Verein Meloner Moor Teufeln
Der Krampus und der Nikolaus sind los

- Im Verein dabei sind 22 Krampusse, vier Engel, ein Knecht Ruprecht, 12 Ordner und ein Sensenmann – davon auch drei als Nikolaus.
- Foto: Meloner Moor Teufeln
- hochgeladen von Jana Urtz
Hörner, lange Zunge, Ketten und Bischofsgewand, Krummstab, Buch. Am 5. und 6. Dezember gehen traditionell Nikolaus und Krampus von Haus zu Haus. Die "Meloner Moor Teufeln" sind in dem regen Treiben ganz vorne dabei.
BEZIRK ZWETTL. Der Verein wurde 2016 gegründet, inspiriert unter anderem von Krampusumzügen am Altmeloner Advent. Aktuell zählt der Verein 32 aktive Mitglieder, mit den passiven Mitgliedern sind es sogar 41. Ihr Motto: "Krampus im Blut, Heimat im Herzen".
Krampusläufe und von Haus zu Haus gehen
Das Hauptaugenmerk liegt auf den Krampusläufen, erklärt Obmann Martin Huber. Nach dem 11. November, dem "Martinstag" beginnt die Krampuszeit und endet eine Woche nach dem Nikolaustag. Zu Läufen fahren sie in ganz Österreich, teilweise nach Tschechien und sogar nach Südtirol. "Aber von Haus zu Haus zu ziehen, gehört für uns als Krampusverein selbstverständlich dazu." Unterwegs sind die Meloner Moor Teufeln von Altmelon und Arbesbach bis Schönbach und im Bereich Groß Gerungs.
Glückliche Kinderaugen
Huber gefallen beide Tätigkeitsbereiche: "Es ist immer wieder schön, wenn man die etwas verschreckten, aber dann doch glücklichen Kinderaugen sieht, wenn sie vom Nikolaus die Geschenke bekommen. Jedes Haus ist anders, die einen verstecken sich schon halb unter dem Küchentisch und die anderen haben nichts zu fürchten und machen mit uns Fotos." Bei den Läufen gefalle ihm der Nervenkitzel.
Einen Teil der Einnahmen spendet der Verein jedes Jahr. "Als Obmann ist es mir wichtig, dass unsere Mitglieder wissen, dass es uns um das Brauchtum geht und nicht um Vereinsvermögen", so Huber.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.