Wiener Neustadt - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Gisela und Peter Zäuner mit Mitarbeiterin Elsa Franka (li.) sind das kompetente Team von Juwelier Herbatschek.

Juwelier Herbatschek – Qualität seit über 100 Jahren

WIENER NEUSTADT. Seit über 100 Jahren und mittlerweile bereits in der 3. Generation steht der Name Herbatschek für höchste Qualität am Uhren-, Schmuck- und Juwelensektor. Wer Wert auf exzellente Beratung und umfassendes Fachwissen legt, der ist hier an der richtigen Adresse. Auf einer Fläche von 120 m² ist viel Platz für Schaufenster und Vitrinen, in denen zahlreiche Schmuckstücke bewundert und direkt angelegt werden können. Und auch für eine Werkstatt, wo kleinere Reparaturen im Uhren- und...

Erdgeschoß
4

Eine neue Dimension der Lagerräume

Bei Winbox im Winpark Businesspark steht das schützenswerte Lagergut im Mittelpunkt WIENER NEUSTADT. In einer Wegwerfgesellschaft soll trotzdem nicht alles im Müll landen. Wertvolles - egal ob groß und klein - braucht Platz. Und das sicher und schonend. Genau damit dient Winbox im Winpark-Businesspark. Das neue Selfstorage- Unternehmen bietet auf einer von über 5.000 m2 in drei hallen auf zwei Ebenen über 210 Lagerboxen von 5 bis 59 m2 zur Miete ab 39 Euro/Monat an. Winbox definiert das Thema...

Eines der Highlights beim NÖ Kreativ-Wirtschafts-Kongress 2016: Neil Harbisson (auf der Videowall im Hintergrund), der weltweit erste amtlich anerkannte Cyborg | Foto: leadersnet.at / Mikes
4

Ein Cyborg der Farben sieht: Das war der NÖ Kreativ-Wirtschafts-Kongress 2016

Die Verschmelzung von Mensch und Maschine, digitale Sicherheit und der Kaffeeautomat der Zukunft waren nur einige der Themen des Niederösterreichischen Kreativ-Wirtschafts-Kongress am 16.November 2016 in St.Pölten Niederösterreichs Kreative zeigten wieder einmal wo der Hammer hängt. Im Rahmen des jährlich stattfindenden NÖ Kreativ-Wirtschafts- Kongresses (dieses Jahr am 16.11.2016) trat das Mischwesen aus Mensch und Maschine – der weltweit erste amtlich anerkannte Cyborg – Neil Harbisson, live...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Die erfolgreichen TeilnehmerInnen in alphabetischer Reihenfolge: Kerstin Bielecki, Seren Deniz, Isabella Denninger , Saskia Göls, Sonja Großinger, Maria Kaufmann, Doris Pfannhauser, Manuel Plank, Fabian Rester, Maximilian Stecher, Florian Tiefenbacher, Stefanie Ulzer, Michael Wammerl, Bianca Weißenböck und Sabrina Wolf überzeugten die Prüfungskommission von ihren betriebswirtschaftlichen Fachwissen!

Erfolgreiche Berufsreifeprüfung in Krems: BFI NÖ-TeilnehmerInnen meistern mit Bravour Betriebswirtschaft und Rechnungswesen

Am 12. November 2016 legten 16 TeilnehmerInnen die mündliche Prüfung für den berufsspezifischen Fachbereich Betriebswirtschaft und Rechnungswesen im Rahmen der Berufsreifeprüfung an der HAK Krems ab. Die TeilnehmerInnen überzeugten die Prüfungskommission mit ihrem Fachwissen, welches sie sich in dem 120-stündigen Vorbereitungslehrgang des BFI NÖ angeeignet haben. Stefanie Ulzer, Florian Tiefenbacher und Doris Pfannhauser absolvierten die Prüfung mit einem Sehr gut. „Seit dem Start der...

