Wienerwald/Neulengbach - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Viele Stationen konnten die Kinder ausprobieren. Hier, das Gehen auf einer Slackline.  | Foto: Pinnow
7

Gemeinde Eichgraben
Spielefest war voller Erfolg

Das Spielefest der Grünen in Eichgraben hatte keinen leichten Start, musste es doch wegen Regen zwei mal verschoben werden. Dieses Mal klappte es mit dem Wetter und es war ein großer Erfolg. EICHGRABEN."Mit so einem Team kann ja nichts schiefgehen", freute sich Gemeinderätin Ruth Lerz über das gelungene Spielefest. Nicht nur die Kinder hatten ihren Spaß, sondern auch die Erwachsenen und die Veranstalter. Das Spielefest der Grünen, das heuer rund um das Kloster Stein stattfand, war ausgesprochen...

An den heißen Tagen des letzten Juni-Wochenendes war das Freibad Neulengbach sehr gut besucht.  | Foto: Karin Kerzner
4

Freibad Neulengbach
Pack die Badehose ein - Voller Betrieb am heißen Wochenende

Wie die Badesaison heuer ausfällt oder ob sie "ins Wasser" fällt war längere Zeit nicht klar. Wir haben im Erholungsbad nachgefragt, ob und wie der Saisonstart trotz Corona-Maßnahmen geglückt ist und wie das reichhaltige Angebot angenommen wird.  NEULENGBACH.  Am 29. Mai, mit zwei Wochen Verspätung, drehten sich im Freibad Neulengbach wieder die Drehkreuze beim Eingang. Wie es nach der darauffolgenden Regenperiode jetzt angenommen wird, haben wir vor Ort nachgefragt: "Ich bin seit einigen...

Geschäftsführenden Gemeinderätin Anita Fisselberger mit dem geschäftsführenden Gemeinderat Bernhard Wachter vor der Regenbogenfahne in Altlengbach. | Foto: SPÖ Altlengbach

Gemeinde Altlengbach
SPÖ löste mit Regenbogenfahne eine Diskussion für mehr Toleranz aus.

Die SPÖ Altlengbach brachte in der Gemeinderatssitzung am 23. Juni einen Antrag ein, als Zeichen der Gleichberechtigung und Toleranz, des Friedens und des Fortschrittes, die Regenbogenfahne im "Pride-Monat" Juni am Gemeindezentrum zu hissen. ALTLENGBACH. Der Antrag, die Regenbogenfahne zum Zeichen der Toleranz zu hissen wurde zuerst in die Tagesordnung aufgenommen, dann aber doch abgelehnt. Die ÖVP hat  vorgeschlagen, die Dauer der Beflaggung auf zwei Tage am Wochenende zu beschränken, was von...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Die Bürgermeister und Gemeindevertreter aller beteiligten Gemeinden. | Foto: Wienerwaldtourismus

Genussherbst in der Thermenregion Wienerwald

Die beliebte und traditionelle „Genussmeile“ wird heuer coronabedingt zum „Genussherbst – Heuer beim Heurigen“. Wie gewohnt findet die Veranstaltung an den ersten beiden September Wochenenden 5.9., 6.9. bzw. 12.9 und 13.9. statt. REGION/PURKERSDORF (pa). Wie Aristoteles einst sagte: „Wir können den Wind nicht ändern, aber wir können die Segel richtig setzen.“ Im Jahr 2020 bleibt wirklich kein Stein auf dem anderen und natürlich ist auch die „Genussmeile“ - auch bekannt als die „längste Schank...

Lagerhaus-Direktor Herbert Schadenhofer und die Mitarbeiter des Gewerbecenters Neulengbach haben ihre Vorstellungen und Ideen in das Projekt einfließen lassen. | Foto: Lagerhaus Tulln-Neulengbach
2

Gewerbecenter Tulln-Neulengbach
Neues Lagerhaus Gewerbecenter als Komplettanbieter - Jetzt gibt es alles aus einer Hand

Das Lagerhaus Tulln-Neulengbach bietet Kunden ab sofort ein breites Angebot rund um Bad, Fliesen, Heizungstechnik und Haushaltsgeräte inklusive einem hochwertigen Ausstellungsbereich. NEULENGBACH. Nach nur einjähriger Bauzeit hat das Lagerhaus Tulln-Neulengbach ein neues Gewerbecenter in Neulengbach eröffnet. Die Kunden erwartet auf 1.800 m² eine hochwertige Fliesen-, Bäder- und Heizungstechnik-Ausstellung, ein umfassendes Angebot an Installationsmaterial für den Sanitär- und Elektrobereich...

