Wienerwald/Neulengbach - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Eichgrabens Bürgermeister Georg Ockermüller, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und VPNÖ-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner | Foto: VPNÖ

Gemeinde Eichgraben
Mikl-Leitner im Austausch mit den Gemeindevertretern

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und VPNÖ-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner luden 20 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus allen Bezirken Niederösterreichs zu einer Gesprächsrunde ein, um aus erster Hand Erfahrungen aus der Corona-Krise in den Gemeinden auszutauschen. WIENERWALD (pa). "Gerade jetzt ist die enge Partnerschaft zwischen Land und Gemeinden wichtig", SO Landelhauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Für den Bezirk 
St. Pölten war Bürgermeister Georg Ockermüller aus Eichgraben zu...

Arbeiter reparieren den Schaden auf der Sturmbrücke, das nach dem regenreichen Wochenende aufgetreten ist. | Foto: Karin Kerzner
1 2

Gemeinde Neulengbach
Ein Loch in der Sturmbrücke

Ein, nach dem regenreichen Wochendende aufgetretenes  Loch in der Sturmbrücke rief sofortige Reperaturmaßnahmen auf den Plan.  NEULENGBACH. "Der Zustand der Sturmbrücke ist nicht der Beste und ist uns auch bakannt. Der Schaden ist jedoch unvermutet dazugekommen.", so Bauamtsleiter Christian Kogler. Was den Schaden verursacht hat ist unklar, klar ist jedoch, dass die Brücke bereits auf der Agenda der Gemeinde stand. "Wir warten auf das Gutachten durch den Statiker und dann wird entschieden, ob...

Trocknungsgeräte im Turnsaal der Volksschule Neulengbach | Foto: Foto: M. Korntheuer

Volksschule Neulengbach
Kröten verursachten Hochwasser im Turnsaal

Der Turnsaal der Volksschule Neulengbach wurde über das regnerische Wochenende mit Wasser geflutet. Verursacher waren zwei Kröten im Ringol. NEULENGBACH. Eine Überraschung der unangenehmen Art erlebte Elisabeth Böswarth, Schulwart in Neulengbach am Montag Morgen, als sie den Turnsaal betreten wollte. Dieser Stand einige Millimeter unter Wasser. "Der große Teppich zwischen den beiden abgetrennten Turnsälen hat zwar sehr viel Wasser aufgenommen, aber dennoch stand es einige Millimeter hoch im...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Anzeige
Stappitzer See | Foto: Daniel Zupanc
4

Lust auf Sommer in Kärnten
Nationalpark Hohe Tauern

Der größte Nationalpark im gesamten Alpenraum.  Er ist das größte Schutzgebiet Mitteleuropas und eine der großartigsten Hochgebirgslandschaften der Erde. Die Hochgebirgsregion „Hohe Tauern“ birgt die mächtigsten Gipfel Österreichs, die größten Gletscherflächen der Ostalpen und Wasserfälle, die zu den höchsten der Welt zählen. AUF IN DIE HOHEN TAUERN!Die Hohen Tauern gehören zu den eindrucksvollsten Naturlandschaften des Alpenraums. Am 5. Juni startet im Nationalpark die...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Foto: NaturAktiv/ Franz Gerdl
3

Lust auf Sommer in Kärnten
Strahlende Sonnenschein-Momente

Den Sommer in der Region Bad Kleinkirchheim genießen. Wer die Vielfalt sucht, ist in der Region Bad Kleinkirchheim genau richtig: Inmitten der sanften Alpinwelt der Kärntner Nockberge warten magische Berg- und Seenerlebnisse und persönliche Sonnenschein-Momente auf Schritt und Tritt. Die Region liegt im Herzen Kärntens und bietet Alpine Wellness, unvergessliche Gipfeltouren, ein 750 Kilometer langes, legales Mountainbike-Streckennetz, den höchstgelegenen Golfplatz Kärntens,...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Der schöne Millstätter See | Foto: MTG/ Franz Gerdl
3

Lust auf Sommer in Kärnten
Der Millstätter See. Das Juwel in Kärnten

Ein unvergessliches Naturerlebnis und die schönsten Logenplätze erwartet Sie am Millstätter See. Eingebettet in die Gebirgswelt des Biosphärenparks Nockberge, der Millstätter Alpe, dem Sportberg Goldeck und den Weltenberg Mirnock bietet der Millstätter See optimale Bedingungen für ein unvergessliches Naturerlebnis und einen genussvollen Aktiv-Urlaub. See- und Bergberührungen®Schon im 20. Jahrhundert wurde der See we- gen der hohen sommerlichen Wassertemperaturen von Erholungssuchenden...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Entdecken Sie das Görtschitztal! | Foto: Elias Jerusalem
2