  • Krems
  • BFI Niederösterreich

German Design Award Special 2017 für die Diamond Aircraft DA62

WIENER NEUSTADT. Nach dem fliegermagazin Award für das beste neue Flugzeug 2016 und einer Nominierung für den österreichischen Staatspreis Design 2015, wurde die zweimotorige DA62 von Diamond Aircraft Industries nun auch mit dem German Design Award Special 2017 ausgezeichnet. Der German Design Award zählt zu den anerkanntesten Design-Wettbewerben weltweit und genießt weit über Fachkreise hinaus hohes Ansehen. Wer sich hier gegen die hochkarätige Konkurrenz durchsetzt, hat erfolgreich bewiesen,...

Staatswappen für ASTA

OED. Dem Elektrodraht Spezialist aus dem niederösterreichischen Piestingtal wurde das österreichische Staatswappen für außergewöhnliche Leistungen für die österreichische Wirtschaft verliehen. Das österreichische Staatswappen ist ein Zeichen für Qualität und Innovationskraft. Unternehmen, die neue Märkte mit neuen Produkten und Dienstleistungen erschließen, ihre Investitionen in Forschung und Entwicklung verstärken und sich im internationalen Wettbewerb durch außergewöhnliche Leistungen um die...

61

Willkommen in der neuen Merkur City

Eröffnung: Die Merkur City präsentiert sich im neuen Kleid und mit 600 Gratis-Parkplätzen. WIENER NEUSTADT. 55 Millionen Euro investierte die Rutter Immobilien Gruppe in die neue Merkur City. Weitere 20 Millionen folgen in den nächsten Monaten, denn es wird fleißig weitergebaut. Doch auch schon der erste Teil kann sich sehen lassen. Herzstück der modernste Merkur Markt Österreichs. "Jetzt peilen wir Platz 1 um Kampf der umsatzstärksten Märkte Österreichs an", versichern die Eigentümer Christian...

Publikumssieger Robert Schmid, Eigentümer von Wopfinger (mitte) mit Styria-Repräsentantin Eva Komarek und WKNÖ-Vizepräsident Dieter Lutz

Baumit Wopfinger zählt zu Austria's Leading Companies

Die Online-Community der Tageszeitung "DiePresse" wählte unter den Topbetrieben des Landes den Piestingtaler Baustoffproduzenten zum führenden Unternehmen bei Zukunftsthemen wie Innovationskraft und Digitalisierung. Dafüt wurde Baumit Wopfinger zu Austria's Leading Companies gekürt. "Das ist eine große Überraschung für uns. Besonders ehrenvoll, da die Wopfinger Baustoffindustrie von der breiten Bevölkerung als innovativstes Unternehmen gewählt wurde", freut sich Robert Schmid, Geschäftsführer...

Die erfolgreichen AbsolventInnen sind stolz auf den Abschluss der anspruchsvollen Diplomausbildung zum/zur Lebens- und SozialberaterIn: Manuela Aigner-Weidinger, Sabrina Hauer, Sandra Andrea Kölner, Nicole Kundics-Marton, Martina Perez-Cadet, Susanne Rünzler sowie Gudrun Senker.

Erfolgreicher Abschluss der Diplomausbildung zum/zur Lebens- und SozialberaterIn in Wr. Neustadt

Am 11. November 2016 war das spannende Ende der Diplomausbildung zum/zur Lebens- und SozialberaterIn mit der kommissionellen Abschlussprüfung. Die anspruchsvolle Prüfung umfasste die Beurteilung der schriftlichen Diplomarbeit und eine mündliche Wissensabfrage. Sieben TeilnehmerInnen bestanden die Herausforderung mit Bravour in der Josef-Staudinger-Bildungsakademie des BFI NÖ. Diese berufsbegleitende Ausbildung vermittelt Kenntnisse zur professionellen Beratung und Begleitung von Menschen in...

Die erfolgreichen AbsolventInnen der Ausbildung zum/zur KunststoffformgeberIn: v.l. vorne: Elzbieta Jackowska, Armen Jengojan und Romana Wagner mit den Damen und Herren der Prüfungskommission der WKO sowie dem Leiter des Josef-Hesoun-Ausbildungszentrums Ing. Peter Bernert sowie Bereichsleiter für Kunststofftechnik Werner Retthegy.
2

Erfolgreiche Lehrabschlussprüfung bei den KunststofftechnikerInnen und –formgeberInnen im BFI NÖ!