Ruth Lerz, seit Februar 2020 geschäftsführende Gemeinderätin der "Grünen Eichgrabens"  | Foto: Ruth Lerz
1

4. Juli ab 9:00 Uhr in der Gemeinde Eichgraben
Erster Obst- und Gemüse-Tauschmarkt

Im Juli werden viele Früchte gleichzeitig reif. Für manche ist es zu viel auf einmal,  bei anderen wiederum bleibt die Ernte aus verschiedenen Gründen aus. Damit nichts unnötig verschwendet wird, hat sich die Gemeinderätin Ruth Lerz eine Lösung einfallen lassen und startet den ersten Tauschmarkt. Ob zum Tauschen, zum Kaufen oder einfach zum Verschenken, alle sind willkommen.  EICHGRABEN. Welche Hobbygärtner kennt das nicht, der Spinat sprießt wunderschön, aber mit den Zucchinis wird’s heuer...

Die Einsatzkräfte der FF Unter-Oberndorf beim Unwetter-Eisatz am 21. Juni 2020 | Foto: FF Unter-Oberndorf
3

FF Unter-Oberndorf
Mittels "Kanalratte" wurden die Schächte geöffnet

UNTER-OBERNDORF. Die Feuerwehr Unter-Oberndorf war AM 21. Juni im Zuge der Unwetter mit Auspump-Arbeiten im Einsatz. Da teilweise Entwässerungsleitungen und Dachwasser-Ableitungen verstopft waren, lief das Wasser in den Keller. Mittels "Kanalratte" - dem Rohrreinigungsschlauch gelang es, die Ableitungen weitgehend freizubekommen. In den späten Nachmittagstunden wurden sie abermals zu einem Einsatz nach den langen Regenfällen alarmiert. In der Holzwiesengasse galt es einen Keller auszupumpen...

Ein Nussbaum fiel im Gemeindegebiet Maria Anzbach auf en Auto.  | Foto: FF Maria Anzbach
4

Zehn Einsätze der FF Maria Anzbach
Nussbaum begrub Auto unter sich

Insgesamt 10 Einsätze an einem Tag hatte die Feuerwehr Maria Anzbach bei dem Unwetter am 21. Juni zu bewältigen. MARIA ANZBACH. Der Sonntag, 21. Juni 2020 wird sicherlich vielen Feuerwehrmitgliedern in Erinnerung bleiben. "Bereit in den Morgenstunden kam es zu den erster Alarmierung und das hat sich bis zum Abend nicht geändert.", so Andras Hödl, Sprecher der Feurewehr Maria Anzbach. Aufgrund des starken und langanhaltenden Regens hatte sich ein Nussbaum auf ein Auto und auf eine Garage gelegt....

Der Reserlmarkt, der jährlich Dienstags nach Theresia stattfindet. | Foto: Punz
1 2

Gemeinde Neulengbach
Pläne für Reserlmarkt laufen auf Hochtouren

Derzeit wird intensiv daran gearbeitet, den jährlichen Reserlmarkt stattfinden zu lassen. Als wirtschaftlicher Highlight wird es von vielen Seiten gewünscht. An einem dementsprchenden Sicherheitskonzept wird gearbeitet.  NEULENGBACH. "Wir sind mitten in der Diskussion und arbeiten intensiv an einem Konzept, den Reserlmarkt mit den Covid-Verordnungen stattfinden zu lassen zu lassen.", so Bürgermeister Franz Wohlmuth. "Natürlich können wir noch nichts versprechen, weil es von der allgemeinen...

