AMS Zwettl
Kurt Steinbauer übergibt den Stab an Stefan Waldhäusl

AMS-Zwettl-Chef Kurt Steinbauer, hier mit Gattin Josefa, tritt in den Ruhestand. | Foto: Franz Fichtinger
12Bilder
  • AMS-Zwettl-Chef Kurt Steinbauer, hier mit Gattin Josefa, tritt in den Ruhestand.
  • Foto: Franz Fichtinger
  • hochgeladen von Franz Fichtinger

Ein erfolgreiches Vierteljahrhundert geht zu Ende: Kurt Steinbauer, langjähriger Chef vom AMS Zwettl, tritt in den Ruhestand und übergibt an den neuen Chef Stefan Waldhäusl.

ZWETTL. 42 Dienstjahre, davon 26 als Geschäftsstellenleiter, sind genug: Kurt Steinbauer tritt in den wohlverdienten Ruhestand. Das Ruder übernimmt nun der bisherige Abteilungsleiter im Erstservice Stefan Waldhäusl. Bei der feierlichen Amtsübergabe im Festsaal der Wirtschaftskammer Zwettl würdigte die Landesgeschäftsführerin des AMS Niederösterreich, Sandra Kern, Steinbauers Engagement und seinen vorbildlichen Einsatz für Arbeitsuchende und Unternehmen: „Für ihn standen die Menschen im Mittelpunkt, sowohl unsere Kundinnen und Kunden als auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit Stefan Waldhäusl haben wir einen Nachfolger, bei dem ich überzeugt bin, dass dieses Prinzip weiterhin gelebt wird", so Kern.

Ein Vierteljahrhundert

Kurt Steinbauer trat bereits im Oktober 1983 - kurz nach der Matura und dem Präsenzdienst - in die Welt des Arbeitsmarktservice ein, und zwar beim damaligen Arbeitsamt Zwettl. Als Berater für unterschiedliche Kundengruppen - von Jugendlichen über Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen bis hin zu Unternehmen - sammelte er in den folgenden Jahren vielfältige Erfahrungen und wurde 1991 zum Abteilungsleiter bestellt. Der Ruf des AMS, mehr Verantwortung zu übernehmen, ließ nicht lange auf sich warten: Mit Jahresbeginn 1999 wurde er zum Leiter des AMS Zwettl bestellt - eine Funktion, die er nunmehr seit über einem Vierteljahrhundert inne hat.

Landesgeschäftsführerin Sandra Kern, Kurt Steinbauer, Stefan Waldhäusl und Karmen Frena, Stellvertreterin von Sandra Kern. | Foto: Franz Fichtinger
  • Landesgeschäftsführerin Sandra Kern, Kurt Steinbauer, Stefan Waldhäusl und Karmen Frena, Stellvertreterin von Sandra Kern.
  • Foto: Franz Fichtinger
  • hochgeladen von Franz Fichtinger

Steinbauers Motto: "Alles, was den Menschen hilft und nicht ausdrücklich verboten ist, wird gemacht." Unter seiner Leitung wurde das Team des AMS Zwettl mehrfach für hervorragende Leistungen ausgezeichnet. Er sprach von einer langen Reise, die zu Ende geht und bedankte sich bei allen Mitstreitern und vor allem bei seiner Gattin Josefa und war dabei sichtlich gerührt.

Viele Gäste erwiesen Steinbauer die Ehre

Unter den Gästen waren unter anderem Bürgermeister Franz Mold, dessen Vize Alexander Leutgeb, Nicole Trappl von der Polizei, Anne Blauensteiner und Mario Müller-Kaas von der Wirtschaftskammer, Sonja Klinger von der Arbeiterkammer, David Pollak von der Gesundheitskasse sowie die AMS-Leiter der benachbarten Dienststellen. Bürgermeister Mold lobte sein Gespür für Menschen und Schicksale, Anne Blauensteiner meinte, dass er immer ein offenes Ohr für Unternehmer hatte.

Der "alte Chef" Kurt Steinbauer (3.v.l.) und der "neue Chef" Stefan Waldhäusl (3.v.r.) mit ihren Gattinnen und Ehrengästen. | Foto: Franz Fichtinger
  • Der "alte Chef" Kurt Steinbauer (3.v.l.) und der "neue Chef" Stefan Waldhäusl (3.v.r.) mit ihren Gattinnen und Ehrengästen.
  • Foto: Franz Fichtinger
  • hochgeladen von Franz Fichtinger

Stefan Waldhäusl betonte in seiner Antrittsrede, er wolle Herausforderungen mit Teamgeist, Elan und Engagement meistern. Der gebürtige Zwettler, der mit 1. August die Leitung des AMS Zwettl übernimmt, ist mit den regionalen Gegebenheiten und Herausforderungen des Arbeitsmarkts bestens vertraut. Seine Karriere beim AMS startete im Jahr 2014 und seitdem hat er sich ein breitgefächertes Portfolio an Wissen und Kompetenzen aufgebaut.

Seit 2018 gibt Waldhäusl dieses Wissen auch als Trainer an der AMS-eigenen Aus- und Fortbil-dungseinrichtung, der Günter-Steinbach-Akademie, weiter. Sein organisatorisches Talent stellte er bei der Leitung des Aufbaus des Fachzentrums für Exekutionen für alle AMS-Geschäftsstellen in Niederösterreich unter Beweis.

Ein Geschenk

Und mit besonderem Stolz spricht Waldhäusl über seine Kolleginnen und Kollegen im AMS Zwettl: „Es ist ein Geschenk, das Team des AMS Zwettl anführen zu dürfen. Trotz schwieriger Phasen und Zeiten großer Veränderungen hat dieses Team mit Elan und Engagement jede Herausforderung gemeistert."

Den erfolgreichen Kurs weiterführen

Sein Führungsverständnis bringt Waldhäusl in einem klaren Leitsatz auf den Punkt: „Hart in der Sache sein, aber trotzdem mit Einfühlungsvermögen gegenüber den Menschen handeln. Darin spiegelt sich nicht nur der öffentlich-rechtliche Auftrag des AMS wider, sondern auch das Selbstverständnis als moderner Dienstleister und Mitgestalter des regionalen Arbeitsmarkts. Die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen, individuelle Betreuung von Arbeitsuchenden und flexible Reaktion auf wirtschaftliche Entwicklungen werden auch künftig die zentralen Schwerpunkte im AMS Zwettl sein."

Weitere Berichte aus dem Bezirk Zwettl:

Bruckner feiert Sommerfest

Der Kabarettist Clemens Maria Schreiner hat keine Fehler

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.