Am 27. und am 28. Oktober 2016 endeten die Berufsausbildungen zum/zur KunststofftechnikerIn sowie zum/zur KunststoffformgeberIn im Josef-Hesoun-Ausbildungszentrum des BFI NÖ mit der Lehrabschlussprüfung vor der Prüfungskommission der WKO. Die BFI-TeilnehmerInnen Patrik Kindl, Michaela Langegger, Armen Jengojan, Elzbieta Jackowska sowie Josef Theuerweckl von der Firma Kromberg & Schubert konnten die Prüfungskommission von ihren Fachkenntnissen und Fertigkeiten überzeugen. Die Jobaussichten für...

Gerhard Bauer, Stefan Berger, Martin Bergkessel, Gregor Graf, Hermann Halmschlager, Ernst Hauschild, Herbert Jansch, Alexander Karch, Christian Kötterl, Wolfgang Mantler, Franz Meier, Erwin Pichler und Thomas Schinerl erwarben im Rahmen des firmeninternen Seminares den Staplerschein.

Staplerführerschein: Voestalpine Krems bildet seine MitarbeiterInnen mit dem BFI NÖ aus!

Im Rahmen einer firmeninternen Schulung erwarben MitarbeiterInnen der Firma Voestalpine Krems von 2. bis 4. November 2016 den Staplerschein. 13 TeilnehmerInnen konnten sich bei diesem Seminar die theoretischen und praktischen Fertigkeiten aneignen und diese bei der abschließenden Prüfung souverän unter Beweis stellen. „Zahlreiche namhafte niederösterreichische Unternehmen bilden ihre Fachkräfte, Führungskräfte und Lehrlinge mit dem BFI NÖ in maßgeschneiderten betriebsinternen Seminaren aus. Die...

  • Krems
  • BFI Niederösterreich
Bildung – Freude inklusive wird in der Technischen Bildungsakademie des BFI NÖ in Ternitz von den Lehrlingen gelebt: v.l. Alexander Punkl, Michael Brunner, Michael Fasch, Lukas Kirchsteiger und Janis Domnanits

Technische Bildungsakademie des BFI NÖ in Ternitz: Lehrlinge haben Metall-Grundausbildung erfolgreich abgelegt

Fünf Lehrlinge des BFI-Partnerbetriebes Schoeller Bleckmann Edelstahlrohrwerk absolvierten vergangenen Montag, den 7. November 2016, erfolgreich ihre 10-wöchige Modulausbildung in der Technischen Bildungsakademie in Ternitz. Mit den angeeigneten Fertigkeiten und Kenntnissen können sie nun bestens vorbereitet mit der ersten Klasse der Landesberufsschule Neunkirchen beginnen. Ergänzend zu den Jugendausbildungen im Rahmen der Überbetrieblichen Lehrwerkstatt, die im Auftrag des AMS NÖ durchgeführt...

Marija Koller-Reiser und Tochter Natascha Reiser vor ihrer Würstel Oase in der Fischauer Gasse 160.

Deftiges und G‘schmackiges gibt‘s in der Würstel Oase

WIENER NEUSTADT. Seit 6. Juni bereiben Marija Koller-Reiser und ihre Tochter Natascha die Würstel Oase in der Fischauer Gasse 160. Zur Auswahl stehen jede Menge herzhafte Gerichte: z.B. die Klassiker wie Frankfurter und Käsekrainer, Curry-Wurst mit hausgemachten Saucen, Berner Würstel, Waldviertler, Puszta-Würstel uvm. sowie Leberkäse, Fladenbrot mit Cevapcici, oder für den großen Hunger der Gigant-Burger mit zwei Lagen Fleisch und Speck. Alle Wurst und Fleischwaren stammen aus der Region und...

Vorstandsdirektor Mag. Wolfgang Schauer, Direktor Mag. Christian Kornfell, CFO UHL Gruppe Herbert Narath, Direktor Mag. Martin Heilinger
2

Die stärkste Volksbank Österreichs

Auf Erfolgskurs fusioniert die Volksbank Niederösterreich Süd mit der Volksbank Wien AG. WIENER NEUSTADT. Auf dem Weg zum besten Geschäftsjahr der Unternehmensgeschichte befindet sich die Volksbank Niederösterreich Süd. Nach den ersten drei Quartalen erwartet die Volksbank NÖ Süd für das Jahr 2016 ein „Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit“ von rund 4,9 Mio. Euro oder 1,14 Prozent der Bilanzsumme. „Ein derartiges Ergebnis zeigt eindrucksvoll die Stärke unserer Mannschaft und Region",...

Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger, Landesdirektor Tobias Kohl, Generaldirektorin Dr. Susanne Riess und Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll

"Wüstenrot" eröffnet Landeszentrale in Wr. Neustadt

Am 9. November eröffnete "Wüstenrot" die neue Landesdirektion des Unternehmens in Wiener Neustadt in der Grazer Straße. Bei der Eröffnung waren neben "Wüstenrot"-Generaldirektorin Dr. Susanne Riess, Vorstandsdirektor Mag. Erwin Mollnhuber und Landesdirektor Tobias Kohl auch Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll und Wiener Neustadts Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger anwesend. Die beiden Politiker würdigten "Wüstenrot" als sicheren Finanzpartner und wichtigen Arbeitgeber für die Stadt, die Region...

Anzeige
Ing. Christian Reihs – der Fachmann mit Herz – zeichnet sich seit 25 Jahren durch erstklassige Beratung und bestes Service aus.
3

Fa. Reihs: der Meisterbetrieb für Handel und Reparatur

FELIXDORF. Die Firma Ing. Reihs bietet neben dem Verkauf von allen Geräten der Unterhaltungselektronik auch die Reparatur von Geräten sämtlicher Marken und jeden Alters an. Egal ob Fernseher, Videorecorder, CD-Player, Computer-Monitor, Mikrowellenherd, SAT-Receiver, SAT-Anlage, Verstärker, Radiogerät, Kaffeemaschine, Laptop usw. – Ing. Christian Reihs nimmt sich Zeit für jedes Gerät und in den meisten Fällen ist eine Reparatur wirtschaftlich rentabel. Da die meisten Ersatzteile lagernd sind,...

Anzeige

Wie kommen die Preise für Immobilien zustande?

Häufig stellt sich die Frage, wie Immobilien bewertet werden können. Gebrauchte Immobilien oder Grundstücke werden nach dem Marktwert (Verkehrswert) bestimmt. Das ist der Preis, der gewöhnlich und ziemlich sicher zu erzielen wäre. Der Verkehrswert soll also stichtagsbezogen die Marktverhältnisse wiedergeben. Der Gesetzgeber hat für seine Ermittlung drei Verfahren festgelegt, die bei der Berechnung herangezogen werden. Wer den angemessenen Wert seiner Immobilie wissen will, sollte allerdings den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland Online Redaktion

Neue Merkurcity öffnet am 17. November ihre Pforten

600 neue Parkplätze und ein Mix aus neuen und alten Shops machen die umgebaute Merkurcity aus. WIENER NEUSTADT. Noch wird an allen Ecken gehämmert und gebohrt, mehr als 500 Arbeiter sind mit der Fertigstellung der neuen Merkurcity beschäftigt. Und auch, wenn man es sich jetzt noch nicht ganz vorstellen kann, am 17. November eröffnet die neue Merkurcity. Mit dabei auch erstmals in Österreich Modepark Röther. Röther eröffnet mit mehr als 6.000 m2 und 400 Marken eines der größten...

Verabschiedung nach über 40 Jahren bei Elektro Jahn: Geschäftsführer Ing. Peter Haidvogel, Leopold Fruth, Zezilia Krenauer, Bgm. Mag. Klaus Schneeberger und Seniorchef Ing. Hans-Peter Haidvogel. | Foto: TOP COMMUNICATIONS

Über vier Jahrzehnte treu

Wiener Neustadt (Red.).- Zur großen Firmenfeier lud Elektroinstallateur Elektro Jahn, mit 103 Jahren eines der tradtionsreichsten Unternehmen der Stadt. Der Anlass: Gleich 14 Mitarbeiter wurden von den verschiedensten Institution für ihre langjährige Mitarbeit ausgezeichnet. Allen voran, zwei „treue Seelen“, die dem Familienbetrieb seit vielen Jahrzehnten die Treue hielten und sich nun in die wohlverdiente Pension verabschiedeten. Und so feierte Zezilia Krenauer ihr 40 Jahr-Jubiläum, Leopold...

