Vor 100 Jahren
Amtsblatt der BH Zwettl vom Donnerstag, 11. Oktober 1923

Das Amtsblatt der Bezirkshauptmannschaft Zwettl vor 100 Jahren. | Foto: Archiv
  • Das Amtsblatt der Bezirkshauptmannschaft Zwettl vor 100 Jahren.
  • Foto: Archiv
  • hochgeladen von Brigitte Hofmann

Vor 100 Jahren wurde auch im Bezirk Zwettl die Verwendung von jodiertem Salz empfohlen, um die Kropfbildung zu bekämpfen beziehungsweise zu verhindern.

BEZIRK ZWETTL. Kropfverhütung durch jodiertes Salz. Die starke Zunahme des Kropfes in allen Teilen des Bundes innerhalb der letzten Jahre hat das Bundesministerium für soziale Verwaltung (Volksgesundheitsamt) veranlaßt, Maßnahmen zur Bekämpfung und Verhütung des Übels zu erwägen und einzuleiten. 

Eingehende Studien haben ergeben, daß nur die von Professor Dr. Wagner-Jauregg schon vor Jahren empfohlene und in einigen Kantonen der Schweiz bereits mit Erfolg durchgeführte Verabreichung jodierten Salzes als eine allgemeine Maßnahme zur Verhütung und Bekämpfung des Kropfes in Frage kommen kann.

Es wurden daher gleichzeitig Verhandlungen mit dem Bundesministerium für Finanzen eingeleitet, die zur Folge hatten, daß nunmehr in den Salinen in Aussee, Ebensee, Hallein und Hall jodiertes Salz erzeugt und an die Konsumenten zum gleichen Preise wie das gewöhnliche Salz abgegeben werden wird. Das jodierte Salz wird auf 1 Kilo Kochsalz 0,005 Gramm Jodkali enthalten.

Jodiertes Salz im Handel erhältlich

Mit 1. August l. J. wurde der Kleinverschleiß von Salz (unter 10.000 Kilogramm) bei den Salinenverwaltungen eingestellt und dieselben angewiesen, alle ab 1. August einlangenden Bestellungen von Speisesalz mit 9/10 der bestellten Salzsorte und mit 1/10 jodiertem Salze abzufertigen.

Durch diese Maßregel kommt das jodierte Salz genau so in den Handel, wie das gewöhnliche Salz und wird daher bei allen Händlern und in allen einschlägigen Geschäften käuflich sein.

Kropf auch im Bezirk Zwettl

Da auch in vielen Gemeinden des politischen Bezirkes Zwettl der Kropf endemisch (einheimisch) ist, wird die grundsätzliche Verwendung dieses jodierten Salzes ("Vollsalz") als Speisesalz der Bevölkerung dringend empfohlen.

Im übrigen wird auf die im Wege der Schulleitungen zur Verteilung gelangenden, von Professor Dr. Wagner-Jauregg verfaßten Flugblätter verwiesen.

Das könnte dich auch interessieren:

Spendenübergabe an Verein "Hands up for down"
25-Jahr-Feier der Caritas Sozialstation Schweiggers-Kirchberg

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.