Jolanda Richter  | Foto: DI Stephan Wolf
7

Kunst "maid in Maria Anzbach"
Die Person hinter der Frau erkennen

"Um die Person hinter der Frau" geht es der in Maria Anzbach lebenden Malerin Jolanda Richter. Mit den BEZIRKSBLÄTTERN  sprach sie über Ihren Weg zur Malerei, die Position als Frau in der Kunst und wie sie den "Lockdown" erlebte. MARIA ANZBACH. Seit 1999 lebt und arbeitet Jolanda Richter in Maria Anzbach als freischaffende Künstlerin. Ihre Bilder, die sie von den USA über Australien bis Japan ausgestellt hat, sind eine Hommage an die Empathie. Eigentlich war der berufliche Weg schon...

Die neue Obfrau und Bürgermeisterin von Maria Anzbach Karin Winter mit dem ehemaligen Obmann Josef Ecker | Foto: Region Elsbeere Wienerwald
3

LEADER-Region und Energie- und Klimamodellregion Elsbeere
Karin Winter an die Spitze der Region Elsbeere Wienerwald gewählt

LEADER-Region und Energie- und Klimamodellregion Elsbeere hat einen neuen Vorstand und eine Obfrau. NEULENGBACH. "Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe. Es ist schon eine große Herausforderung für so viele Gemeinden zuständig zu sein, aber auch sehr interessant.", sagt die Bürgermeisterin von Maria Anzbach, Karin Winter, die am 15. Juni bei der Generalversammlung der Vereine LEADER und Klima-Energiemodellregion der Elsbeere Wienerwald zur Obfrau gewählt wurde. "Gerade mit Gemeinden wie...

Musikschullehrer der Musikschule Maria Anzbach Eichgraben
Claudia Sturm (Violine), Raino Rapottnig (Klavier), Katharina Frauendienst (Violine), Herwig Neugebauer (Kontrabass), Iris Trefalt (Viola) und Martina Wieser (Cello). | Foto: E. Riedl
3

Musikschule Maria Anbzbach - Eichgraben
Musik ist ein Geschenk im Leben

Der Musikschulverein Maria Anzbach - Eichgraben ist eine starke Institution. 400 Schüler spielen 26 Instrumente. MARIA ANZBACH. Der Musikverein Maria Anzbach - Eichgraben blickt auf eine Geschichte von 57 Jahren zurück und wuchs im Laufe der Zeit von zwei unterrichteten Fächern auf insgesamt 26. Mit Akkordeon und Klavier startete Professor Frida Forst 1963 den Musikverein. 30 Jahre später wurde ein Musikschulverband mit der Marktgemeinde Eichgraben geschlossen. Aufgrund des umfangreichen...

Rund 940 Arten wurden gefunden, wie hier abgebildete Türkenbund-Lilie (Lilium martagon)
 | Foto: BPWW/N. Novak
2

Biosphärenpark Wienerwald
940 Artenfunde am 14. Tag der Artenvielfalt

Rund 75 Experten durchstreiften am 19. und 20. Juni 2020 den zum Biosphärenpark Wienerwald gehörenden Teil des 18. Wiener Gemeindebezirkes, um innerhalb von 24 Stunden möglichst viele Tier-, Pflanzen- und Pilzarten zu finden. TULLNERBACH/REGION (pa). Die Artensuche wurde zum 14. Mal im Biosphärenpark Wienerwald veranstaltet und soll die Bevölkerung für die heimische Naturvielfalt sensibilisieren: Rund 940 Arten wurden heuer von 75 Experten entdeckt, darunter elf verschiedene Fledermausarten und...

1 1 14

FF Neulengbach-Stadt
Neulengbacher Feuerwehr bei Unwetter im Dauereinsatz

Am 21. Juni war die Freiwillige Feuerwehr Neulengbach, so wie auch zahlreiche andere Feuerwehren in ganz Niederösterreich, den ganzen Tag über mit Einsätzen aufgrund der starken Regenfälle beschäftigt. NEULENGBACH. Die erste Alarmierung erfolgte um 07:25 Uhr, als es in der Großweinbergstraße beim Hochwasser führenden Anzbach Verklausungen zu entfernen galt. "Bei diesen Arbeiten unterstützte uns die Firma Lendl, die auch im weiteren Verlauf des Tages immer wieder mit dem Entfernen von Treibgut...

