Das beste aus zwei Welten
Kastner Nah&Frisch Messe: Digital und "in persona"

- Geschäftsführender Gesellschafter Christof Kastner (vorne) freut sich mit Andreas Blauensteiner (Geschäftsführer), Christoph Prinz (Bürgermeister Bad Vöslau), Hannes Wuchterl (Geschäftsführer ZEV Marketingservice) und Prokurist Elmar Ruth (Bereichsleiter Nah&Frisch) über die erfolgreiche Frühjahrsmesse.
- Foto: Kastner
- hochgeladen von Michèle Zimmermann
BAD VÖSLAU. Eines der wichtigsten Vernetzungsevents der Kastner Gruppe konnte am zweiten März-Wochenende endlich wieder in persona stattfinden: Die "Kastner Nah&Frisch Messe" lockte zahlreiche Kaufleute, Lieferanten und Mitarbeiter nach Bad Vöslau.
Die Besucher nutzten die gemeinsame Zeit, um sich nach zwei Jahren virtueller Messe wieder persönlich auszutauschen. Das Programm der Veranstaltung setzte sich unter anderem aus zahlreichen Verkostungen regionaler Erzeugnisse, der Vorstellung des neuen Kaffeekonzeptes "Mei Eck" und des Schulungsprogrammes "Nah&Frisch Campus" zusammen. Showcooking ergänzte das Messeangebot und bescherte umfangreiche Genusserlebnisse für alle Sinne.
Weil die Pandemie dazwischen grätschte, war ein Umdenken in der Umsetzung der Kastner Nah&Frisch Messe notwendig. Das Ergebnis war ein neuartiges Konzept, welches in den letzten beiden Jahre zur Anwendung kam: Über eine eigens entwickelte Online-Plattform war es Interessierten möglich, auf virtuellem Wege an der Messe teilzunehmen. Die Erfahrungen, welche in dieser Zeit mit dem digitalen Konzept gemacht wurden, flossen in die diesjährige Live-Veranstaltung mit ein. So löst beispielsweise der Kastner Webshop die Ordersätze ab. Überdies waren sämtliche Messestände mit Tablets ausgestattet, um direkte Bestellungen zu ermöglichen. Firmenchef Christof Kastner sieht die Neuerungen in zweierlei Hinsicht positiv: „Es ist nicht nur praktisch, sondern spart auch Papier, ist ressourcenschonend und nachhaltig. Eine wichtige Maßnahme der Kastner Nachhaltigkeitsinitiative ,Aus gutem Grund‘!“


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.