Anzeige
Tausende Sportbegeisterte stürmten österreichweit die Stores von Sports Direct, um ihren Minus-50-Prozent-Gutschein einzulösen. | Foto: Alle: Sports Direct
2 6

Sports Direct löst Run auf Filialen aus – Fortsetzung folgt!

Ein Minus-50-Prozent-Gutschein in allen Ausgaben der Regionalmedien Austria (Bezirksrundschau, Bezirksblätter, Bezirkszeitung und meine Woche) sorgte am Donnerstag, 3.11., für einen wahren Sturm der österreichischen Sportfans auf die Stores von Sports Direct. Vom neuen Wanderschuh oder Rucksack über das neue Paar Ski bis hin zu Top-Sportmode von Hugo Boss oder Marco Polo deckten sich die begeisterten Kunden mit allem ein, was das Sportlerherz begehrte. Achtung, Fortsetzung folgt! Mit diesem...

Anzeige
48

Wenn Oberwart zum Genuss-Mekka wird

Die 10. Genuss Burgenland lockt mit 133 Ausstellern aus der Region, Österreich und international vom 5. bis 6. November nach Oberwart! OBERWART. Die „Genuss Burgenland“, eine der größten Genussmessen in Österreich, feiert mit Rekordbeteiligung an Ausstellern 10-jähriges Jubiläum Schon zum 10. Mal verwandelt sich die Messehalle Oberwart heuer in einen kulinarischen Marktplatz der Spitzenklasse. Wenn hier am 5. und 6. November die „Genuss Burgenland“ stattfindet, dann kann man sich bei 133...

Magdy Moursy und sein Bruder Hassan betreiben seit Kurzem die Pizzeria Da Capo 1 im Tennis + Freizeitcenter Neudörfl.

Da Capo 1 – Spezialitäten aus Italien, Österreich und USA

NEUDÖRFL. Nach der Neueröffung von Da Capo 1 bieten Magdy Moursy und sein Bruder Hassan neben verschiedenen Gerichten der österreichischen Küche vor allem italienische Pizzen und Pasta sowie amerikanische Pizzen und Burger an. Das gesamte kulinarische Angebot kann im Lokal im Tennis und Freizeitzentrum Neudörfl, genossen werden, oder Sie können sich die Gerichte nach Hause zustellen lassen. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Sonntag von 10.30 bis 22 Uhr. Kein Ruhetag! 5 % Rabatt gibt es auf...

4

Naturpark Hohe Wand fit für die Zukunft

HOHE WAND. 100.000 Ausflüglerinnen und Ausflügler besuchen jährlich den Naturpark Hohe Wand, der damit eines der Top-Ausflugsziele in den Wiener Alpen ist. Bewegung und Naturerlebnisse stehen dabei entsprechend der strategischen Ausrichtung der Region im Mittelpunkt. Die Besucherzahlen zeigen klar: Das Bedürfnis nach Abenteuern in der Freizeit ist ungebrochen. Dementsprechend werden die Services des Naturparks Hohe Wand weiter entwickelt. Ein im Sommer 2015 durchgeführtes Screening für...

Rudolf Menzl, Sabine Ponzauner, Andrä Rupprechter, Doris Steiner, Zorica Petrovic | Foto: WKÖ/Blauensteiner

Goldregen bei Steiners

Rund 80 Fleischerinnen und Fleischer aus Österreich, Italien, Ungarn, Tschechien und Deutschland stellten sich bei der sogenannten Wurst-WM dem strengen Urteil der zwanzigköpfigen Jury. An drei Tagen wurden rund 900 Produkte auf Herz und Nieren getestet, verkostet und prämiert. Jedes der eingereichten Produkte wurde einzeln bewertet und konnte eine Medaille erringen. Der Medaillenregen spricht für sich: 558 Gold-, 195 Silber- und 54 Bronzemedaillen und 16 Pokale wurden errungen. Am Dienstag...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.