann Maschinenring Niederösterreich), August Doppler und Johann Efferl (beide Landesobmann-Stv. Maschinenring Niederösterreich). | Foto: Maschinenring NÖ-Wien
5

Maschinenring NÖ
Das war die 52. Generalversammlung Maschinenring NÖ-Wien

Am 23. Juni 2022 fand im Panoramasaal der HYPO NOE in St. Pölten die 52. Generalversammlung des Maschinenring Niederösterreich-Wien, der Maschinenring-Service NÖ-Wien eGen und der Maschinenring Technik Management „MR-Technik“ eGen statt. NÖ/WIEN (red.) Als Ehrengäste waren LH-Stv. Dr. Stephan Pernkopf, Kammerdirektor der Landwirtschaftskammer NÖ DI Franz Raab, HYPO NOE Vorstand Wolfgang Viehauser, NÖ Landarbeiterkammer-Präsident Ing. Andreas Freistetter, der Direktor der Landarbeiterkammer NÖ...

Gesundheit Thermenregion GmbH Geschäftsführung Katja Sacher, Direktor des PBZ Wiener Neustadt Dir. Wolfgang Friessenbichler, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Maryna Pipek, Pflegebereichsleiterin des PBZ Wr, Neustadt Christine Lindenthal und LGA Vorstand Konrad Kogler.
 | Foto: NLK Burchhart

Zwei Ukrainerinnen starten in der Landesgesundheitsagentur

Die NÖ Landesgesundheitsagentur bietet arbeitssuchenden Ukrainerinnen und Ukrainern Arbeitsplätze in Kliniken und Pflegezentren, sowohl im pflegerischen Bereich als auch in der Verwaltung. Zwei ukrainische Staatsbürgerinnen starten nun den Dienst in der NÖ LGA und bringen ihre beruflichen Qualifikationen im Gesundheitsbereich ein, weitere Bewerbungsgespräche sind derzeit im Laufen. NÖ. Um ukrainischen Staatsangehörigen rasch zu einer Beschäftigung zu verhelfen, bietet die NÖ LGA Arbeitsplätze...

„FiRI“-Absolventen der HAK St. Pölten. Vorne (v.l.): Die Absolventen Hanna Sacher, Sabrina Hackl, Nadin Kranabetter, Tamara Kern, Nina Kranabetter sowie NÖ Spartenobmann Bank und Versicherung Reinhard Karl. Hinten (v.l.): WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser, Direktor der HAK St. Pölten Thomas Huber, FiRi-Professorin Elisabeth Sterkl, Absolvent Julian Kastner, FiRi-Professorin Barbara Grünsteidl, Absolvent Stefan Grundner, Alexandra Cahak (WKNÖ), Absolvent Lukas Pichler, Michael Mahlendorf (WKNÖ) und Sparten-GF Rudolf Klopsch.
 | Foto: Andreas Kraus
1

Ausgezeichnete Finanzprofis an Handelsakademien

Ausgezeichnete Finanzprofis an den NÖ Handelsakademien 31 Schülerinnen und Schüler schlossen das Ausbildungsprogramm „FiRi“ (Finanz- und Risikomanagement) positiv ab – zehn davon mit Auszeichnung. NÖ. „FiRi“ ist eine österreichweite Initiative, mit der Schülerinnen und Schüler eine Zusatzqualifikation rund um das Bank- und Versicherungswesen erhalten. In Niederösterreich wird „FiRi“ von der Sparte Bank und Versicherung in der Wirtschaftskammer Niederösterreich getragen und kann an den HAK...

WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ Direktor Harald Servus gratulieren Markus Fischer zur neuen Funktion als Obmann des WKÖ Fachverbandes Güterbeförderung.  | Foto: WBNÖ

WKÖ
Fischer ist neuer Güterbeförderungs-Obmann

Markus Fischer neuer Obmann des Fachverbandes Güterbeförderung in der WKÖ Der WBNÖ Funktionär aus Neunkirchen ist damit oberster Vertreter der Branche in Österreich NÖ. Der Fachverband Güterbeförderung in der Wirtschaftskammer Österreich vertritt die Interessen aller österreichischen Güterbeförderungsunternehmen und zählt rund 6.300 Mitglieder. Mit dem Transportunternehmer Markus Fischer (38) folgt ein Niederösterreicher und aktiver WBNÖ Funktionär dem bisherigen Obmann Günther Reder aus...

DI Mag. Markus Aulenbach, Alfred Winter, Rainer Burger, Maximilian Tragl, Thomas Mayer, Mag. Alexandra Höfer, KommR Wolfgang Ecker | Foto: Josef Bollwein

ÖBB-Lehrlinge entwickeln Sieger-App

Selbstprogrammierte Anwendung für Maschinen-Reparaturbörse überzeugte Fachjury NÖ. Gleich zweimal binnen kurzer Zeit konnten ÖBB-Lehrlinge bei Wettbewerben der Wirtschaftskammer den ersten Platz erreichen: Beim diesjährigen NÖ-Lehrlingshackathon der Wirtschaftskammer NÖ waren wieder digitales Know-how und Programmier-Skills gefragt: Von Lehrlingen selbstkreierte Apps wurden eingereicht und von einer Jury bewertet. Die besten davon wurden prämiert. Die ÖBB waren mit zwei Teams aus der...

Die Mädchen der Mittelschule Sta. Christiana waren begeistert bei der Sache.  | Foto: AMS
3

Workshops und Berufsberatung
Mädchen in die Technik: Girls‘ Week im AMS

Bei der Girls‘ Week des AMS Wiener Neustadt dreht sich vom 21. bis 23 Juni 2022 im BerufsInfoZentren alles um junge Frauen und Technik. Mädchen aus mehreren Wr. Neustädter Mittelschulen können durch Workshops die Lust an der Technik entdecken. WIENER NEUSTADT. Damit Mädchen Einblick in technische Berufe bekommen, veranstaltet das AMS Wr Neustadt Technik Workshops. Über mehrere Stationen verteilt, können Schülerinnen ihre technischen Fähigkeiten und Interessen testen. Begleitet werden sie an...

Ukrainerinnen haben gute Chancen am Arbeitsmarkt. | Foto: AMS

65 Ukrainerinnen im Job angekommen

Die Nachfrage nach ukrainischen Arbeitskräften ist groß. Beim AMS sind derzeit vor allem Frauen vorgemerkt, darunter viele gut ausgebildete. AMS erwartet weitere Arbeitssuchende in den nächsten Wochen. WIENER NEUSTADT. 119 Ukrainerinnen sind derzeit beim AMS Wiener Neustadt gemeldet. 97 sind auf Arbeitssuche und 22 besuchen einen Deutschkurs und werden auf eine Beschäftigung vorbereitet.  Ein Viertel der beim AMS gemeldeten Kund_innen aus der Ukraine sind Männer und drei Viertel Frauen im Alter...

Foto: Lukas Kirchgasser

Triad
Top-Wirte kommen aus Krumbach

KRUMBACH. Drei Hauben, unzählige Preise und nun auch die Auszeichnung als "Top-Wirt Wiener Alpen in Niederösterreich 2022/23": Veronika und Uwe Machreich haben in ihrem Haus "Triad" im Krumbach allen Grund zur Freude. Die Auszeichnung rührt wohl nicht nur daher, das beste Wiener Schnitzel der österreichischen Küche zu backen. Ebenso sind Backhendl, Kutteln und Beuschel Teil der exquisiten Speisekarte des Triads. So richtig in die Tiefe geht Uwe Machreich mit seinem Team, wenn es um Kreativität...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.