Lust auf Sommer in Kärnten
Geheimnisvolles Görtschitztal

Eingebettet zwischen sanfte Almen, unweit der Bezirksstadt St. Veit an der Glan, liegt das sagenumwobene Görtschitztal. Der Künstler Werner Hofmeister ist hier zu Hause. Er hat sein Tal mittels Rahmen neu in Szene gesetzt. Gemütliche Spazierwege, genussvolles Wandern oder sportliche Trails – im Görtschitztal ist alles möglich. Zusätzlich zu den vielen Bergpfaden auf den Almen laden im Tal sieben neue Motiv-Wanderwege ein, die Landschaft mit ihren Besonderheiten zu entdecken. Diese Wege...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Wandern im schönen Rosental. | Foto: Franz Gerdl
3

Lust auf Sommer in Kärnten
Oh du mein schönes Rosental

Aufblühen, genießen, leben im Landschaftsgarten Kärntens Vertrauter Geruch von frischem Heu. Duft von Wiesenblumen. Herrliche Ruhe und Erholung im mediterranen Klima Kärntens. Versteckte Hochtäler in den Karawanken mit besonderen Naturjuwelen. Kristallklare, frisch sprudelnde Bäche und kleine verträumte Badeseen – das ist der Sommer im Rosental. Hier fühlen sich Wanderer, Kletterer und Genuss-Radler wohl. Und wer nur die Seele baumeln lassen möchte – auch recht! Jeder nach seiner Art –...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Die Gegend auf zwei Rädern erkunden. | Foto: Franz Gerdl
4

Lust auf Sommer in Kärnten
Urlaub mit Genuss im Lavanttal

Ein Rucksack voller Abenteuer! In Kärntens östlichster Ferienregion gibt es viel Platz für Urlaubsspaß für Groß und Klein – und das fernab der großen Touristenströme. Der Geruch der Gräser, das Rauschen des Wassers, herrliche Natur und lauschige Plätze sind Begleiter eines Aufenthaltes im Lavanttal. Auf eigenen Beinen oder mit dem Rad – das Erlebnis zählt. Wunderbar wanderbar Mehr als 1000 Kilometer familienfreundliche Wanderwege bis 2.100 Meter Seehöhe gilt es auf Koralpe, Saualpe,...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Am Kitzelberg | Foto: Gert Perauer
5

Lust auf Sommer in Kärnten
Klopeiner See – Südkärnten

Urlaub am wärmsten Badesee Europas! In der Region Klopeiner See - Südkärnten, der südlichsten Urlaubsregion Österreichs, garantieren mildes Klima, mediterranes Flair und die wärmsten Badeseen Europas einen erlebnisreichen Urlaub für Familien, Aktivurlauber und Entdecker. Malerische Natur-, Seen- und Berglandschaften, ein im wahrsten Sinne grenzenloses Aktivangebot, spannende Ausflugsziele für große und kleine Gäste und sieben warme Seen mit Trinkwasserqualität – das alles und noch...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Lust auf Sommer in Kärnten | Foto: Kärnten Werbung/Tine Steinthaler
3

Lust auf Sommer in Kärnten
Glücksmomente der Kindheit und Jugend wieder aufleben lassen!

Urlaub im Süden – Für mich, für uns.Ein Urlaub in Kärnten weckt bei vielen von uns Erinnerungen an die Kindheit. An endlose Sommertage, Badefreuden, Picknickvergnügen und an den ersten Kuss. Allzu gerne denken wir daran zurück und würden gerne so manches Abenteuer wieder neu aufleben lassen. Die Unbekümmertheit von früher noch einmal, vielleicht sogar noch intensiver zu erleben. Dazu lädt ein Urlaub in Kärnten ein! Von wegen, man sei zu alt für solche Erlebnisse geworden....

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Mund- Nasenschutz-Masken, die bei "Austria Shirt" produziert werden | Foto: Austria Shirts
2

Altlengbach
Austria Shirt präsentiert sich neu

Geschäftsführer Herbert Böhm im Interview über Masken, die Landesjacke und die "Landesjacke 2.0". BEZIRKSBLÄTTER: Seit vielen Jahren sind Sie mit Austria Shirt erfolgreich. Wie hat denn alles begonnen? BÖHM: Ich war im Textilhandel tätig und habe Souveniers in ganz Österreich verkauft, zuletzt Trachtenpärchen-Tischdecken. Durch den Wunsch, etwas Eigenes machen zu wollen, sind wir auf T-Shirts gekommen – etwas, das jeder Erdenbürger brauchen kann. Das ist gut gelaufen, aber 80.000 Kilometer im...