Stine, Frieda und Greta Fattinger und Bürgermeister Michael Göschelbauer. | Foto: Gemeinde Altlengbach
5

Gemeinde Altlengbach
Glückwünsche zur Geburt - Herzlich Willkommen Greta, Benjamin, Samuel Arian und Tim

Gleich zu fünf Geburten konnte Bürgermeister Michael Göschelbauer in Altlengbach gratulierten. ALTLENGBACH. Bürgermeister Michael Göschelbauer überreichte Stine Fattinger zur Geburt von Greta Fattinger die Glückwünsche der Marktgemeinde Altlengbach. Ebenso gratulierte er zur Geburt von Benjamin Koprax und überbrachte Sabine und Jürgen Koprax die Glückwünsche. Die Marktgemeinde gratuliert auch Catherine und Christian O´´Halloran-Maurer zur Geburt von Samuel. Ebensolche Glückwünsche gingen an...

Das Kommando, stellvertretend für die gesamte Feurwehr Maria Anzbach, bedankt sich bei der Raiffeisenbank Wienerwald, vertreten durch Doris Theiler.  | Foto: FF Maria Anzbach

Zusammenhalt im Wienerwald
Feuerwehr Maria Anzbach freut sich über Spende von Raiffeisenbank Wienerwald

MARIA ANZBACH. Aufgrund des verständlichen Verbotes von größeren Veranstaltungen, wegen dem Coroanvirus, entfallen auch bei der FF Maria Anzbach die üblichen jährlichen Veranstaltungen und Feiern. So gab es weder einen Wandertag, noch Steckerlfischessen und besonders schmerzhaft, die geplante Feier zum 125-Jährigen Bestehen der FF Maria Anzbach entfiel ebenfalls. Deshalb bedankte sich das Kommando, stellvertretend für die gesamte Feurwehr Maria Anzbach, ganz besonders bei der Raiffeisenbank...

Anrufer in Neulengbach gibt sich als falscher Kriminalbeamter aus | Foto: Karin Kerzner

Einsatz im Bezirk
Achtung vor Anruf von falschem Kriminalbeamten

Die Polizei Neulengbach ruft zur Vorsicht auf: Ein "falscher Krimanalbeamter" treibt derzeit sein Unwesen in dem er Personen telefonisch über Einbrüche in der Nachbarschaft befragt.    NEULENGBACH. Bei der Polizeidienststelle Neulengbach sind innerhalb einer Woche zwei Meldungen eingegangen, die den Verdacht auf kriminelle Absichten nahe legen. Am 15. Juni wurde eine Dame aus Neulengbach angerufen. Am anderen Ende gab sich ein Kriminalbeamter aus, der die Frau fragte, ob in der Nachbarschaft...

Neulengbach
Einladung zum Spatenstich bei Karner Düngerproduktion GmbH

Einladung zum Spatenstich für das neue Headquarter der Karner Düngerproduktion GmbH in Neulengbach. Auch Jochen Danninger wird am 26. Juni mit dabei sein. NEULENGBACH. Seit mehr als 25 Jahren entwickelt die Karner Düngerproduktion GmbH innovative Produkte für die Landwirtschaft. Jetzt soll der Standort in Neulengbach großzügig erweitert werden. "Wir laden Sie herzlich ein, beim Spatenstich für die neue Firmenzentrale der Karner Düngerproduktion GmbH mit Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger mit...

Bürgermeisterin Irmgard Schibich, Bürgermeister Michael Göschelbauer, Gemeinderätin Doris Jaderka, Bürgermeister Hermann Katzensteiner, neuen Obfrau Gemeinderätin Erika Lihotzky, Vizebürgermeister Johann Leitner und Gemeinderätin Anita Fisselberger | Foto: E-Mobilität Laabental
2

E-mobil
Das Laabental rollt wieder

Aufgrund von COVID-19 wurde neben der gesamten Wirtschaft, auch der Fahrtendienst des Vereines E-Mobilität Laabentals heruntergefahren und bis auf weiteres eingestellt. Mit neuem Vorstand und kleinen Äderungen startet der Fahrtendienst am 29. Juni wieder. LAABENTAL. Am 13. März wurden alle Vereinsmitglieder über die vorübergehende Einstellung des Fahrtendienstes  vom Vereinsvorstand informiert, mit dem Versprechen, ihn nach dieser „Pause“ neu und weiterhin erfolgreich fortzusetzen. Um den...

