1. SONNENTOR Adventmarkt -

- hochgeladen von Carina Hiemetzberger
Während die Natur ruht, verwandelt sich das SONNENTOR Erlebnis in Sprögnitz in eine Christkindl-Werkstatt, gefüllt mit winterlichen Überraschungen. Ein buntes Programm wärmt Herz und Seele der Besucher und schafft stimmungsvolle Vorfreude.
Sich auf Weihnachten freuen…
Ein besonderer Höhepunkt ist ein besinnlicher Adventmarkt, der heuer erstmals das Kräuterdorf Sprögnitz in weihnachtlichem Glanz erstrahlen lässt. Von 18. bis 20. Dezember können sich große und kleine Besucher über handgemachte Geschenke, kulinarische Köstlichkeiten und ein stimmungsvolles Rahmenprogramm freuen. Schon bei der feierlichen Eröffnung am 18. Dezember kommt weihnachtliche Stimmung auf, wenn der Chor der Jungscharkinder Großgöttfritz die schönsten Weihnachtslieder zum Besten gibt. Die anschließende Live-Malaktion des im Waldviertel schaffenden Künstlers Makis Warlamis ist nicht nur was fürs Auge, sondern tut auch Gutes: ein Teil des Erlöses aus dem Verkauf der Bilder geht an karitative Zwecke. Bei einer Spezialführung mit Apfelzauber-Punsch, Lebkuchen und Tee-Werkstatt, jeweils um 15:30 Uhr, kann man einen Blick hinter die Kulissen von SONNENTOR werfen.
Auch die kleinen Gäste kommen nicht zu kurz. Sie können sich in der Lebkuchenbackstube oder beim Striezerlflechten kreativ austoben.
Für ein musikalisches Rahmenprogramm ist ebenfalls gesorgt - von adventlichen Volksliedern, über ein Konzert der Comedian Vocalists am Samstag bis hin zu den Ottenschlager Hobbydichtern, begleitet von stimmungsvollem Zitherklang.
Nicht nur am Adventmarkt, sondern auch im SONNENTOR Geschäft finden Besucher eine große Auswahl an Geschenken und Mitbringsel für alle Lieben zu Hause. Glühwein, Punsch, Tee und wärmende Schmankerl aus dem Bio-Gasthaus Leibspeis‘ runden das Advent-Erlebnis ab.
Öffnungszeiten:
Freitag 13:00-18:00 Uhr
Samstag bis 13:00-20:00 Uhr
Sonntag bis 13:00-18:00 Uhr
Kontakt:
Tel: +43(0)2875/7256-100
E-Mail: erlebnis@sonnentor.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.