Foto: Seminarhotel Lengbachhof

Altlengbach
Campus Lengbachhof wird im Herbst eröffnet

Den Gartenbereich gestaltet das Hotel Lengbachhof derzeit gänzlich neu und schafft unter dem Namen Campus Lengbachhof ein 3.000 m² großes Areal für aufsehenerregende Highlights und grenzenlose Möglichkeiten. ALTLENGBACH. Das zentrale Element der Neugestaltung des Außenbereichs ist der Campus, mit seinem rundum verglasten Pavillon und dem eleganten Außenbereich, der den idealen Rahmen für Feiern, Hochzeiten, Seminare, Präsentationen und vieles mehr bietet: 90 m² indoor, 130 m² outdoor. Seminare...

Markus Hauss, Besitzer des Stadcafe Neulengbach mit Gesichtschutz-Visier  | Foto: Karin Kerzner
1 2

Gastronomie am seidenen Faden
Das ältere Publikum fehlt den Wirten

Die Freude über die Wieder-Eröffnung der Lokale nach der Corona-bedingten Schließung ist groß. Das Bangen um das finanzielle Überleben jedoch ebenfalls. Die Lokalbesitzer berichten von massiven Einbußen. NEULENGBACH. Seit 15. Mai haben die Gastronomiebetriebe ihre Pforten für die Gäste wieder geöffnet. Die Freude über den Neustart war auf beiden Seiten groß. Doch das Überleben der Gastwirte ist damit nicht gesichert. Die Auflagen und vor allem die noch anhaltende Angst vor einer Ansteckung...

Rechtsanwalt Josef Gallauner am Landesgericht St. Pölten | Foto: Ilse Probst
3

Landesgericht St. Pölten
Verdächtiger Drahtzieher einer Schlepperbande freigesprochen

Der in einem Schlepperprozess angeklagte Verdächtige wurde vom Schöffensenat frei gesprochen.  ST.PÖLTEN/ALTLENGBACH. Zu dünn war die Beweislage gegen einen 46-jährigen Pakistani, dem der St. Pöltner Staatsanwalt Leopold Bien das Verbrechen der Schlepperei zur Last legte, nachdem er von dem bereits im Jänner 2016 verurteilten Schlepper Vaclav T. als Kopf einer kriminellen Vereinigung belastet worden war. 37 Flüchtlinge in abgeriegeltem LieferwagenEnde Juli 2015 fuhr T. mit einem...

Die Einsatzkräfte vor dem Nothubschrauber "Christopherus 2" auf der Zufahrtsstraße zum Finsterhof bei Inprugg. | Foto: FF Neulengbach - Stadt
8

Drei Einsätze an einem Tag in Neulengbach
Hubschraubereinsatz nach schwerem Traktor-Unfall

Zu gleich drei Einsätzen kam es am 22. Mai in Neulengbach. Zwei Verkerhrsunfällen mit Personenkraftwagen und einem Traktorunfall inklusive Hubschraubereinsatz riefen binnen weniger Studnen die Einsatzkräfte der FF Neuelngbach - Stadt und Inprugg, sowie Rettung, Polizei und Notärzte zur Stelle. NEULENGBACH. Am 22. Mai führten die Einsatzkräfte der Freiwiligen Feuerwehr Neulengbach-Stadt zwei Fahrzeugbergungen parallel an verschiedenen Einsatzorten durch. Die Freiwillige Feuerwehr...

Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
9

Kräuterrundgang
Vom "Herrscher des Weges" bis zum "Waldmeister"

"Lass dein Lebensmittel Heilmittel und dein Heilmitte Lebensmitt sein", sagte schon Hippokrates – und getreu diesem Motto lud Manuela Ottawa zum Frühlings-Kräuterrundgang. BEZIRK TULLN / WIENERWALD / PURKERSDORF.  Die Sonne scheint, die Schuhe sind fest geschnürt, Sonnencreme wurde aufgetragen und der Hut sitzt perfekt. Bestens ausgerüstet machte sich Manuela Ottawa, zertifizierte Kräuterpädagogin aus Rappoltenkirchen mit einer Gruppe von Frauen auf den Weg, um die Wildkräuter der Region zu...

Landtagsabgeordneter Martin Michalitsch und Landeshauptmann-Stellvertreter Stephan Pernkopf
 | Foto: NLK/Filzwieser

FF Siegersdorf
Förderzusage für ein neues Feuerwehrauto in Asperhofen

Die Freiwillige Feuerwehr Siegersdorf beabsichtigt die Anschaffung eines neuen "Hilfeleistungsfahrzeuges 2" mit Allradantrieb. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 60.000 Euro. WIENERWALD. Eine gute Ausrüstung garantiert die Sicherheit der Bevölkerung. „Auch in Zeiten des Sparens und der knappen Budgetmittel sind dem Land Niederösterreich seine Freiwilligen Feuerwehren ein großes Anliegen. Eine gute Ausrüstung ist neben der hervorragenden...