Anzeige
Foto: WKNÖ NÖ Intallateure / Kessler

Jetzt sanieren, Heizung erneuern und kassieren

Doppelt sparen mit Förderung Finanziell war es noch nie so attraktiv, sich um die Modernisierung seiner vier Wände zu kümmern. Mit bis zu 5.000 Euro „Raus aus Öl“-Bonus fördert jetzt der Bund den Austausch von fossilen Heizungsanlagen auf ein Heizsystem mit erneuerbaren Energieträgern. In Niederösterreich wird der Umstieg mit zusätzlich mit bis zu 3.000 Euro gefördert. Das bedeutet bis zu 8.000 Euro Förderung. Wie man zu dieser Förderung kommt, weiß Ihr NÖ Installateur. Als befugter...

Rauchschwalbe | Foto: flickr.com
2

Vogelwarte
SchwalbenNESTwerkerInnen gesucht

Von den vier in Österreich heimischen Schwalbenarten, sind in Städten und Dörfern vor allem Mehl- und Rauchschwalben anzutreffen. Während Mehlschwalben ihre Nester vorwiegend unter Dachvorsprüngen bauen, nisten Rauchschwalben meist innerhalb von Gebäuden. Beide Schwalbenarten bauen ihre Nester aus mehreren Hundert Lehmkugeln, die Sie an Fassaden und Wänden befestigen und oft über viele Jahre wiederbenutzen. Seit einigen Jahren sind ihre Bestände rückläufig, Ursachen dafür sind unter anderem...

Viktoria Fekete (2.v.re) bei der Überreichung des Pokals und der Urkunden.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
22

Sport-MS Tulln
13-Jährige gewinnt Redewettbewerb "Sag's Multi"

Reden ist Silber, Schweigen Gold. Stimmt nicht. Und das beweist jene Schülerin der Sportmittelschule Tulln, die beim bundesweiten Redewettbewerb einen Pokal abgeräumt hat. TULLN / Ö. Zarte 13 Jahre ist sie jung, ihre Muttersprache ist ungarisch, gelebt hat sie bis vor drei Jahren in Serbien. Jetzt ist Viktoria Fekte jedoch da und begeistert mit ihrer Einstellung. Beim bundesweiten, mehrsprachigen Redewettbewerb "Sag's Multi" hat die Schülerin aus der 3a Sportmittelschle in Tulln die Jury so...

Anzeige
Foto: Foto: holzeis.com
1 5

HEISS, HEISSER, SIZZLE ZONE™ - von 0°-980°C in 30 Sekunden
Das neue Grillen mit Holzeis Grillshop

Holzkohle ist die traditionelle Art des Infrarotgrillens, mit der wir alle vertraut sind: Glühende Briketts geben Infrarotenergier an das Grillgut ab, dieses wird zielgerichtet erhitzt und es entstehen sowohl herrliche Röstaromen als auch eine köstliche Kruste. Bei den SIZZLE ZONE™ Infrarotbrennern von Napoleon® erhält man diese Vorzüge in Verbindung mit komfortabler Gastechnologie: Jeder Brenner enthält tausende Gasauslässe, die die keramische Oberfläche aufheizen, bis sie rot zu glühen...

  • Tulln
  • Joachim Pricken
Äskulapnatter  | Foto: FF Neuelngbach-Stadt
5

Feurewehren im Wienerwald
Zeit der Äskulapnattern - Tierrettungen der Feuerwehren

Derzeit sind die Feuerwehren der Region im Einsatz, die sich in Wohnhäusern, Garagen oder dem Garten verirrten und versteckten Schlangen zu befreien. Der Schreck der Entdecker ist meist groß, gefährlich sind sie allerdings nicht. Äskulapnattern beißen zwar, wenn sie sich in Gefahr fühlen, sind aber nicht giftig. WIENERWALD. Heute gegen 8:00 Uhr früh wurde die Feuerwehr Innermanzing zu einer Tierrettung alarmiert. "Eine Schlange hatte sich in einem Netz so massiv verfangen dass sie selbstständig...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.