Fahrzeugbergung auf der Westautobahn. | Foto: FF Neulengbach-Stadt

Einsatz am 13.Mai
Fahrzeugbergung auf Westautobahn

Am 13. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Neulengbach-Stadt um 03:01 Uhr in der Nacht zu einer Fahrzeugbergung auf der Westautobahn alarmiert. NEULENGBACH (pa). Beim Knoten Steinhäusl (Fahrtrichtung Wien) war ein PKW nach einer Geisterfahrt auf der Autobahn zu stehen gekommen. Das Fahrzeug konnte mit der absetzbaren Abschleppmulde und der elektrischen Seilwinde unseres Wechselladefahrzeugs rasch geborgen werden und an geeigneter Stelle gesichert abgestellt werden. Ein Dank gilt den Beamten der...

Fahrzeugflotte vor dem Eichgrabner Bad. | Foto: ElektroMobil Eichgraben
2

Mobil in Eichgraben
Erste Carsharing-Flatrate in der Gemeinde

Der Verein ElektroMobil Eichgraben führt eine Flatrate für eine neue Art der Mobilität ein: Zum Festpreis können Eichgrabnerinnen und Eichgrabner Carsharing nutzen. EICHGRABEN (pa). Der Verein sieht damit noch deutlich mehr Möglichkeiten und sich als Vorreiter, wenn es um die Mobilität der Zukunft in Österreich geht. „Mit 1. Juni 2020 starten wir das Pilotprojekt Carsharing in Eichgraben. Die Raiffeisenbank Wienerwald unterstützt dieses Vorhaben im Rahmen ihres genossenschaftlichen Auftrages in...

Brand in Herbstgraben. | Foto: FF Raipoltenbach
2

Einsatz am 9.Mai
Traktorbrand in Herbstgraben

B2 Waldbrand in Herbstgraben lautete die Alarmierung am 09. Mai 2020 in Raipoltenbach. RAIPOLTENBACH (pa). Binnen weniger Minuten rückten 21 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Raipoltenbach mit 3 Fahrzeugen zum Einsatzort aus. Glücklicherweise handelte es sich "nur" um einen Traktorbrand am Waldrand, der von anwesenden Bewohnern mit Feuerlöschern unter Kontrolle gehalten werden konnte. Ein Dank auch an die Feuerwehr Inprugg und die FF Neulengbach-Stadt, die aufgrund der Alarmstufe...

Foto: Biosphärenpark Wienerwald

Biosphärenpark
Team „les enfants terribles“ gewinnt Online-Challenge

Das Team „les enfants terribles“ aus Wien gewinnt Online-Challenge Biosphärenpark Cup 2020. Rund 50 Teams meisterten die teils kniffligen Fragen der 10 Stationen im virtuellen Raum. WIENERWALD (pa). Nachdem der traditionell am 1. Mai stattfindende 10 Stationen-Parcours am Schul- und Biosphärenpark Standort heuer aufgrund der verhängten Covid-19 Maßnahmen nicht stattfinden konnte, verlegte das Biosphärenpark Wienerwald-Team den beliebten Biosphärenpark-Cup kurzerhand ins Netz. Rund 50 Teams...

Entlang der großen Tulln. | Foto: Privat
1

Abholzung
Baum-Schlägerungen in der Lichtenstein-Au

Die Abholzung entlang des Laabenbaches und Radweges zwischen Neulengbach und St. Christophen beschäftigt die Neulengbacher und wirft die Frage nach dem Warum auf. NEULENGBACH (pa). Bei dem Waldstück handelt es sich um einen Privatgrund von Gundakar von und zu Lichtenstein. Harald Bogendorfer, Förster der Lichtenstein´schen Gutsverwaltung dazu: "Es handelt sich um eine forstwirtschaftliche Nutzung. Der Grund dafür ist, dass für den Radweg als auch für die Straße Gefahr im Verzug ist. Gerade...

Am 31. Mai Blut spenden in Neulengbach. | Foto: Pixabay.com

Rotes Kreuz
Blut spenden in Neulengbach

In kleinen Schritten geht es zurück in Richtung Normalität. Doch durch die Wiederaufnahme des Alltagslebens steigt auch der Bedarf an Blutkonserven wieder an. Das Rote Kreuz bittet daher weiterhin um Teilnahme an den fortlaufend stattfindenden Blutspendeaktionen. Denn bei der Blutversorgung gibt es keine Corona – und auch keine Sommerpause. Blutspenden rettet Leben. NEULENGBACH (pa). Wer mittels Blutspende zum Lebensretter werden möchte, kann beruhigt sein: Die Verweildauer bei...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.